ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Christine Zander <christine.zander AT gmx.net>
- To: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks
- Date: Tue, 17 Jul 2012 19:07:24 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Geht mir genauso. Und ich halte es für eine gute idee unser Abgabenkonzept speziell zu erlätuern. Wir müssen es ja im Kontext aller Substanzen betrachten und ich halte es für weltfremd, die E- Zigarette so völlig losgelöst von allem zu betrachten, nur weil das Schädigungspotenzial geringer ist. Dieters Analyse finde ich zwar interessant, aber wir wollen auf keinen Fall eine Abkehr vom Solidaritätsprinzip – Aufklärung und Prävention sollen auch nicht komplett aus den Abgaben. Aber wir wollen alle eine bessere Auklärung und Prävention und das ist eben nur aus Steuermitteln nicht realistisch. Hier wird doch ständig gekürzt. Die zweckgebundene Abgabe gibt uns den finanziellen Spielraum, den wir für eine gute Aufklärung und Prävention brauchen.
LG, Christine
Am 17.07.2012 um 16:25 schrieb Spiff Pirat:
Hallo,
ich kann mit der aufgeführten Kritik auch nicht viel anfangen, sehr undifferenziert und einseitig.
Mal grundsätzlich vorneweg: wer glaubt, daß der unregulierte Zustand erhalten bleiben kann, der ist auf dem Irrweg.
Das E-Zigarette Dampfen plötzlich gesund ist, das wäre mir neu. Als wir uns seinerzeit mit den Dampfern unterhalten haben, berichteten viele, daß ihr Arzt ihnen bescheinigt hat, daß sich ihre Lungenfunktion verbessert hätte. Es wurde aber auch berichtet, daß die Lungenfunktion eben nicht wieder die Kapazität eines Nichtrauchers erlangt hat.
Unterm Strich lese ich da vor allem "Ich will nicht zahlen, weil ich nicht zahlen will" raus. Das reicht mir nicht und einen alternativen Vorschlag außer keine Abgabe, alles soll bleiben wie es ist man ich da nicht finden.
Vielleicht wäre es aber für die AG sinnvoll, wenn wir mal unser Konzept mit der Abgabe an einer zentralen Stelle erläutern. Einige Kritikpunkte, die geäussert wurden, entsprechen ja auch nicht der Wirklichkeit.
Bis später,
Spiff
------------------------------
Volker Kunze | Piratenpartei Freising schrieb am Di., 17. Jul 2012 04:52 PDT:
Aloha J--
Auch wenn viele das Thema nichtmehr lesen können ein paar Feedbacks aus dem
E-Raucher-Forum dazu. Wie schon zu erwarten kommt es negativ an, dass eine
Abgabe gefordert wird und die Sinnhaftigkeit wird bezweifelt. Das
überstrahlt bei weitem die anderen Punkte und ca. 10-15% die mit einer
Abgabe leben könnten. Hier einmal ein Versuch, die fundiertesten Feedbacks
zu übermitteln.
Zitat: "Eine Besteuerung nach dem Tabaksteuergesetz ist abzulehnen.
Stattdessen soll eine angemessene, zweckgebundene Abgabe auf nikotinhaltige
Liquids eingeführt werden."
---
19% Mehrwertsteuer sind nicht genug?
---
Suchtpotential: Jup - Stimmt im Allgemeinen. Allerdings weiss niemand ob das
Nikotin in Liquids überhaupt Suchterzeugend ist.
Und viel wichtiger: Ist das Nikotin in Liquids auch schädigend?
Solange keine Schädlichkeit nachgewiesen ist, hat da eine wie auch immer
geartete (Straf)Steuer jenseits der Umsatzsteuer nichts zu suchen.
---
Suchtpotential: Neeeee- nicht wirklich
http://de.sott.net/articles/show/1146-Nikotin-alleine-macht-nicht-suchtig-es
-sind-andere-Tabakstoffe
---
.... und wenn sie nicht Tabaksteuer heisst , dann bekommts halt einen
anderen Namen
ob es nun Steuer oder Abgabe oder sonst wie betitelt wird .......zahlen
werden wir es doch !!!!
---
Wenn man mir einen wissenschaftlichen Beweis erbringt der hieb und stichfest
ist das Nikotin in den Konzentrationen die wir zu uns nehmen schädlich ist
kann ich mich mit der Abgabe abfinden.
Wenn nicht? Tja wofür sollte ich da zahlen? Das ich geniesse???
---
wenn was nicht verboten werden kann kommen halt steuern drauf egal warum
hauptsache das volk ausbeuten. was anderes können die da oben nicht.
---
Also ich muss sagen, dass ich einer zweckgebundenen Abgabe offen gegenüber
stehe, wenn diese in die Forschung des Themas gesteckt wird.
Was könnte uns denn besseres passieren, als das endlich mal die lange
geforderten Studien finanziert werden, da wäre ich dabei. Was raus kommt
wissen wir zwar schon, aber wir können ansonsten keine Studien beauftragen,
bzw. würden "unsere Studien" niemals ernst genommen werden.
Das der Staat etwas finden wird um auch dieses Genussmittel zum
"Kassenschlager" zu machen, stelle ich außer Frage, also doch lieber mit
einem definierten Verwendungszweck.
---
das ist aus meiner Sicht auch abzulehnen. Wenn ich mir ne Schokomilch kaufe,
weil die mir gut schmeckt, zahl ich nichts außer die Mehrwertsteuer. Ok, da
ist kein Nikotin drin - aber es gibt ja auch keine Steuer für andere
Nikotinhaltige Produkte (Nikotinpflaster, -Kaugummies etc.). Hier soll doch
wieder mal dem Bürger nur in die Tasche gefasst werden. Erst kriminalisiert,
dann abgezockt. Und das mit der zweckgebundenen Verwendung - pah, wers
glaubt!
Man schaue sich doch nur mal die Änderungen der Regeln im staatlichen Lotto
an. In Kürze gibts das wieder online - was aus Suchtvermeidungsgründen
früher kategorisch abgelehnt wurde. Im Gegenzug gibt man ein paar neue
Lizenzen für Online-Sportwetten raus und alle sind glücklich und halten das
M**l.
---
Tja hat nicht lang gedauert bis die Piraten in der realen Politik angekommen
sind.
Reale Politik heißt wohl Grabenkämpfe untereinander und einig nur darin sein
wie man noch mehr Kohle vom Bürger abpressen kann.
---
Warum eigentlich auf Liquids eine "zweckgebundene" Steuer einführen?
Mit dieser Begründung könnte man dann eigentlich auf alles was irgendwie neu
ist eine Steuer einführen um damit irgendwelche Studien zu finanzieren ob es
nicht vielleicht eventuell gesundheitsschädlich sein könnte.
Das hieße dann eine Zweckgebundene Abgabe für:
- diesen lustigen bubble Tea, die Inhaltsstoffe sind zwar bekannt aber in
der Zusammensetzung könnte ja vielleicht eventuell
- W-Lan Router/ accesspoints zumindest sobald ein anderer Frequenzbereich
genutzt wird es könnte ja von wegen Strahlung blafasel
etc. pp
Es ist halt so passend weils aussieht wie rauchen und fürs rauchen muss man
steuer zahlen, das ist in den Köpfen so drin, deswegen wird das akzeptiert.
Ich bin nach wie vor für eine Süßkram/ Schokosteuer gegen die ganzen dicken
Kinder die derzeit rumlaufen ...Denk doch einer auch mal an die Kinder!! ;-)
---
Habe angeboten an der Diskussion teilzunehmen und die Argumentation gegen
eine Abgabe kann ich an vielen Stellen verstehen (Genussmittel,
Nikotinpflaster, -Kaugummies etc).
Freue mich auf eure Meinung.
Cheers,
Volker
--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
- [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Volker Kunze | Piratenpartei Freising, 17.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Andi_nRw, 17.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Dieter Jaeger, 17.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Michael Demus, 17.07.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Spiff Pirat, 17.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Christine Zander, 17.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Spiff Pirat, 17.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Claudia Schumann, 17.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Dieter Jaeger, 17.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Volker Kunze | Piratenpartei Freising, 18.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Andi_nRw, 18.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Spiff Pirat, 18.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Andi_nRw, 18.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Spiff Pirat, 18.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Andi_nRw, 18.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Volker Kunze | Piratenpartei Freising, 18.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, TomKarla, 18.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Spiff Pirat, 18.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Andi_nRw, 18.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Volker Kunze | Piratenpartei Freising, 18.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] [BTW2013] Antrag zur E-Zigarette - Feedbacks, Andi_nRw, 17.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.