ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems
- Date: Tue, 26 Jun 2012 16:07:32 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Andreas Schneider schrieb:
Die Höhe des Zins nimmt Einfluss auf die Zeit, bis das System vollständig aufgeschuldet ist. Wenn der Effekt so bewiesen ist, dann gilt er auch für einen Zins von 1%. In dem Fall dauert es einfach länger bis die Folge eintritt.Dann beweise es!
Deine Annahme, meine Aussage hätte nur bei einem unendlich hohe Zins Gültigkeit, ist falsch.
Deine Behauptung der Aufschuldung unter deiner Annahme eines unendlich hohen Zinses habe ich widerlegt. - Oder gibt es daran einen Zweifel?
Und füge deinem Beweis mit einem Zinssatz von einem Prozent die Tatsachen hinzu, dass
* alle Zinserträge der Bank entweder über die Ausgaben oder die Dividenden direkt oder indirekt an die Nichtbanken zurückfliesen.
* die Bank durch den Ankauf von Aktiva zusätzliches Geld schöpft, das nicht durch Kredite zurückbezahlt werden muss.
* Kreditangebot und Kreditnachfrage bei unterschiedlichen Zinssätzen unterschiedlich hoch sind. (D.h. eine realistische Angebots- und Nachfragefunktionen für Kredite. Bei einem Zinssatz von 1% für Nichtbanken wirst du keine Bank finden, die bereit ist, einen Kredit zu geben.)
Dein Ansatz, Behauptungen logisch zu beweisen, halte ich grundsätzlich für richtig und notwendig!
Worauf ich dich hinweisen möchte ist, dass bei komplexen Sachverhalten, wie einer Volkswirtschaft, immer eine Reihe von Randbedingungen und funktionaler Zusammenhänge beachtet werden müssen. Und nur innerhalb dieser Randbedingungen und Zusammenhänge können Aussagen über die reale Welt gemacht werden.
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Andreas Schneider, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Rudi, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Piratos, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Stephan Schwarz, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Axel Grimm, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Andreas Schneider, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Rudi, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Comenius, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Arne Pfeilsticker, 26.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.