Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation


Chronologisch Thread 

Am 14.04.2012 14:36, schrieb Nicolai Haehnle:
> On Sat, Apr 14, 2012 at 12:45 PM, <piraten AT manen.de> wrote:
>> Die Südländer haben keine Probleme, weil sie sich nicht in die Inflation
>> flüchten können, sondern weil sie nicht haushalten können oder wollen.
>
> Es ist so leicht, die auch nur kurz zurück liegende Vergangenheit zu
> vergessen. Spanien galt vor der globalen Finanzkrise als Musterschüler
> in Sachen Haushalt.

Ich würde es anders formulieren:
Spanien galt vor der *Euro-Einführung* als Musterschüler
in Sachen Haushalt.

>
> Was nur demonstriert, dass diese ganze
> "Nicht-Haushalten-können"-Diskussion voll am Thema vorbei geht.

+1

> Die
> staatlichen Haushaltsdefizite sind zum großen Teil endogen, d.h.
> dominiert durch automatische Stabilisatoren: in der Rezession gehen
> die Steuern runter und die Sozialausgaben hoch und damit steigt das
> Haushaltsdefizit, auch wenn überhaupt keine politischen Entscheidungen
> gefällt werden. In der Boom-Phase natürlich entsprechend umgekehrt.
>

Du vergisst hierbei auch wieder den "eigentlichen Schuldigen": Die
Deutschen mit ihrer Lohnpolitik ( = niedrigen Inflation im Vergleich zu
den anderen Euro-Staaten).




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang