Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Distanzierung von der Erklärung zum Selbstverständnis der AG.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Distanzierung von der Erklärung zum Selbstverständnis der AG.


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: "'Christian.Seiler'" <christian.seiler AT hotmail.de>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Distanzierung von der Erklärung zum Selbstverständnis der AG.
  • Date: Sat, 12 May 2012 18:50:46 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Autor

Christian schrieb: "Ich halte systemische Ansätze für grundlegend falsch und
irrelevant."

Dann disqualifizierst Du Dich für jeglichen sinnvollen Ansatz. Wenn etwas
systemisch betrachtet werden muss, dann die Volkswirtschaft und das
Geldsystem.

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von Christian.Seiler
Gesendet: Freitag, 11. Mai 2012 18:03
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Distanzierung von der Erklärung zum Selbstverständnis
der AG.

Du hast Recht.. Noch ein Versuch also.

Böhm Bauwerk war einer der ersten wirklichen Geldtheoretiker, seine Werke
waren Grundlage für viele Kritiken und Weiterführungen. Wer Böhm Bawerk
unwissenschaftlichkeit mit heutigem Maßstab vorwirft hat [ein wenig den] Sinn
[für die] Realität verloren. Der gute Mann lebte im 19. Jahrhundert!
Wenigstens hat er sich de[r historisch gesehen nicht in jeglichen Argumenten
überzeugenden] deutschen historischen Schule erwehrt.
Wer sich nur auf Böhm-Bawerks Werk stützt hat die 100 Jahre [eventuell] nach
ihm nicht mitbekommen.

Ich kann [unter Umständen] bei Smith und Ricardo viel Unsinn finden nach
heutigen Maßstäben, das ändert nichts daran dass sie viele wichtige
Überlegungen getan haben die noch heute ihren Wert haben.

[Ich halte systemische Ansätze für grundlegend falsch und irrelevant.]



Am 11.05.2012 17:33, schrieb Daniel Seuffert:
> Am 11.05.2012 17:28, schrieb Christian Seiler:
>> Böhm Bauwerk war einer der ersten wirklichen Geldtheoretiker, seine
>> Werke waren Grundlage für viele Kritiken und Weiterführungen. Wer
>> Böhm Bawerk unwissenschaftlichkeit mit heutigem Maßstab vorwirft hat
>> jeglichen Sinn von Realität verloren. Der gute Mann lebte im 19.
>> Jahrhundert!
>> Wenigstens hat er sich des Unsinnes der deutschen historischen Schule
>> erwehrt.
>> Wer sich nur auf Böhm-Bawerks Werk stützt hat die 100 Jahre nach ihm
>> nicht mitbekommen.
>>
>> Ich kann bei Smith und Ricardo viel Unsinn finden nach heutigen
>> Maßstäben, das ändert nichts daran dass sie viele wichtige
>> Überlegungen getan haben die noch heute ihren Wert haben.
>>
>> Das ist nämlich der grandiose Unterschied zu solch irreführenden
>> Systemtheoretikern wie Huber etc.. Eine Wissenschaft baut auf kleinen
>> Steinen, Hypothesen auf, die dann logisch widerlegt werden müssen
>> oder empirisch als irrelevant gelten müssen. Wieviele Systemerklärer
>> müssen eigentlich noch scheitern, ja der lächerlichkeit preisgegeben
>> werden um endlich diesen Unsinn zu stoppen.
>> Welchen Wert haben die BEiträge von Prebisch, Wallerstein, Luhmann
>> und Ulrich Beck denn überhaupt? Wenn ich auf ein Blatt Papier
>> ejakulieren würde hätte es den gleichen Wert!
>>
>
> Deine mail ist wie die Thesen darin mit Verlaub reichlich provokant...
> Ich empfhele dir einen etwas ruhigere und distanziertere Sicht der
> Dinge, falls du hier etwas positiv bewirken möchtest in dieser AG.
>
> Liebe Grüße, Daniel
>


--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang