Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation


Chronologisch Thread 
  • From: piraten AT manen.de
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation
  • Date: Sat, 14 Apr 2012 22:27:36 +0200 (CEST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Zitat:
"Schon mal darüber nachgedacht, das immer weniger Menschen in D mal abends in
eine Kneipe oder in ein Restaurant gehen, weil sie dafür einfach kein Geld
mehr übrig haben? Oder das sie nicht mehr zum orstansässigen Bäcker oder
Schlachter gehen, um mal etwas besseres als Discounter-Kost zu kaufen? Ich
könnte da noch einiges mehr aufzählen."

Stimmt teilweise. Früher ging man in die Kneipe um sich zu unterhalten,
heutzutage sitzt man am Komputer. Früher war egal wie schlecht es den Leuten
ging Geld für die Kneipe hatten sie immer. Notfalls wurde angeschrieben.
Anstelle ins Restaurant zu gehen, ruft man heutzutage den Pizzaservice.
Ich glaube auch nicht, daß nur weil jemand etwas mehr Geld hat es nun zum
ortsansäßigen Bäcker oder Schlachter bringen wird. Das geht eher in andere
Konsumartikel. Auch Urlaub im Ausland.

LG
Peter

----- Original Nachricht ----
Von: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Datum: 14.04.2012 21:21
Betreff: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ...
Inflation

> Am 14.04.2012 21:03, schrieb piraten AT manen.de:
> > Werd ich mir mal anhören.
>
> Und anschauen bitte. Die Grafiken sind sehr "erhellend" ;-)
>
> >
> > Löhne erhöhen verpufft.
>
> Oups...
> Das erzähle mal einer Schlecker-Mitarbeiterin.
>
> > Mehr als 50% verschlingen Steuern und Sozialabgaben. Der Rest (abzüglich
> erneut >20% Steuern)
> > landet eher in Konsumartikel, die wiederum großteils im Ausland
> hergestellt werden.
>
> Quelle (Konsumartiekl werden großteils im Ausland hergestellt)?
> Schon mal darüber nachgedacht, das immer weniger Menschen in D mal
> abends in eine Kneipe oder in ein Restaurant gehen, weil sie dafür
> einfach kein Geld mehr übrig haben? Oder das sie nicht mehr zum
> orstansässigen Bäcker oder Schlachter gehen, um mal etwas besseres als
> Discounter-Kost zu kaufen? Ich könnte da noch einiges mehr aufzählen.
>
> > Ergo bleibt nicht viel im Binnenmarkt.
>
> Doch.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang