Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation


Chronologisch Thread 
  • From: piraten AT manen.de
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation
  • Date: Sat, 14 Apr 2012 20:17:55 +0200 (CEST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Binnenmarkt stärken ist so ein Problem. Wie? und vor allem in welchem Bereich?
Wie willst Du jemanden erklären, einen in Deutschland hergestellten Fernseher
zu kaufen, wenn der Importierte nur die Häfte kostet. In Amerika soll so etwa
funktionieren, zumal die Preisunterschiede da nicht so groß sind. Hier hast
Du keine Chance.

Man darf eines nicht vergessen. Hartz IV-Empfänger werden von Politikern und
Arge wie arbeitsscheues Gesindel behandelt. In Wirklichkeit gibt und gab es
schon immer teile der Bevölkerung die nicht gearbeitet haben, weil sie nicht
konnten oder keine Arbeit da war. Früher sind sie als Bettler und
Landstreicher umgegangen. Wobei Bettler und Landstreicher nicht negativ
besetzt sind.
D.H. Vollbeschäftigung ist ein Utopie und für ein Wirtschaftssystem
schädlich.
Aber bestimmte Kreise tun so als wenn es die Lösung wäre...

Hat jetzt aber eher nichts mit Inflation zu tun.

LG
Peter


----- Original Nachricht ----
Von: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Datum: 14.04.2012 19:55
Betreff: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ...
Inflation

> Am 14.04.2012 19:09, schrieb piraten AT manen.de:
> > Wir sind ja auch eine Export-Nation. ;)
>
> Problematisch wird es nur, wenn wir Export-Überschüsse anhäufen (siehe
> Target2-Problem).
> Dann nutzt uns der Export irgendwann gar nichts mehr.
>
> > Überlege gerade, wann das letzte mal Arbeitsplätze für den
> Binnenmarktentstanden sind. Mitte 80er Jahre gab es glaube ich mal einen
> Boom, der auch den Binnenmarkt mitgerissen hat. Danach kam die
> Wiedervereinigung, die hat das Lohnniveau teilweise unsäglich gedrückt. Ich
> glaube es gibt Tarifverträge, bei denen es seit Anfang 90er Jahre keine
> Tariflohnerhöhung gegeben hat. Und dann kamen die EinEuroLöhne und haben den
> Rest besorgt. Hat alles nichts mit Griechenland zu tun.
> >
>
> Genau das ist das Problem. Wir *müssen* unseren Binnenmarkt stärken und
> den Export schwächen.
> Sonst sieht es sehr düster aus.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang