Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Der ZinsesZinsEffekt

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Der ZinsesZinsEffekt


Chronologisch Thread 
  • From: Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Der ZinsesZinsEffekt
  • Date: Thu, 10 May 2012 23:03:44 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 10.05.2012 22:17, schrieb High-End-Studio Prenk:
Aber Du musst zugeben: Der bringt das für den
Normalbürger super verständlich rüber! Kriegt Ihr das auch hin?


Bisher noch nicht, aber mein Versuch kannst Du ja bei Youtube finden, entscheide selbst, ob es ZU schwer erklärt ist.
http://www.youtube.com/watch?v=yCfq4QtH7kQ

Ich finde, wir sollten Wissen parteiintern in allen Ebenen anbieten. Es sollte nur fachlich korrekt sein.


Es ist ja nicht die Frage, ob er recht hat oder nicht,
sondern ob er leicht verstanden wird, oder ob es
anders viel komplizierter wird und Dir keiner mehr folgt, oder?

Da bin ich voll bei Dir, dass Problem ist nur, die Menschen haben überwiegend ein völlig falschen Bild von Geld und wie es entsteht,
Jahrzehnte Gehirnwäsche sind ein fetter "Gegner" in der Aufklärung.



Die Frage ist doch: Haben wir einen Fehler im Geldsystem, der
das Geldsystem zum Zusammenbruch bringt - ja oder nein?
Wenn ja sollten wir den einfach erklären können - ein wenig
Unschärfe darf da schon sein.
Und dann sollten wir eine Lösung anbieten, wie dieser Fehler
unserer Meinung nach beseitigt werden kann. Mit möglichst
plausibler und leicht verständlicher Erklärung

ich denke genau das, aber das braucht Zeit, und Wissen, die neuen AG Mitglieder müssen bereit sein, schnell dazu zu lernen,
und das ist genau das, was im Moment auch "bremst".
Daher auch meine Hoffnung, dass das neue Wiki eine Art Nachhilfe für Neueinsteiger werden kann, dann haben wir auch auf der ML nicht alle 6 Wochen eine Zeit- und Nerv-kostende Diskussion über ZINS oder BITCOIN, sondern können produktiv zusammenarbeiten.
Mit der Vorbildung aus dem Wiki können sich die Neueinsteiger dann konstruktiv einbringen, dann gilt, je mehr um so besser!

Ich denke jedoch, wir sollten uns nicht drängen lassen, keiner, außer vielleicht unsere Selbstwert, zwingt uns bis zum BPT einen Antrag einzureichen.
Schnellschüsse werden bei der komplexen Materie eh abgelehnt.
Ich denke, wenn wir bis Ende Juni keinen konsensfähigen Antrag haben,
reicht die Zeit nicht für die Überzeugungsarbeit.

--
Liebe Grüße
Piratos aka. Tobias
*********************
Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären,
dann wäre die ultimative Beleidigung die Wahrheit.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang