ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: iGoPirat AT directbox.com
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg
- Date: Fri, 02 Mar 2012 13:39:54 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hi Tommy,
es tut mir leid das ich dich in deinen Befindlichkeiten gestört habe, aber das ist noch lange kein Grund mir alles mögliche zu unterstellen.
Das du in deinem Vortrag gesagt hast das die Kredite als uneinbringlich abgeschrieben werden, kannst du gerne weiter leugnen, aber das kann ja jeder selbst begutachten. Es ist nicht nötig darüber zu streiten.
Was den Rest betrifft würde ich einfach aufgeben. Wenn du in deinen Bilanzen gern einfach irgendwas einträgst dann tu dies bitte. Ich kann dir dann mit diesem Wirtschaftsverständnis nichtmehr weiterhelfen.
Und wahrscheinlich hast du recht, wir sind alle an einer riesen Verschwörung beteiligt, die ist so groß das ich meine Mitstreiter nichmal kenne. Aber du musst es ja wissen. Schließlich kannst du mir argumentativ das Wasser abgraben ohne auch nur ein Argument vorzutragen. Ich hab so keine lust mehr darauf, es ist nur schade dass die Piraten damit sich nur selbst lächerlich machen, aber es ist hier scheinbar nicht möglich Inhaltlich zu arbeiten, soviel zur Mitmachpartei...
EoD
iGo
Von: irmer AT id-concept24.de
Gesendet: 02.03.2012 11:06
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg
Am 02.03.2012 01:59, schrieb iGoPirat AT directbox.com:
Ich denke nicht das ich mich in diesem Punkt irre,
Ich glaube schon, dass Du Dich irrst. Kannst ja mal Deine Quellen ins Feld führen.
denn du sagst es in deinem Vortrag eigentlich selbst ohne es wirklich mitzubekommen.
Falsch!
Abschreiben:
Ich kann in dem Video nicht erkennen was auf der Folie abgebildet wird, aber die Bank bucht sowas wie:
Abschreibung uneinbringlicher Kredit an Kreditforderungen
Auf der Aktiva-Seite steht immer noch die "Forderung an Kreditnehmer, 30.000" und auf der Passiva-Seite wird einfach eingetragen "Uneinbringlicher Kredit, 30.000"
Die 30.000 werden aber nicht aus dem Eigenkapital gelöscht, sondern die Bank trägt wie gesagt "Uneinbringlicher Kredit, 30.000" neu in die Passiva-Seite ein. Das Eigenkapital bleibt unangetastet.
also einfacher: Aufwandskonto an Forderung
Ich denke nicht, dass das so gemacht wird. Und Deine unten erwähnten "Wirtschaftsbücher" sind auch mitunter falsch. Denn was die Geldschöpfung anbelangt, so werden gezielt Unwahrheiten verbreitet. Man kann das sehr schön an den Schulbüchern sehen, in denen dieses Thema behandelt wird:
Für alle:
In Schulbüchern wird übereinstimmend dargestellt, dass erst die Sparer Geld bei der Bank deponieren müssen, damit die Bank dieses dann als Kredit weitergeben kann. Kein Wort dort von der Geldschöpfung...!
Hier wird also ganz bewusst Desinformation mit Hilfe direkter Lügen in SCHULBÜCHERN!!! betrieben. Das sagt schon alles!
Die Aufwandskonten sind Teil der Gewinn und Verlustrechnung und werden zur Bilanzerstellung im GuV-Konto zusammengeführt. Das sich ergebende Salto stellt den Gewinn dar und wird auf das Eigenkapital gebucht. Aufwandskonten werden im Regelfall auf der Soll Seite gebucht. Das bedeutet das eine Abschreibung auch im GuV-Konto auf der Sollseite steht und da das Eigenkapital auf der Pasivseite steht wirkt alles auf der Sollseite gewinnmindernd. Das heist die Bank macht einen Verlust durch die Abschreibung. Man könnte genausogut sagen der Kreditnehmer hat mit dem Eigenkapital der Bank seine Ausgaben bezahlt. Das kannst du gerne in jedem Wirschafftslehrebuch nachprüfen und mir ist eigentlich schleierhaft wiso es nichtmal einem der Zuhörer aufgefallen ist.
In dem zweiten Punkt hab ich schon gewust das ich so eine Antwort bekomme. Wahrscheinlich sollte ich hierrüber auch nichtmehr diskutieren, da es schon so oft sinnfrei war euch das klar zu machen.
