Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation


Chronologisch Thread 
  • From: piraten AT manen.de
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation
  • Date: Sat, 14 Apr 2012 14:59:03 +0200 (CEST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Nicht nur. Argentinien hat genauso wie alle anderen auf immer steigende
Einnahmen spekuliert. Die Gläubiger haben den Hals nicht voll gekriegt und
immer neue Kredite gegeben. Keiner hat damit gerechnet, daß ein Land einfach
mal sagt: Hier ist eine Grenze überschritten, wir können und wollen nicht
mehr zahlen.

Kein Land hätte Argentinien in argentinischer Währung Kredite gegeben.
Genausowenig würde irgend jemand den Griechen Kredite in griechischen
Drachmen geben.

LG
Peter


----- Original Nachricht ----
Von: CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de
An: piraten AT manen.de,
ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Datum: 14.04.2012 14:13
Betreff: AW: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ...
Inflation

> Die Argentinien-Krise hatte viel komplexere Ursachen, z.B. dass deren
> Schulden in Dollar geführt wurden, deren Vermögen und Einkommen durch
> Währungsmanipulation aber extrem dezimiert wurde. Das mit dem schlecht
> haushalten ist meist gar nicht die Hauptursache für die Krisen sondern es
> sind die systemischen Zusammenhänge.
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
> Auftrag von piraten AT manen.de
> Gesendet: Samstag, 14. April 2012 13:47
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ...
> Inflation
>
> Was soll ich beweisen?
> Daß die Südländer nicht haushalten können oder wollen oder Die Schuldenkrise
> um die 80er?
>
> LG
> Peter
>
>
> ----- Original Nachricht ----
> Von: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Datum: 14.04.2012 13:26
> Betreff: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ...
> Inflation
>
> > Am 14.04.2012 12:45, schrieb piraten AT manen.de:
> >
> > >
> > > Die Südländer haben keine Probleme, weil sie sich nicht in die
> > > Inflation
> > flüchten können, sondern weil sie nicht haushalten können oder wollen.
> > Es gibt genügend Beispiele, Z. B. die lateinamerikanische
> > Schuldenkrise, Mexiko, Argentinien etc. (ca. 80er Jahre)
> > >
> >
> > Kannst Du das belegen? Aber jetzt bitte keinen BILD-Artikel.
> >
> > --
> > AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> > AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpol
> > itik
> >
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang