ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung
- Date: Sun, 24 Jun 2012 20:08:00 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
comenius schrieb:
Das Letztere ist ja gerade die umstrittene These, die erst mal nachgewiesen werden müsste. Wenn man sie aber, wie du hier vorschlägst, zur Voraussetzung macht, erleichtert das den "Nachweis" allerdings ungemein.
;-) Bösmeinende Menschen würden hier wohl von einem Zirkelschluss sprechen.
Gruß,
Comenius
Auf dem Niveau der „nur-der-Zins-ist-Schuld“ Ebene wird man zu keiner Lösung kommen, denn die haben so etwas wie Tilgungen nicht mal auf dem Radar. Vor den Guthabenzinsen liegt das Sparen, das wird gar nicht erwähnt.
Fließendes Geld wird gewünscht, das Sparen den Fluß unterbricht, wird nicht wahrgenommen.
Mir fällt auf, das alle diejenigen, die mit nach innen stehenden Scheuklappen nur noch den Zinsen sehen, keine andern Betrachtunge mehr zulassen. Es geht sogar noch weiter, viele Einkommesnarten werden als Zinsen betrachtet, auch die die gar nichts mit Zinsen zu tun haben.
----------------------
Eine Gesamtleistung von 100 Mrd jedes Jahr, die abgerufen werden.
Solange niemand spart, fließen Einkommen von 100 Mrd, die wieder Leistung von 100 Mrd abrufen.
Nun werden 10% des Einkommens gespart. Zunächst werden nur noch 90 Mrd abgerufen. Doch zum Glück existiert die Verschuldung (Gespartes muss doch nur gegen Kredit wieder ersetzt werden). Wiederum sind 100 Mrd abgerufen.
Die 10 Mrd Schulden werden aus Einkommen getilgt, es können wiederum nur 90 Mrd abgerufen werden, Nachschuldner müssen die 10 Mrd als Kredit nehmen. Da die Sparer nicht entsparen und die 10 Mrd abrufen, bleiben die Schulden.
Nun hat die Kreditaufnahme die Geldmenge erhöht, das Sparen hat sie um den gleichen Betrag reduziert.
Nun wird jedes Jahr erneut gespart, die Schulden steigen, die Tilgungsvolumen auch.
Will der Schuldner jedoch sein verfügbare Einkommen erhalten, dann wird eine erhöhte Leistung erbracht, über die 100 Md hinaus in Höhe von 10 Mrd. Liegen die auf 10 Jahre verteilt, dann nur 1 Mrd mehr. Die Sparquote von 10% erhöht die Tilgungsvolumen.
Das zusätzliche Sozialprodukt kann abgerufen werden, wenn der Sparer entspart, das versetzt das eingefroren Geld wieder in den liquiden Zustand und die Welt stimmt wieder. Es kann wieder mit 100 Mrd weitergehen.
Das es keine serielle Abfolge ist, sondern viele Vorgänge parallel laufen und zeitlich versetzt mit einem Durcheinander, ist in dem System Sparen möglich, solange es kurzfristig ist, nich ganz so viel mittelfristig oder nur wenig langfristig.
Es bedarf keiner Zinsen zu dem Wachstum, es reicht eine positive Sparquote.
..................
Die Alternative ist die Inflation. Dann bleibt die "Real"leistung gleich, es wird alles nur etwas teurer.
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Frauke Mattfeldt, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Stephan Schwarz, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Axel Grimm, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Stephan Schwarz, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Frauke Mattfeldt, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Axel Grimm, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Comenius, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Axel Grimm, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Andreas Schneider, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, ukw, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Enter-Mario, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Stephan Schwarz, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Axel Grimm, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Stephan Schwarz, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Stephan Schwarz, 22.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.