ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: High-End-Studio Prenk <info AT high-end-studio.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum"
- Date: Mon, 14 May 2012 23:07:46 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/5/14 High-End-Studio Prenk <info AT high-end-studio.de>
=> Credit Crunsh
=> Wenn jemand Einnahmen erzielt, dann baut jemand anderes Geldvermögen ab.
=> Falls du mit Vermögen hier "Geldvermögen" meinst, dann folgt daraus, dass die Schulden nicht getilgt werden können.
....vielleicht kann die Exponentialkurve
der zu verzinsenden Vermögen ja deutlicher
machen, wohin der ZinsesZinseffekt führt:
Vermögen-Schulden-Paar 1950-2005.doc
Damit der "Zinseszinseffekt" seine Wirkung entfalten kann, muss es "Sparer & Horter" geben, die mehr sparen und horten als durch Steigerung der "Umlaufgeschwindigkeit" ausgeglichen werden kann. Als nächstes müssen gewisse Wirtschaftsteilnehmer, zb. der Staat den daraus folgenden "Credit Crunsh"-Effekt bereit sein auszugleichen und durch Neuschuldenaufnahme frisches Geld bzw. frische Geldforderungen (Sichtguthaben) in Umlauf leihen.
LG Winnie
Gegen Zinsen habe ich nichts, sofern er in
einer gesättigten Marktwirtschaft um Null pendeln kann.... :-)
Was passiert eigentlich, wenn sich keiner mehr verschulden will?
=> Credit Crunsh
Und was passiert, wenn jemand die Schulden abbauen will?
=> Er muss entsprechende Einnahmen erzielen mit denen das möglich ist.
Müssen dann nicht auch die Vermögen abgebaut werden?
=> Wenn jemand Einnahmen erzielt, dann baut jemand anderes Geldvermögen ab.
Und was passiert, wenn die Vermögenden sich weigern,
ihre Vermögen abzubauen?
=> Falls du mit Vermögen hier "Geldvermögen" meinst, dann folgt daraus, dass die Schulden nicht getilgt werden können.
- Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum", (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum", Patrik Pekrul, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum", Axel Grimm, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum", Christoph Ulrich Mayer, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum", Axel Grimm, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum", Christoph Ulrich Mayer, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum", Axel Grimm, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum", Rudi, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum", Stephan Schwarz, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum", alex, 14.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.