ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: ukw <ukw AT berlin.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung
- Date: Sat, 23 Jun 2012 20:31:51 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ich glaube man braucht gar keine "Modelle" programmieren/generieren.
Es reicht, das man die Funktionen versteht. Das kann man erreichen, indem man - wie ich in der letzten Mail zum Disagio - einfach mal mit den Werten spielt und auf 100,- Euro Kredit 100,- Euro Disagio draufpackt. Und wenn man die dazu noch die Brisanz der Wertänderung" mathematisch versteht => lineare Steigerung oder Exponentialfunktion. Dann hat man die Leute, die - mittlerweile ja schon! - den Zins zwar als verstärkenden Faktor erkennen, aber noch nicht als die Kraft erkennen, die uns immer schneller auf den Abgrund zutreibt... Der einzige Sinn, den (steigender) Kreditzins hat ist der folgende: Der (steigende) Kreditzins führt dazu, das die Macht + Profit der "Gelderzeuger" steigt. Denn zahlen tut der Zins immer der, der den Kredit braucht. Erinnert Ihr meine Milchmädchen Rechnung Teil 2 von gestern? Da habe ich sehr gut aufzeigen können, das der Unternehmer keine Chance hat - er muss einen Kredit aufnehmen. Sobald der erste verzinste Kredit läuft habe ich "die Pest an Bord" - alles gerät auf die schiefe Bahn und die Mathematik arbeitet unerbittlich ... Die einzige Möglichkeit, die ein Bürger in unserer Republik hatte, war ein menschenunwürdiges Leben als einsiedelnder Selbstversorger. Angenehmer ist es, wenn eine Gruppe Selbstversorger einsiedelt. Doch es gibt schon den ESM, die "pro Kopf Verschuldung" usw... nur Ausreiseanträge liegen nirgendwo herum... das ist schade. Also bei der Erstellung eines knackigen Zinspapieres bin ich jederzeit dabei. Wir haben morgen LPT in Flensburg also wartet bitte bis Dienstag auf mich... mfg ukw Am 23.06.2012 18:10, schrieb Keox: Hallo, |
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Axel Grimm, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Stephan Schwarz, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Frauke Mattfeldt, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Axel Grimm, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Comenius, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Axel Grimm, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Andreas Schneider, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, ukw, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Enter-Mario, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Stephan Schwarz, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Axel Grimm, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Stephan Schwarz, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Stephan Schwarz, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Pieter Hogeveen, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Enter-Mario, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Pieter Hogeveen, 23.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.