ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "High-End-Studio Prenk" <info AT high-end-studio.de>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr
- Date: Sun, 29 Apr 2012 22:28:32 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Axel Grimm schrieb:
Ich habe den Gesell gelesen und Keynes Anmerkung kenne ich auch.
Ich halte eine Gebühr auf alles Geld nicht für richtig, ...
Auf alles Geld soll sie ja auch nicht gelten. Ganz sinnvoll ist es jedoch auf Bargeld und Giralgeld
da diejenigen mit nicht ganz so hohne Einkommen maximal bestraft werden.
Also "bestraft" soll ja niemand werden. So wie ich das interpretiere werden die kleineren und mittleren Einkommen von der "Umlaufsicherungsgebühr" ausgenommen, weil die Menschen ihr Einkommen sofort verwenden. Die haben ja nur wenig Überschüsse die sie anlegen können. Und wenn sie die Überschüsse anlegen können, sollen sie das langfristig bei den Banken tun, damit die Banken dann die Gebühr tragen oder das Geld schnell wieder weiter verleihen. Aufgrund der Zeitnot mit niedrigeren Zinsen natürlich. :-) Die nicht ganz so hohen Einkommen und die hohen Einkommen sollen, sofern sie Liquidität wünschen, sich eben ausrechnen, was ihnen die kurzfristige Liquidität wert ist! Ansonsten können sie langfristig anlegen und der Gebühr entgehen.
Für all das gilt natürlich: Die Währung wird inflations- und deflationsfrei gehalten, damit die kleinen und mittleren Einkommen keine Kaufkraftentwertung trifft.
LG Winnie
Auch Keynes halte ich für richtig, das man sich Ausweichmöglichkeiten sucht.
Eine Lösungsvariante ist der Freibetrag. ein Betrag, der gebührenfrei
ist. Ist der hoch genug, dann werden sich auch keine Alternativen (nach
Keynes) entwickeln mangels Teilnehmermasse. gesell und Keynes sind somit vereinigt.
(Bargeld benötigt keine Gebühr, Bargeld wird einfach alle zwei Jahre
komplett ausgetauscht gegen Neues. Beträge ab 30.000 pro Person werden
mit einer Umtauschgebühr belegt.)
Die "Freiwirte", die Gesell als Godfather hernehmen, haben den nicht
gelesen bzw. selektieren die Aussagen, die in den Kram passen.
Beispiel: So hat Gesell die Natur des Gelds als Information erkannt und
sehr gut herausgearbeitet, das es keines Dings als Informationsträger
bedarf, die FWler nehmen nur das Ding als Geld wahr.
Gesell sagt auch, das jegliche Geldvermögen nicht an die Folgegeneration
weitergegeben werden, auch eine von FWler ignorierte Aussage.
Gesell benötigt eine Bodenreform, um diesen als Spekulationsobjekt und
als Einnahmenquelle aus dem Spiel zu nehmen. Seine Begründung ist hervorragend.
Gesell sagt, da Geld kaufen soll und somit im Umlauf bleibt, jegliche Art
von Sparen hat schon als Übel erkannt.
Gesell hat auch das Giralgeld schon auf dem Radar, doch er hat dem keine
Bedeutung beigemessen, da er aich nicht vorstellen konnte, das mal so
etwas wie Telekommunikation für alle und Computer in absehbare Zeit geben
könnte und das jeder ein Konto erhält.
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, Karlsruher, 01.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, Nicolai Haehnle, 27.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, Bodo Thiesen, 27.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, Thomas Waggershauser, 27.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, High-End-Studio Prenk, 29.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, Eckhard Rülke, 27.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, alex, 27.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, Eckhard Rülke, 27.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, Daniel , 27.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, Pieter hogeveen, 27.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, Daniel , 27.04.2012
- [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, High-End-Studio Prenk, 29.04.2012
- [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, High-End-Studio Prenk, 29.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, Axel Grimm, 30.04.2012
- [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, High-End-Studio Prenk, 30.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, Axel Grimm, 30.04.2012
- [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, High-End-Studio Prenk, 30.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr, Rudi, 30.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.