Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation


Chronologisch Thread 
  • From: piraten AT manen.de
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation
  • Date: Sat, 14 Apr 2012 12:45:35 +0200 (CEST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Auf oder Abwerten seiner Währung ist sicherlich eine Möglichkeit für den
Staat seine Schulden zu minimieren und seine Zahlungsfähigkeit zu erhalten.
Funktioniert aber immer nur kurzfristig mit den bekannten Folgen: Z. B. Die
deutsche Inflation 1918- 1923.
Ein weitere Möglichkeit wäre die Exportmöglichkeiten zu erhöhen. Aber auch
das ist immer nur kurzfristig erreichbar. Hat oft sogar den gegenteiligen
Effekt. Weiteres Problem Export-Importhandel erfolgen durch eine
Fremdwährung, die teurer eingekauft werden muß.
In mehreren Ländern ist der Dollar, trotz eigener Währung, wichtigstes
Zahlungmittel. Einfach weil der wertbeständiger ist.

Ein wichtiges Kriterium für die Einführung des Euro war ein Gegengewicht zu
dem US-Dollar zu erschaffen. M. E. sogar das Einzige.

Die Südländer haben keine Probleme, weil sie sich nicht in die Inflation
flüchten können, sondern weil sie nicht haushalten können oder wollen. Es
gibt genügend Beispiele, Z. B. die lateinamerikanische Schuldenkrise, Mexiko,
Argentinien etc. (ca. 80er Jahre)

LG
Peter

----- Original Nachricht ----
Von: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Datum: 14.04.2012 12:08
Betreff: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ...
Inflation

> Am 14.04.2012 12:00, schrieb Axel Grimm:
> >
> > nha schrieb:
> >> Vielleicht gibt es hier also einfach immer noch ein begriffliches
> >> Kommunikationsproblem zwischen uns. Denn prinzipiell kann natürlich
> >> jede Form von *Zahlungsmittel* für jede Form von *Währung* genutzt
> >> werden.
> >
> > Hier kann man doch mal ansetzen. Was ist eine Währung?
> >
>
> Der wichtigste Punkt der Währung wurde hier nicht angesprochen (oder ich
> habe es in der Flut übersehen).
>
> Durch Ab- oder Aufwertung der eigenen Währung hat der Staat die
> Möglichkeit im Wettbewerb zu anderen Staaten seine Position zu verbessern.
> Dies ist ja das eigentliche Problem der Euro-Zone. Die Südländer können
> nicht abwerten, da sie nun mal den Euro haben.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang