ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Enter-Mario" <pirat AT ubema.de>
- To: "'Christoph Ulrich Mayer'" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg
- Date: Sun, 4 Mar 2012 22:33:22 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei
Tommy hat Recht.
VG Enter-Mario
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Christoph Ulrich Mayer
Hallo,
ich lade Euch recht herzlich ein, diese Diskrepanzen bezüglich Geldschöpfung in unserer AG über das Piratenpad geradezuziehen: https://piratenpad.de/p/ysZzzHpXQh
Ich habe da einiges eingearbeitet, es geht jetzt mit Priorität 1 darum, sauber anhand der Wirklichkeit abzugleichen, wie Geldschöpfung genau wirkt und was davon ein Problem ist. Dann kann jeder von uns Vorträge im Namen der AG halten.
Gruß Christoph
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces+cu_mayer=menschen-gerechte-gesellschaft.de AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces+cu_mayer=menschen-gerechte-gesellschaft.de AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Thomas Irmer / ID Concept
Am 02.03.2012 01:59, schrieb iGoPirat AT directbox.com: Ich denke nicht das ich mich in diesem Punkt irre,
denn du sagst es in deinem Vortrag eigentlich selbst ohne es wirklich mitzubekommen.
Abschreiben: Ich kann in dem Video nicht erkennen was auf der Folie abgebildet wird, aber die Bank bucht sowas wie: Abschreibung uneinbringlicher Kredit an Kreditforderungen
also einfacher: Aufwandskonto an Forderung
Die Aufwandskonten sind Teil der Gewinn und Verlustrechnung und werden zur Bilanzerstellung im GuV-Konto zusammengeführt. Das sich ergebende Salto stellt den Gewinn dar und wird auf das Eigenkapital gebucht. Aufwandskonten werden im Regelfall auf der Soll Seite gebucht. Das bedeutet das eine Abschreibung auch im GuV-Konto auf der Sollseite steht und da das Eigenkapital auf der Pasivseite steht wirkt alles auf der Sollseite gewinnmindernd. Das heist die Bank macht einen Verlust durch die Abschreibung. Man könnte genausogut sagen der Kreditnehmer hat mit dem Eigenkapital der Bank seine Ausgaben bezahlt. Das kannst du gerne in jedem Wirschafftslehrebuch nachprüfen und mir ist eigentlich schleierhaft wiso es nichtmal einem der Zuhörer aufgefallen ist.
Das Ding ist halt das du ja zugibst das die Bank Ausgaben hat die sie aus den Zinsgewinnen bestreiten muss. An dem obigen Beispiel zeigt sich auch schön das hier Abschreibungen von dir nicht erfasst wurden. In der Liste könnte man auch noch z.B. Dividenden ergänzen.
Nachdem wir also zeigen konnten das die Zinsen (zumindest zum Teil)
wieder in die Wirtschafft zurückgeführt werden, lässt sich diese Aussage das der Zins fehlen würde nur dadurch aufrechterhalten dass man zeigt wohin dieses Geld den auf so ominöse Weise verschwindet und in Welchem Umfang dies stattfindet. Da dir dies in dem Vortrag nicht gelingt würde ich dich jetzt doch einfach darum bitten und damit meine ich Fakten wie Bilanzen an denen dies gezeigt werden kann. Was den Josef-Pfennig angeht kann ich dir nur raten dich von solchen unnützen Märchen nicht verblenden zu lassen. Es gibt keine risikofreien Anlagen, es ist eine schöne Möglichkeit Kindern eine Exponentialfunktion im Mathematikunterricht näher zu bringen, so wie das Reiskorn auf dem Schachbrett, aber es ist absurd dies als Analogie unseres Geldsystems zu benutzen.
Wenn wir allerdings annehmen würden das es keine Währungsreformen gegeben hätte und die Geldmenge dementspechend ausgeweitet worden wäre, dass sich immer eine Anlagemöglichkeit ergeben hätte, dann hätten alle soviel Geld und jetzt kannst du ja mal raten wo sich der Goldpreis befinden würde. Die Anlage währe auch heute nicht viel Wert.
Grüße iGo
Von: irmer AT id-concept24.de
Hi Tommy, ich muss sagen super Sache das du so viel Arbeit in die Aufklärung steckst und ich habe wirklich Respekt davor, aber inhaltlich muss ich dir wiedersprechen. Ich halte die Darstellung für schadhaft falsch. Bei ca. 20min wird erzählt das die Bank nichts verliert wen ein Kredit platzt und die Sicherheit sich als wertlos herausstelt. Die ist grober Unfug, denn die Bank streicht die Kreditforderung gegen das Eigenkapital und genau das ist ein Verlust.
Bei ca. 28min wird dieses Märchen vom fehlenden Zins wieder mal hochgehalten. Die Bank die halt doch nicht in unserem Wirtschafftssystem aktiv ist???
Auch werden Finanzprodukte als wertlos dargestellt und der gesammte Vortrag baut auf solchen Irtümern auf. Die führt dann dazu das man ziemlich unsinnige Konzepte vertritt und dies noch nichmal ernsthaft begründen kann. So könnte man fragen wie es denn überhapt sein kann, dass die SubPrime Kriese durch Kreditausfälle verursacht wurde wenn die Banken überhapt keine Verlusst machen bei Kreditausfällen??? Ich will damit auf keinen Fall irgend jemanden von seinem Einsatz abbringen, aber ich hoffe darauf das ihr einseht das man das so nicht stehen lassen kann und ihr vielleicht mal euren Standpunkt etwas kritischer hinterfragt. Grüße iGo
|
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Thomas Irmer / ID Concept, 01.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Heinz-Ulrich Eisner, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Enter-Mario, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Heinz-Ulrich Eisner, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, iGoPirat, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, MonikaHerz AT t-online.de, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Thomas Irmer / ID Concept, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Piratos, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Enter-Mario, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Thomas Irmer / ID Concept, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Christoph Ulrich Mayer, 04.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Enter-Mario, 04.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Nicolai Haehnle, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, iGoPirat, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Thomas Irmer / ID Concept, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Piratos, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, MonikaHerz AT t-online.de, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Piratos, 02.03.2012
- [AG-GOuFP] WG: Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Enter-Mario, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, MonikaHerz AT t-online.de, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Enter-Mario, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Piratos, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Piratos, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, MonikaHerz AT t-online.de, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Piratos, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Thomas Irmer / ID Concept, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Thomas Irmer / ID Concept, 01.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.