ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte
- Date: Wed, 23 May 2012 16:28:53 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Christian Seiler schrieb:
Giralgeld entsteht durch Fristentransformation. Du weißt ja noch nich teinmal was Giralgeld/Buchgeld ist?!
Sehr interessant. Das durch ein Fristentansformation Giralgeld entsteht, ist mal was ganz Neues.
(Die meisten sagen, das Geld durch Arbeit entsteht)
Ich weiß was Buchgeld ist, es ist da allgemein akzeptierte Zahlungsmittel, mit dem ich Steuern und Abgaben zahlen muss und kann auf Wunsche und Voranmeldung für größere Beträge in gesetzliches Zahlungsmittel gewandelt werden.
----------------------------
Ich lese mal in der Bundesbankschrift Geld und Geldpolitik. dort steht, das Giralgeld direkt durch ein Kreditvergabe entsteht. Das Bsp in der Bubaschrift hat dann eine Frist für den Kredit über 5 Jahre und KEINE Frist für das Giralgeld. Bargeld ist gar nicht im Spiel. Die Mindestreserve wird nachträglicb aufgefüllt (nur bei Bedarf) und die EK-Reservierung wird auch vorgenommen, gemäß den Vorschriften, von den Du auch noch nie etwas gehört hast (kein Wunder , ist noch jünger als 50 Jahre, wird noch nidht "erforscht"
Die Bundesbank hat nichts drin von Fristentransformation.
Die schreiben dann weiter, dass das Giralgeld auch gespart werden kann, allerdings mit einer kürzeren Frist als die Kreditlaufzeit, da ja es doch das Geld ist, das für die Kredittilgung benötigt wird.
Krediitlaufzeit länger als Sparfrist!
Uuups, da hat die Bundesbank doch sicher wieder was sehr ungewöhnliche beschreiben, das entspricht mal wieder gar nicht der "allgemein anerkannten Lehre" der Ökonomen von renovierungsbedürftigen Wirtschaftfleerstühlen, den du doch blind alles glaubst.
Giralgeld entsteht in Abwesenheit von Bargeld, es ist juristisch eine Forderung auf Auszahlung von gesetzlichem Zahlungsmittel und das geht heute ohne Probleme, denn die Bargeldbevorratung ist um viel hundert Mrd aufgestockt worden. (Ursache: der Bankrun der ersten 3 Augusttage im Jahr 2008, de in den Medien nicht erwähnt worden ist)
Nachdem das Giragleld ohne Fristentransformation und ohne Bargeld entstanden ist, gibt es noch einen Erfahrungswert, das knapp 20% des erschaffenen Giralgeld als gesetzliches Zahlungsmittel abgehoben werden und dauerhaft draußen bleiben, Tendenz abnehmend.
--------------------
Ich freue mich jetzt schon wie ein Schnitzel, wenn Du oder Systemei oder tugrisu (sorry, de interessiert das nicht) demnächst das große Geheimnis lüften werden, wie es denn wirklich läuft. Ich liebe abenteuerliche und fantasievolle Erklärungen.
Du könntest die offene Antwort von H.Creutz geben: Die ZB bringt das Bargeld in den Umlauf (nur wie das abläuft, das ist die offene Antwort) und dann wird das Bargeld mehrfach eingezahlt ohne das dabei Giralgeld abgebucht wird (das ist auch noch erklärungsbedürftig ... vor allem in Verbindung mit einer Fristentransformation.
Macht mal hin, die AG und der Rest der Welt geht doch einen Irrweg und ihr lasst die einfach weiter "falsch" denken, obwohl IHR doch die WAHRE Erklärung und Beschreibung habt. Das ist wahrlich nicht fair.
Das IST wohl die unendliche Geschichte, die ewige Ankündigung man werde demnächst ..
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Axel Grimm, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Benedikt Weihmayr, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Benedikt Weihmayr, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Piratos, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Axel Grimm, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Axel Grimm, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Axel Grimm, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Axel Grimm, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Axel Grimm, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Axel Grimm, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Benedikt Weihmayr, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Nicolai Haehnle, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- [AG-GOuFP] Die unendliche Geschichte, High-End-Studio Prenk, 23.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.