ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "High-End-Studio Prenk" <info AT high-end-studio.de>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] Das leistungsgedeckte Geld
- Date: Thu, 3 May 2012 20:18:55 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
"MatthyK" <matthyk AT gmx.de> schrieb im Newsbeitrag news:464$146761$1335994830 AT news01.piratenpartei.de...
OliverE schrieb:
alex[at]twister11.de schrieb:Dem möchte ich widersprechen: Jeder Geldschöpfung durch Kreditvergabe in
Klar, irgendwie muss das Geld ja in Umlauf kommen, aber es ist nicht gutDie "fetten Guthaben" sind nichts weiter als sich auf türmende
den Markt mit Geld zu fluten, nur weil die Sparer und Horter auf ihren
fetten Guthaben sitzen und keine Gegenleistung dafür fordern. Das ist
schädlich.
Forderungen, die niemals eingelöst werden können, weil ihnen keinerlei
Waren gegenüberstehen. Es ist Spielgeld, geschaffen aus dem Nichts mit
Nulldeckung. Eine Illusion. Man kann sich für dieses Geld - im wahrsten
Sinne des Wortes - nichts kaufen.
unserem Systen sind ganz reale Werte zugeordnet, nämlich die
Sicherheiten, die im Rahmen der Kreditvergabe hinterlegt wurden. Dass
Kredite immer ausreichend besichert sind, ist eine Grundvoraussetzung für
das Funktionieren unseres Geldsystems. Dies können nicht nur Waren,
sondern auch Immobilien, vertragliche Rechte (z.B. an
Produktionskapazitäten), zukünftiges Einkommen, usw. sein.
Auf der anderen Seite sieht man auch, dass dieses Geldsystem ins
Straucheln gerät, wenn Sicherheiten systematisch falsch bewertet werden
(Immobilenblasen) oder wenn komplexe Finanzprodukte dazu führen (bzw.
absichtlich so gestaltet werden) dass ein und dieselbe Sicherheit mehrfach
für die Besicherung neuer Kredite eingesetzt wird.
Im Idealfall sollte in unserem System folgendes zutreffend sein:
*Über die zur Verfügung stehenden Sicherheiten wird die Geldmenge
reguliert.*
Du hast meine volle Zustimmung:
Um sämtliche Waren und Dienstleistungen einer arbeitsteiligen Wirtschaft /
Gesellschaft vom Markt zu räumen, braucht es nur einer wertmäßig
deutlich geringeren Geldmenge, wenn die im Markt befindlich Geldmenge
mehrer Geschäftsvorfälle pro Tag tätigt - und das tut sie, wenn sie einer
Umlaufsicherung unterworfen ist. Zur besseren Verständlichkeit:
Du kaufst morgens vier Brötchen. Mit, unter anderem, Deinem Geld
geht die Chefin vormittags zum Friseur. Dieser nimmt mittags einen Teil
der Einnahmen und bezahlt damit sein Vormittagskraft aus. Diese freut sich
und geht mit dem Geld shoppen und kauft sich ein nettes Top. Der Boutique-
Inhaber geht abends mit einem Teil der Einnahmen in der Stammkneipe
Karten spielen, den anderen Teil des Geldes wirft er mittels Geldkassette
bei seiner Bank ein. usw. usf.
Ergo: Die Geldmenge ist durch die Waren und Dienstleistungen mehrfach
überdeckt. Das bedeutet, die Geldmenge ist Waren- und Dienstleistungsgedeckt
bzw. als Sicherheit dienen die Waren und Dienstleistungen - wenn Euch das
gefällt. :-)
Heute ist es genau umgekehrt: Nur ein kleiner Teil des herausgegebenen
Bargeldes ist nachfrageaktiv am Markt. Es wird geschätzt, das es nur ca.
1 - 2% der Bargeldmenge ist. Für ca. 98% der Bargeldmenge gibt es gar keine
Waren und Dienstleistungen. Bei einer Hyperinflation, von der ich annehme, das
sie ausbleibt, wäre dieses Bargeld sofort wertlos - nicht das Papier wert, auf
dem es gedruckt ist......
LG Winnie
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] Das leistungsgedeckte Geld, High-End-Studio Prenk, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das leistungsgedeckte Geld, Christian . Seiler, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das leistungsgedeckte Geld, High-End-Studio Prenk, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das leistungsgedeckte Geld, alex, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das leistungsgedeckte Geld, High-End-Studio Prenk, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das leistungsgedeckte Geld, alex, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das leistungsgedeckte Geld, Axel Grimm, 04.05.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [AG-GOuFP] Das leistungsgedeckte Geld, High-End-Studio Prenk, 05.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das leistungsgedeckte Geld, Christian . Seiler, 03.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.