Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Fw: E-Zigarette

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Fw: E-Zigarette


Chronologisch Thread 
  • From: "Gina Alt" <georgine.alt AT t-online.de>
  • To: "'Mailingliste der AG Drogen'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Fw: E-Zigarette
  • Date: Tue, 20 Dec 2011 09:52:12 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Dieser Artikel wird im Moment per Copy & Paste oder auch in
leicht abgewandelter Form in allen Medien verbreitet.
Wir haben ihn mittlerweile in knapp hundert Zeitungen entdeckt.

Ich erlaube mir ein paar Kommentare.

> warnt nun vor den Risiken des Nikotindampfs, in dem auch
> krebserregende Substanzen nachgewiesen wurden.

Es gibt keine Untersuchungen in denen im Dampf krebserregende
Substanzen gefunden wurden. Wer hat die wo und wann durchgeführt?
Nichts zu finden, niemand beantwortet uns diese Frage.

> Längst sieht die E-Zigarette einem herkömmlichen Glimmstengel
> zum Verwechseln ähnlich,

Andersherum wird ein Schuh draus. Anfangs war das Gerät der
Zigarette optisch nachempfunden. Die erforderliche Leistung um
zufriedenstellend zu funktionieren kann aufgrund der Größe
aber nicht geleistet werden. Mittlerweile sind größere Geräte
die nicht mehr wie eine Zigarette aussehen die gängigere Art.

> "... enthalten häufig ... auch andere gesundheitsschädigende
> Substanzen", sagte BZgA-Direktorin Elisabeth Pott.

Welche? Wer hat dies wann und wo festgestellt? Auch diese Frage
wurde bereits hundertfach dorthin adressiert und nicht beantwortet.

> bestehe zu bis zu 90 Prozent aus Propylenglykol, das kurzfristig
> akute Atemwegsreizungen auslösen könne.

Ja, wird aber auch in Asthmainhalatoren eingesetzt. Klingt komisch,
ist aber so. Und in Nebelmaschinen in Theater und Disko.
Um den gleichen Effekt wie eine Nebelmaschine zu erzeugen in der
es literweise verdampft wird müssten in einer Disko für etwa 1500
Besucher ca. 60000 Dampfer gleichzeitig die Tanzfläche bedampfen.
Ein Dampfer verdampft durchschnittlich 2 ml je Tag.
Eine Maschine verdampft etwa 5-10 Liter in einer Stunde.
Im Zusammenhang mit Nebelmaschinen wurde dem Stoff Unbedenklichkeit
bescheinigt. Mein Lieblingsfazit aus einem Tierversuch in dem Ratten
(LD-50 Tests) damit bedampft wurden:
"Um eine Ratte mit Propylenglykol zu töten müsste man sie darin ertränken."

> (FDA) in einigen Kartuschen auch giftige Substanzen wie krebserregende
> Nitrosamine nachgewiesen.

Siehe meine Mail von vorhin.

> Für eine Rauchentwöhnung sind E-Zigaretten laut BZgA-Chefin Pott
> nicht geeignet:

Wir beabsichtigen dies auch nicht. Es gibt nur einige Händler die
dummerweise mit diesem Argument werben und es damit in die Ecke
eines "Präsentationsarzneimittels" bringen.

> "Für einen auf Dauer erfolgreichen Rauchstopp ist eine Verhaltensänderung
> nötig, die mit dem Konsum von E-Zigaretten nicht erreicht wird."

Ein Glück aber auch, denn ich will ja gar nicht aufhören mit dem
Nik, sondern nur mit dem Rauch. Das ist ja das Blöde an Pflaster und Co.,
auf Pflaster rumkauen und inhalieren kommt echt Sch ... deswegen dampfe
ich ja.

> Wegen des hohen Nikotingehalts

Welches Maß setzt man denn hier an? Hoher Nikotingehalt in was?
Ein ml Liquid entspricht etwa 10 Zigaretten.
Ein Fläschchen mit den üblichen 10 ml also 100 Zigaretten,
sprich 5 Päckchen. Müssten Zigarettenstangen dann nicht auch
in die Apotheke?

Völlig unbeachtet bleibt hier das das Liquid in unterschiedlichen
Stärken erhältlich ist. Ich persönlich dampfe nur noch low (6 mg/ml).
Das entspricht vom reinen Nikotingehalt etwa 4 Zigaretten je Tag.

Wie stellt man sich das vor? Ab welcher Höhe reden wir denn von
einem "hohen Nikotingehalt"?.

> die elektronischen Zigaretten als Arzneimittel einzustufen.

Womit ein jahrelanges Zulassungsverfahren erforderlich wäre.
Dies wäre der Tod des Produkts. Nur die Pharma- oder Tabakindustrie
hätte das Geld und die Ausdauer das durchzuprozessieren. Die
wollen jedoch weiter ihre bekannten Produkte vermarkten. Beide
wissen seit Jahren um die E-Zigarette und wollen sie nicht.

> Sie dürften dann nur noch von Apotheken verkauft werden.

Und auch denen dann reichlich Gewinne bescheren ...

> für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche ziehen immer gut.

> Junge Menschen könnten von nikotinfreien oder nikotinarmen
> Produkten nach und nach auf Produkte mit höherem Nikotingehalt
> umsteigen

Klar könnten sie das. Tun sie jedoch mit Alk auch. Wo sind da
die Verbote? Die Wirkung und Folgen von Alkohol sind um ein
vielfaches höher als die von reinem Nikotingenuss. Den kann man
eher in die Ecke Coffein, Tein etc. einstufen.

Drogen gehören seit Jahrtausenden zum Menschen. Es ist die Pflicht
einer Gesellschaft und von Eltern Menschen zu einem verantwortungsvollen
und selbstbestimmten Umgang damit zu erziehen. Verbote haben die Menschheit
noch nie weiter gebracht.

Gina





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang