ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Heinz-Ulrich Eisner <hueisner AT web.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang
- Date: Mon, 28 May 2012 20:36:04 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 28.05.2012 14:49, schrieb Patrik Pekrul:
Hier ist einiges sachlich falsch und sollte vor dem Grillfest
korrigiert werden:
"Der Wachstumszwang, dem unser heutiges Wirtschaftsmodell unterliegt, resultiert aus dem Zusammenwirkungen von drei Phänomenen: - Ungleichverteilung von Vermögen - Rendite auf Vermögen - positiver Sparquote" Das ist eine These und keine Tatsache und sollte als solche als solche kenntlich gemacht werden. "Grundsätzlich wird das BIP zwischen Arbeitseinkommen und Vermögenseinkommen aufgeteilt. Vermögenseinkommen sind gleich Vermögen x Renditesatz. Daraus folgt: BIP = Arbeitseinkommen + (Vermögen x Renditesatz)" Sachlich falsch, das Volkseinkommen besteht aus Vermögens- und Arbeitseinkommen und nicht das BIP. "Ein Verzicht auf Wachstum des BIP erfordert also eine Konstanz von Arbeitseinkommen, Vermögen und Renditesatz, oder – wenn einer der Faktoren ansteigt – ein Absinken mindestens eines der anderen Faktoren, der den Anstieg kompensiert." Warum sollte das (Welt-)BIP nicht immer weiter ansteigen? Bei immer mehr Menschen muss selbst bei gleichbleibenden Wohlstand das BIP im Gleichtakt mit der Weltbevölkerung immer weiter steigen, bei zunehmendem Wohlstand sogar stärker. Bliebe das BIP gleich, würden alle ärmer, das kann ja wohl nicht das Ziel sein, oder sollen es weniger Menschen werden? |
- [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Heinz-Ulrich Eisner, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Patrik Pekrul, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, alex, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Patrik Pekrul, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Systemfrager, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Monika Herz, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Christoph Ulrich Mayer, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Heinz-Ulrich Eisner, 27.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stephan Schwarz, 28.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Patrik Pekrul, 28.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Heinz-Ulrich Eisner, 28.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Patrik Pekrul, 28.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Arne Pfeilsticker, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, alex, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Thomas Irmer / ID Concept, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stefan Müller, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Heinz-Ulrich Eisner, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Christoph Ulrich Mayer, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Monika Herz, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Systemfrager, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Patrik Pekrul, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Christoph Ulrich Mayer, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Systemfrager, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, alex, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 28.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stephan Schwarz, 28.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Patrik Pekrul, 18.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.