Du fängst hier an aus zu teilen? Es ist nicht so, dass mir die Worte fehlen! Wolln mal sehen, wie Du mit dem Echo zurecht kommst!
Das Ding ist halt das du ja zugibst das die Bank Ausgaben hat die sie aus den Zinsgewinnen bestreiten muss. An dem obigen Beispiel zeigt sich auch schön das hier Abschreibungen von dir nicht erfasst wurden. In der Liste könnte man auch noch z.B. Dividenden ergänzen.
Jaja, die Dividenden -lol- die ja zu 99% auch wieder in Wettgeschäften in den Finanzkasinos, heute Börse genannt, landen und eben nicht der Realwirtschaft zu geführt werden.
Nachdem wir also zeigen konnten das die Zinsen (zumindest zum Teil)
Schön, Deine Einschränkung in Klammern! Aber ich finde, man müsste das treffender ausdrücken- z.B. so: (ein winziger Teil, der im Vergleich zum gigantischen Rest absolut keine Rolle spielt!)
wieder in die Wirtschafft zurückgeführt werden, lässt sich diese Aussage das der Zins fehlen würde nur dadurch aufrechterhalten dass man zeigt wohin dieses Geld den auf so ominöse Weise verschwindet und in Welchem Umfang dies stattfindet. Da dir dies in dem Vortrag nicht gelingt würde ich dich jetzt doch einfach darum bitten und damit meine ich Fakten wie Bilanzen an denen dies gezeigt werden kann.
Was den Josef-Pfennig angeht kann ich dir nur raten dich von solchen unnützen Märchen nicht verblenden zu lassen. Es gibt keine risikofreien Anlagen, es ist eine schöne Möglichkeit Kindern eine Exponentialfunktion im Mathematikunterricht näher zu bringen, so wie das Reiskorn auf dem Schachbrett, aber es ist absurd dies als Analogie unseres Geldsystems zu benutzen.
Warum absurd? Passt wie Arsch auf Eimer. Und siehe Monikas Beitrag.
Wenn wir allerdings annehmen würden das es keine Währungsreformen gegeben hätte und die Geldmenge dementspechend ausgeweitet worden wäre, dass sich immer eine Anlagemöglichkeit ergeben hätte, dann hätten alle soviel Geld und jetzt kannst du ja mal raten wo sich der Goldpreis befinden würde. Die Anlage währe auch heute nicht viel Wert.
Klar, Dir passt es nicht, dass jemand das alles so deutlich auf den Punkt bringt. Kann ich verstehen. Du kommst offensichtlich von der Gegenseite, wie geldpissrat, pirato und rulf möller...Unsere Nebelkerzenfraktion...Aber, wie Ihr nun sehen könnt, hat das nur dazu geführt, dass wir anderen alle vielviel gelernt haben und Euch inzwischen argumentativ das Wasser abgraben und Ihr nur noch mit viel GESCHWALLER UM NICHTS überhaupt zeigen könnt, dass Ihr ANGEBLICH noch was Alternatives zu unseren Meinungen zu sagen habt. Tut mir leid...
Tut mir echt Leid, um Euch. Ihr könnt Euch freuen, wenn überhaupt noch jemand auf Eure Mails antwortet!
Mit der kleinen Einschränkung, dass wenn Du Recht haben solltest mit Deiner Behauptung bezüglich des Kreditausfalls, ich dann für Deine Bereicherung durchaus dankbar bin. Aber meiner derzeitigen Einschätzung nach, wird sich das wahrscheinlich (wie der andere Kram auch), mal wieder als Nebelkerze entpuppen...
Gruß
Tommy
Grüße iGo
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Enter-Mario, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, iGoPirat, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, MonikaHerz AT t-online.de, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Thomas Irmer / ID Concept, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Piratos, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Enter-Mario, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Thomas Irmer / ID Concept, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Christoph Ulrich Mayer, 04.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Enter-Mario, 04.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Nicolai Haehnle, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, iGoPirat, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Thomas Irmer / ID Concept, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Piratos, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, MonikaHerz AT t-online.de, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Piratos, 02.03.2012
- [AG-GOuFP] WG: Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Enter-Mario, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, MonikaHerz AT t-online.de, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Enter-Mario, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Piratos, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Enter-Mario, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Piratos, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, MonikaHerz AT t-online.de, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Piratos, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Thomas Irmer / ID Concept, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg, Thomas Irmer / ID Concept, 02.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.