ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung)
Chronologisch Thread
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: Enter-Mario <pirat AT ubema.de>
- Cc: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung)
- Date: Thu, 22 Mar 2012 18:25:07 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
On Thu, Mar 22, 2012 at 6:05 PM, Enter-Mario <pirat AT ubema.de> wrote:
> Die Deckung mit “Silber” ist eine sehr gute Idee! Erstens „billiger“, mehr
> davon „verfügbar“ und drittens ein industriell notwendiger
> Rohstoff für z. B. die Elektroindustrie.
Ganz im Gegenteil! Wenn Geld durch Silber gedeckt würde, dann würde
das bedeuten, dass der Staat riesige Silbervorkommen einfach so in
einem Loch in der Erde (mit vielen Wachleuten drum herum) verbuddeln
würde. Dadurch steigt der Preis von Silber - schlecht für die
Industrie.
Das ist der eigentliche Grund, weshalb diese Art von Rohstoffdeckung
so fatal ist. Der entsprechende Rohstoff muss dann nämlich von den
Staaten gebunkert werden und verteuert sich künstlich weil das Angebot
verknappt wird.
Wenn schon eine Bindung an reale Größen, dann besser eine Bindung an
Arbeitskraft.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- [AG-GOuFP] Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Nicolai Haehnle, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Pieter hogeveen, 22.03.2012
- [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Enter-Mario, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Nicolai Haehnle, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Pieter hogeveen, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Enter-Mario, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Pieter hogeveen, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Nicolai Haehnle, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Pieter hogeveen, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Nicolai Haehnle, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Pieter hogeveen, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Pieter hogeveen, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Enter-Mario, 23.03.2012
- [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Enter-Mario, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Pieter hogeveen, 22.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.