Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung


Chronologisch Thread 
  • From: Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung
  • Date: Fri, 22 Jun 2012 13:10:54 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

@Jörgen
>>> Das ist ja das seltsame an VWL und BWL - je nach Ansatz und Denkrichtung kommt man zu den verschiedensten Schlüssen! Sind halt beides "sehr konkrete Wissenschaften" :-)) Brüll :-)) HaHaHa :-)) Wegwerf :-))

NEIN! NEIN!

Es ist nämlich so, dass die Theorien die empirischen Tatsachen entsprechen müssen, und zwar:

1 Schritt:
Wähne nur jene Theorien, die zu den vergangenen Tatsachen passen!
DADURCH REDUZIERT SICH DIE ZAHL DER THEORIEN DRASTISCH.

2 Schritt
Lass nur jene Theorien am Leben, die zukünftige Tatsachen richtig vorhersagen!
Und was meinst du, wie viele bleiben dann?

PS
Und alles was man unter Neoklassik (Neoliberalismsu) kennt, würde man in die Tonne treten. Was Hayek & Co verzapft ahben sind alles reine Idiotien.










Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang