Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks


Chronologisch Thread 
  • From: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>
  • To: AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks
  • Date: Wed, 18 Jul 2012 18:52:30 +0100 (BST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

> Hmh, ich verstehe unsere Arbeit aber zum größten Teil so, dass wir
> tragfähige 
> Positionen erarbeiten, zu denen möglichst alle - mindestens aber 2/3 aller
>
> Piraten stehen können.


Also mir geht es darum das richtige zu fordern und nicht das, was den meisten
Menschen gefällt. Wenn eine Position nicht gut ankommt, dann hat man zwei
Möglichkeiten: man ändert die Position oder man versucht den Gegenüber zu
überzeugen. Wenn wir mit der gleichen Einstellung an unseren
Grundsatzprogrammantrag rangegangen wären, hätten wir niemals fordern können,
was wir gefordert haben. Da mußten wir doch sehr viel Überzeugungsarbeit
leisten. Aber es ist uns gelungen.

Bis später,
Spiff
 
------
Freiheit, für alle, für umsonst.


ACHTUNG: Obige Unterschrift ist nicht ganz ernst gemeint. Weitere Belehrungen
darüber, was und wie Freiheit ist oder nicht werden nicht benötigt. Danke.


spiffsblog.wordpress.com - Mein Block
@Spiff_Pirat - Mein Twitter
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!


----- Ursprüngliche Message -----
> Von: Andi_nRw <andi AT piratenpartei-wesel.de>
> An: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>; Mailingliste der AG Drogenpolitik
> <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> CC:
> Gesendet: 19:18 Mittwoch, 18.Juli 2012
> Betreff: Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks
>
> Hmh, ich verstehe unsere Arbeit aber zum größten Teil so, dass wir
> tragfähige
> Positionen erarbeiten, zu denen möglichst alle - mindestens aber 2/3 aller
> -
> Piraten stehen können. Etwas Pragmatismus kann dabei der Sache hier in
> meinen
> Augen nur nützen...und auf der anderen Seite könnte stures Durchsetzen
> wollen
> das völlige Scheitern des Ganzen mit sich bringen. Wem wäre dann geholfen,
> wenn
> es wegen dieses Punktes zu gar keiner Position kommt? Auf welcher Basis
> sollen
> dann die Piraten in den kommenden Meinungsschlachten in den Parlamenten und
> Medien argumentieren?
>
> Und ich sehe ein Positionspapier auch keineswegs als eine Art U-Boot
> ('ninjamäßig'), sondern nur als Möglichkeit, der Versammlung in einem
> besonderen Punkt unabhängig eine Entscheidung zu überlassen. Ich will hier
> gar
> nichts auf biegen und brechen.
> Man könnte ja durchaus auch einen zusätzlichen Programmantrag daraus
> machen.
> Dann zieht dieser vermeindliche Eindruck gar nicht mehr. Dann kann nur die
> 2/3-Mehrheit des BPT klar ja oder nein sagen....das aber eben unabhängig
> von der
> äußerst wichtigen Kernposition.
>
> Recht gebe ich dir dabei, dass wir hier gerade erstmal Meinungen sammeln.
> Und
> ich möchte meine Anregung auch nur als solche verstanden wissen... ;)
>
> LG
> Andi
>
>
> ----- Original Message ----- From: "Spiff Pirat"
> <spiffpp AT yahoo.de>
> To: "Mailingliste der AG Drogenpolitik"
> <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Sent: Wednesday, July 18, 2012 6:13 PM
> Subject: Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks
>
>
>> Da halte ich jetzt gar nix von. Ich möchte unsere Positionen danach
> ausrichten, was wir für richtig erachten. Die Abgabe aus dem Antrag
> rauszunehmen, um sie dann an anderer Stelle den Piraten als Positionspapier
> unterzujubeln find ich auch eher ninjamäßig.
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang