Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Fwd: Zwanghaftes Schuldenmachen: Suche fünf Mitunterzeichnende PiratInnen

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Fwd: Zwanghaftes Schuldenmachen: Suche fünf Mitunterzeichnende PiratInnen


Chronologisch Thread 
  • From: Robert Klagge <klaggerobert AT gmail.com>
  • To: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogen- und Suchtpolitik] Fwd: Zwanghaftes Schuldenmachen: Suche fünf Mitunterzeichnende PiratInnen
  • Date: Thu, 25 Jun 2015 22:17:48 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hallo David

Erstmal es ist schön zu sehen das du dich für das Thema der nicht
soffgebundenen Süchte interessiert.

Ich bitte dich aber diesen Antrag nicht in dieser Form auf dem BPT zu
stellen.

Gründe: Die Kaufsucht ist im ICD 10 klaziefiert. Vor einigen Jahren F.42.xx
Zwangsstörung heute hauptsächlich F63.xx Störung der Impulskontrolle wobei
Diagnosen mit F.42.xx immer noch vorkommen.

Das Problem ist beim ICD10 und DSM das beide "Handbücher" fast jede nicht
stoffliche nicht näher erläutern und so wohl nicht im Bereich sucht fallen.
Diese Krankheitsbilder sind schlichtweg zu "Modern". Photologisches
Glücksspiel hat zB 20 - 25 Jahre gebraucht bis es anerkannt wurde.

Kaufsucht ist nicht der fall schulden zu machen sondern eine Folge davon
wie auch Essstörungen, Depression, borderlin alle 3 Typen usw.
Kaufsucht ist die sucht Sachen zu "kaufen" und das ist dann die Belohnung
wo unser Gehirn drauf anspringt.

Der Gesetzgeber kann auch nur indirekte drauf einfluss nehmen was im ICD
DSM usw steht das geht nur über die Krankenkassen. Aber sie können darauf
hinarbeiten.

Jeden steht es frei eine SHG zu gründen. Dafür muss es nicht anerkannt
werden. Der Vorteil ist aber das so wenn sie anerkannt sind es aus einigen
Töpfen Förderung zu gute kommen was ja wieder den Patienten zu gute kommt.
Therapeuten befassen sich auch mit diesen Thema soviel sei dazu gesagt ;).

Wenn du aber Psychologen, Psychotherapeuten meinst. Dann ja da besteht aber
bei allem nichtsofflichen süchten nacholebedarf. Aber auch nicht bei allen.

Tut mir gerade leid das ich deine Mühe und Arbeit so zerreißen musste.
Aber schau doch mal im Mumbel rein jeden:
Sonntag um 20 Uhr
Trifft sich da die AG Sucht- und Drogenpolitik auf dem Mumbelserver der
Piratenpartei. Da kann ich dir sicher viele Sachen ausführlicher erklären
als es hier möglich ist.

MFG Robert
Am 25.06.2015 19:03 schrieb "David" <david_moerike AT yahoo.de>:

> Habe mal ein Pad aufgemacht.
>
> https://piratenpad.de/p/Antrag-Zwanghaftes-Schuldenmachen
>
> Suche fünf Mitunterzeichnende PiratInnen.
>
> Begründung vielleicht etwas straffen.
>
> Wenn's zu spät wird für die Einreichung für Würzburg - Frist ist morgen
> abend:
>
> Nach dem Parteitag ist vor dem Parteitag!! Aber ich fände es schon toll,
> wenn das noch mit rein käme.
>
> JanDavid DerPiratvomSee
>
>
> -------- Weitergeleitete Nachricht --------
> Betreff: Zwanghaftes Schuldenmachen: Suche fünf Mitunterzeichnende
> PiratInnen
> Datum: Mon, 22 Jun 2015 19:35:38 +0200
> Von: David <david_moerike AT arcor.de>
> An: sozialpiraten AT lists.piraten-nds.de,
> ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
>
>
>
> Suche fünf Mitunterzeichnende PiratInnen. Möchte in einem Antrag für den
> Bundesparteitag 2015.1 fordern, dass das Zwanghafte Schuldenmachen -
> obwohl es nicht im DSM und auch nicht im ICD drin ist, als Krankheit
> anerkannt wird. Es steht zwischen den Zwangs- und den Suchterkrankungen.
>
> Die "Kaufsucht" (engl. oniomania) ist nur ein Spezialfall davon. Sie ist
> bei Personen, die es nicht lassen können, immer neue ungedeckte Schulden
> zu machen, meist vorhanden. Aber auch die Kaufsucht ist nicht generell
> als Krankheit anerkannt.
>
> Begründung: wenn das vor dem Gesetz als Krankheit gilt, werden mit der
> Zeit die - sehr wenigen - Selbsthilfegruppen mehr werden; außerdem
> werden Therapeuten/-innen, die sich mit Spielsucht und anderen "nicht
> stoffgebundenen" Angelegeheiten beschäftigen, auch auf diesem Gebiet zu
> arbeiten beginnen.
>
> JanDavid DerPiratvomSee
>
>
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang