Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Inis im lq

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Inis im lq


Chronologisch Thread 
  • From: benjamin meyer <benny AT fnordy-fnord-roughnecks.de>
  • To: Dimitri 'galaxy07' Sverdlov <pirat AT sverdlov.de>, "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>, Georg von Boroviczeny <georg.boroviczeny AT berlin.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Inis im lq
  • Date: Tue, 20 Dec 2011 14:06:05 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piraten Berlin-Neukölln (fnordy-fnord-roughnecks)

Hallo Dimitri,

Am Dienstag, den 20.12.2011, 13:17 +0100 schrieb Dimitri 'galaxy07'
Sverdlov:
> Hallo allerseits und danke für die Rückmeldungen.
>
> Dass ich die Ini eingestellt habe, liegt schon auch daran, dass ich den
> Textentwurf bereits vor zwei Wochen fertiggestellt habe, ihn an die mir
> bekannten Antrags-Initiatoren (Georg und Heide) geschickt habe und
> seitdem keine Rückmeldung erhalten habe.

Es gibt einfach viel zu tun momentan, daher denke ich, hatten die beiden
einfach keine/kaum Zeit, um unmittelbar zu reagieren. Ich erachte
Aktionismus auch Fehl am Platz.

>
> Die Diskussionsphase dauert 30 Tage. Da sollte sich doch was
> vernünftiges machen lassen, oder?

Ich würde Dich da bitten, keinen Zeitdruck aufzubauen. Alle Beteiligten
sollten sich an einen Tisch setzen und gemeinsam einen Entwurf
ausarbeiten. Das erachte ich zeitlich/terminlich, z.b. wegen Berliner
LMV, frühestens ab März möglich.


> Live-Treffen: wo würde das dann geographisch stattfinden?

Mein Vorschlag war/ist Berlin, ich bin aber auch bereit, das woanders
durchzuführen. Daran wird und soll es nicht scheitern.

grüße,
benny.

>
> Ich bin auch derjenige, der den dritten entscheidenden GO-Antrag zur
> Aufhebung der Konkurrenz initiiert hat. Vielleicht erklärt das mein
> Engagement.
>
> Grüße,
> Dimitri
>
> Am 20.12.2011 11:44, schrieb benjamin meyer:
> > Am Dienstag, den 20.12.2011, 11:36 +0100 schrieb Georg von Boroviczeny:
> >> ahoi an alle,
> >> Dimitri hat sich sehr viel Mühe gegeben, die Anträge aus
> >> Offendingsbums zusammenzuführen; die AG hat das nicht beraten oder
> >> abgestimmt, derzeit sind aktuelle Themen im Vordergrund.
> >> Dass Benny einen Beratungs- und Gesprächsbedarf dazu sieht, das sehe
> >> ich auch so; ich denke (und wenn ich B.s Antrag/Ini richtig verstehe,
> >> er auch), dass es etwas Zeit hat und nicht über Nacht fertig sein
> >> muss.
> >> Wir sollten uns also mal alle zusammensetzten (real) und miteinander
> >> reden.
> >> (hier aus meiner Antwortmail nochmals):
> >> ...Mach' mal einen Vorschlag, aber einigermaßen langfristig, ich bin
> >> in der Woche oft eingespannt: Freitag ist für mich am besten, dann
> >> sind keine Ausschüsse ect. (mit Ausnahmen diesn Monat...
> >> Ein Vorschlag an beide: Inis zurücknehmen (B.s Ini verstehe ich als
> >> 'Abwehr' gegen den von D., ohne Wertung), bis wir alle einen
> >> abgestimmten Vorschlag in's lq stellen können.
> >> beste (Weihnachts)Grüße an alle
> >
> > meine Ini soll eigentlich nur erstmal(!) den beschluss von offenbach so
> > lassen, wie er getroffen wurde, siehe parteiprogramm im wiki:
> > http://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm#Drogenpolitik
> > http://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm#Suchtpolitik
> > #15 und #16
> >
> > änderungen am text ziehen einen programmänderungsantrag nach sich, daher
> > sollten wir uns gemeinsam überlegen, welche änderungen sinnvoll sind.
> >
> > ich bin natürlich auch bereit die ini wieder zurückzuziehen. solange
> > aber der vorschlag von dimitri als ini eingestellt ist, empfinde ich
> > ein meinungsbild als notwendig.
> >
> >
> >> --
> >> Georg v. Boroviczeny
> >> Fraktion der BVV Steglitz-Zehlendorf
> >> BSG
> >> AG Drogen
> >>
> >
>
>

--
Benjamin Meyer
LV Berlin (Bezirk: Neukölln)
Crew : fnordy-fnord roughnecks (44er)

E-Mail : benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de
Jabber : berlinleben AT jabber.ccc.de
Twitter : https://twitter.com/berlinleben

mobil +491726630508
tel +493050562911
fax +493050562910

PGP Key: EE3A4AFE
Fingerprint: 49C9 674B E6F1 B07E 358D 2323 EA97 4784 EE3A 4AFE

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang