Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] Endspurt beim Zukunftsdialog!

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] Endspurt beim Zukunftsdialog!


Chronologisch Thread 
  • From: Bestenfalls <vivarelli AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] Endspurt beim Zukunftsdialog!
  • Date: Thu, 12 Apr 2012 18:25:34 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

"Heroin ist ein ungereinigtes Diamorphin-Präparat."

Mehr Infos dazu:

http://www.emcdda.europa.eu/publications/drug-profiles/heroin/de

Vielleicht hilft es ja weiter? Ansonsten brauchen wir nen Chemiker!

--
Lieben Piratengruß

Andreas alias Bestenfalls

http://wiki.piratenpartei.de/Bestenfalls
bestenfalls AT gmx.de


Am 12.04.2012 18:11, schrieb Michael Demus:
Hallo Leute,

mal kurz zum Hintergrund warum Christine und meiner einer etwas auf dem
Schlauch stehen.

Im Jahr 2006 fand in Hamburg ein Probelauf zur Echtstoffabgabe statt.
Der wurde von einem Berliner Senatsbeamten hospitirend begleitet,
welcher mir später sehr ausführlich davon berichtete. Er erklärte mir,
dass eines der Haupthindernisse für die Einführung dieses Programms in
Berlin die Finanzierung sei. In diesem Zusammenhang erwähnte er, dass
das damals abgegebenen Diamorphin in Vollsynthese in der Schweiz
hergestellt werde. Wegen des Vollsyntheseverfahrens sei das Diamorphin
so teuer, dass Berlin es nicht bezahlen könne.

Im Rahmen der Diskussion um das NRW-Wahlprogramm haben wir uns mit der
Echtstoffabgabe beschäftigt. Hier berichtete Christine, das einige ihr
bekannte Leute die mit Diamorphin behandelt werden davon erzählten, dass
dieses Diamorphin anders ist als das Heroin, welches sie gewohnt sind.
Es sei nicht dasselbe. Ich war ebenso überrascht wie ein paar andere,
aber dann fiel mir ein, dass es zumindest möglich ist, das die
Heroinherstellung aus Rohopium ohne den Umweg übers Morphin
möglicherweise ein anderes Heroin erzeugt, als das Heroin aus der Schweiz.

Wer besitzt einen Chemiebaukasten? Wer kann die Frage beantworten, ob
eine Heroinherstellung überhaupt möglich ist, ohne dass zuvor Morphin
hergestellt werden muss?

LG
M.


Am 12.04.2012 17:47, schrieb Guido Weyers:
Hallo Christiane,

das müßtest du mir mal genauer erklären. Wenn eine Substanz chemisch
gleich ist, dann muß sie faktisch auch gleich wirken, vorausgesetzt
sie ist entsprechend rein.
Das Heroin auf dem Schwarzmarkt wird natürlich auch in chemischen
Labors über das Rohopium zum Heroin synthetisiert. Heroin ist also
auch pure Chemie. Da gibt es überhaupt keinen Unterschied.
Um es noch genauer zu beschreiben hier ein Auszug aus der Wikipedia
zur Herstellung von Heroin.

Heroin wird halbsynthetisch hergestellt, Ausgangssubstanz ist dabei
das Morphin <http://de.wikipedia.org/wiki/Morphin>. Gewonnen wird
Morphin als Extraktion
<http://de.wikipedia.org/wiki/Extraktion_%28Verfahrenstechnik%29#Anwendung>
aus Rohopium <http://de.wikipedia.org/wiki/Rohopium>, dem getrockneten
Milchsaft des Schlafmohns <http://de.wikipedia.org/wiki/Schlafmohn>
/(Papaver somniferum)/. Zur Herstellung von Heroin wird Morphin an den
beiden Hydroxyl <http://de.wikipedia.org/wiki/Hydroxy>-Gruppen mittels
Essigsäureanhydrid
<http://de.wikipedia.org/wiki/Essigs%C3%A4ureanhydrid> (=Acetanhydrid)
oder Essigsäurechlorid <http://de.wikipedia.org/wiki/Acetylchlorid>
acetyliert. Als Nebenprodukt kann monoacetyliertes Morphin entstehen
(z. B. 6-MAM
<http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=6-Monoacetylmorphin&action=edit&redlink=1>).
Reines Heroin ist sowohl als Base
<http://de.wikipedia.org/wiki/Basen_%28Chemie%29> als auch als
Hydrochlorid <http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrochlorid>-Salz ein
farbloser kristalliner Feststoff.^[5]
<http://de.wikipedia.org/wiki/Heroin#cite_note-4>

Ich frage mich jetzt genau wo der Unterschied liegen soll, ob das
Heroin in einem Pharmaunternehmen oder in einem Untergrundchemielabor
hergestellt ist. Ich bezweifle, das es da einen Unterschied gibt. Im
Pharmaunternehmen müßte es wohlmöglich noch reiner sein.
Ich kann mir die subjektiv unterschiedliche Wirkungsweise auch nur mit
subjeketiven, individuellen Gründen erklären oder das Straßenheroin
ist, wie hier so häufig diskutiert mit noch allen möglichen anderen
Drogen und Zusätzen gestreckt.
Eines ist jedenfalls klar. Heroin = Echtstoffe = Diamorphin

Gruß,
Guido


Am 12.04.2012 16:56, schrieb Christine Zander:
Diamorphin mag chemisch gleich aussehen – es wird jedoch rein
synthetisch hergestellt. Wenn ich vom Echtstoff spreche meine ich
Heroin mit der pflanzlichen Substanz Schlafmohn. Ich weiss, Ärzte und
Wissenschaftler sehen es als gleichwertig an. Aber wenn ich mit
Konsumenten spreche – insbesondere mit Leuten, die Diamorphin
bekommen – erzählen die mir etwas anderes. Alle sind natürlich froh
überhaupt Diamorphin zu bekommen – aber es wirkt für sie immer noch
wie ein Heroin-Ersatzmittel und nicht gleichwertig. Aber es ist auf
jeden Fall sehr viel besser als Methadon. Warum in diesem Fall nicht
den Konsumenten glauben.
Die kennen sich damit am besten aus.

LG, Christine



Am 12.04.2012 um 14:29 schrieb Maximilian Plenert:

Am 12.04.2012 13:52, schrieb Christine Zander:
Kann ich auch unterstützen. Aber Diamorphin ist kein Allheilmittel
– es ist ein
Anfang! Langfristig sehe ich die nur Echtstoffabgabe (besonders
nach Gesprächen
mit Leuten, die am Diamorphinprogramm teilnehmen) als akzeptable
Lösung – die
obendrein viel günstiger ist. Vor allem müssen Hürden fallen und Ärzte
Diamorphin und Heroin verschreiben dürfen.

Diamorphin IST Heroin...


--

----------------------------
"Abstinenz als subjektive Entscheidung eines Menschen ist zu
respektieren, auch
als Gruppenentscheidung etwa einer Religionsgemeinschaft. Als
gesellschaftliche
Zielvorstellung aber ist Abstinenz Ausdruck einer totalitären
Phantasie." -
Günther Amendt

Deutscher Hanf Verband
Maximilian Plenert, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Rykestraße 13 in 10405 Berlin
Tel: 03044716653
Mobil: 017632722152
icq: 197995618 / jabber: maxplenert AT jabber.ccc.de / skype:
maximilianplenert /
yahoo: max_plenert / MSN: max.plenert AT web.de
--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen








Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang