ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation
- Date: Sat, 14 Apr 2012 15:50:22 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ist doch ganz einfach: Entweder TOTALverlust oder Vermögenserhalt.
Was ist Deine Wahl?
Wenn du das Geld wiedersehen willst, verkaufe die Anleihen an ein Bank,
dann hast Du Dein Geld zurück.
Griechenland wird in Einnahmen schwimmen, sobald die wieder
auferstandenen Gelder dort einkaufen, dann wird getilgt. Die können gar
nicht anders, denn die Sparer entscheiden über die Verschuldungshöhe.
Statt Vermögenserhalt haben sich die Anleger für den Verlust
entschieden, das war eine weise Entscheidung, denn jetzt können über neu
Schulen neues Geld entstehen mit dem In D und F eingekauft werden kann.
So erhalten wir den Exportüberschuss.
Wer soll die zeichnen? Es dürfen nur Banken "zeichnen". Bei dem Umtausch
bleiben die Banken draußen. Es muss noch nicht mal umgetauscht werden,
die vorhandenen werden einfach auf unendlich mit 0,3% weitergeführt.
Warum haben sich die Anlagegesellschaften für den Verlust entschieden?
Weil die US-Ratingagenturen "geglaubt" haben statt der EZB, die alle
GR-Anleihen als Sicherheit annimmt.
Am Samstag, den 14.04.2012, 15:29 +0200 schrieb piraten AT manen.de:
> Interessant. Nur wer sollte die Anleihen für 0,3% zeichen? Und vor allem
> warum sollte Griechenland diese Anleihen jemals zurücknehmen wollen?
>
> LG
> Peter
>
>
> ----- Original Nachricht ----
> Von: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Datum: 14.04.2012 15:23
> Betreff: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ...
> Inflation
>
> > Am Samstag, den 14.04.2012, 14:48 +0200 schrieb piraten AT manen.de:
> >
> > > Meiner Meinung nach wäre es für alle billiger gewesen Griechenland den
> > Bankrott erklären zu lassen und dann das Einnahmen-Ausgaben-Gefüge dort in
> > Ordnung zu bringen.
> > >
> > Am billigsten wäre es gewesen, die auslaufenden Anleihen gegen neue mit
> > einem Zinssatz von 0,3% ohne Laufzeit zu ersetzen.
> > Dann warten, bis die Geldanleger endlich bereit sind, die Anleihen in
> > Banken zu Geld zu mache um damit in GR einkaufen zu gehen, nun kann die
> > Verschuldung getilgt werden.
> >
> > Die Vermögen bleiben erhalten, alle fühlen sich wohl. Die Zinsen decken
> > die laufenden Ausgaben der Verwalter.
> >
> > Am besten ist, es die ganzen geldkapitalbasierten langfristigen Anlagen
> > fürs Alter aufzulösen. Die Staatsschulden sind schlagartig um mindestens
> > 60% gesunken. Dafür erhalten die "Enteigneten" die Zusage, das sie ab
> > dem 65 Lebensjahr eine Rente erhalten in Höhe ihrer "privaten Zusagen".
> >
> > Worum geht es denn? Es geht doch nur um ein regelmäßiges Einkommen in
> > einer Höhe zum Auskommen. Das Einkommen in vernünftiger Höhe ist
> > sicherzustellen.
> >
> >
> > --
> > AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> > AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
> >
>
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, piraten, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, piraten, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, piraten, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, piraten, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Axel Grimm, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, piraten, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Axel Grimm, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, piraten, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, piraten, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, piraten, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, piraten, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, piraten, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Rudi, 14.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.