ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung)
Chronologisch Thread
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: Enter-Mario <pirat AT ubema.de>
- Cc: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung)
- Date: Fri, 23 Mar 2012 11:41:43 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
On Fri, Mar 23, 2012 at 10:15 AM, Enter-Mario <pirat AT ubema.de> wrote:
> steht das da so drin: http://www.federalreserve.gov/pf/pdf/pf_1.pdf - das
> ist ja die offizielle Webseite der FED selbst!
>
>
>
> Stimmt es, von dieser Originalseite übersetzt in die deutsche Sprache, DASS
> die FED eine „Privatbank“ ist? Also überhaupt
>
> NICHT dem US-Volk „gehört“? Oder sind es „Übersetzungsfehler“?
Was heißt schon "gehören". Ja, Geschäftsbanken müssen Kapitaleinlagen
bei der Fed besitzen. Aber die Gewinne der Fed gehen an die
US-Bundesregierung, und die politischen Entscheidungen der Fed gehen
ebenfalls von der US-Bundesregierung aus, da die Fed vom Kongress
überwacht wird und die Besetzung des Spitzenpersonals ebenfalls eine
politische Entscheidung ist. Die Fed ist also in jeder Hinsicht, die
relevant ist, ein Arm der US-Bundesregierung.
Leider gibt es eben diese Kapitalregelung, die für
Verschwörungstheoretiker ein gefundenes Fressen ist. Aber es handelt
sich dabei um das, was man auf Englisch "red hering" nennt - es führt
in die Irre.
Und natürlich gibt es Regulatory Capture. Banken werden zu groß,
insbesondere Goldman Sachs, wodurch deren Management de facto einen zu
großen, demokratisch nicht legitimierten politischen Einfluss in der
Politik erhält. Das führt dann auch zu personellen Verflechtungen.
Das hat aber nichts mit der Rechtsform der Fed zu tun, sondern ist ein
grundsätzliches Problem eines zu schwachen Kartellrechts. Das ist bei
uns mit der Deutschen Bank nicht anders, wenn man sich mal so den Filz
z.B. zwischen Merkel und Ackermann ansieht.
Die einzige wirklich dauerhafte Lösung für dieses Problem wäre, zu
große Banken zu zerschlagen, damit diese Art von politischem Einfluss
erst gar nicht entstehen kann.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- [AG-GOuFP] Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Nicolai Haehnle, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Pieter hogeveen, 22.03.2012
- [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Enter-Mario, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Nicolai Haehnle, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Pieter hogeveen, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Enter-Mario, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Pieter hogeveen, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Nicolai Haehnle, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Pieter hogeveen, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Nicolai Haehnle, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Pieter hogeveen, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Pieter hogeveen, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Enter-Mario, 23.03.2012
- [AG-GOuFP] WG: Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Enter-Mario, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vollbeschäftigung (war: Re: Axel: Sparen erzwingt Verschuldung), Pieter hogeveen, 22.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.