Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Suchtpolitisches Grundsatzprogramm

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Suchtpolitisches Grundsatzprogramm


Chronologisch Thread 
  • From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
  • To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Suchtpolitisches Grundsatzprogramm
  • Date: Wed, 6 Oct 2010 15:55:17 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

----- Original Message ----- From: "Benjamin E. Meyer" <info AT benjaminmeyer.de>
To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Wednesday, October 06, 2010 11:41 AM
Subject: Re: [AG-Drogen] Suchtpolitisches Grundsatzprogramm


Am Mittwoch, den 29.09.2010, 20:29 +0200 schrieb Andi_nRw:
----- Original Message ----- From: "Benjamin E. Meyer" <info AT benjaminmeyer.de>
To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Wednesday, September 29, 2010 10:50 AM
Subject: Re: [AG-Drogen] Suchtpolitisches Grundsatzprogramm


Immerhin soll dieser antrag ja doch ein Alternativantrag zu dem der AG
sein...oder?

ja, es ist eine alternative.

OK...zwar sind quasi alle, denen ich die anträge -neutral- zum lesen gab (dürften mittlerweile mindestens 50 leute sein) da anderer ansicht...aber da werden wir wohl nie zusammenkommen.

(...) Der Mensch an sich ist nunmal nicht vernünftig.

Davon bin ich numal schon aus lebenserfahrung, beobachtung, geschichte überzeugt.
Im Grunde ist da für mich z.b. das gesellschaftmodell 'kommunismus' ein ganz gutes beispiel:

- (je nach persönlicher ansicht) vielleicht sehr wünschenswert, hat aber zumindest löbiche Kernabsichten
- legt jedoch ein idealbild des menschen zugrunde, das unrealistischer kaum sein könnte
--> keiner will mehr als der andere hat
--> alle kümmern sich permanent ums gemeinwohl
--> alle handeln stets nur vernünftig...und keiner übervorteilt keinen bei nichts
--> keiner würde anderen schaden zufügen...natürlich auch nicht sich selbst
--> alle sind gleich, indeviduelle triebe/wünsche/ansprüche/vorlieben braucht ja kein mensch
--> bedingt annähernd 100%ige -permanente + freiwillige- teilnahmebereitschaft
--> bedingt besonders hohen leistungswillen...bei gleichzeitigem verzicht auf entsprechende entlohnung

Wie sich sowas dann in der praxis darstellt...naja, 40 jahre ostblock...gescheitert an menschlichen unvollkommenheiten eben:

- nicht gleich...sondern gleichgeschaltet (gemeines Volk)
- nicht frei...sondern in allen nur denkbaren lebensbereichen bevormundet und gegängelt
- nicht gleich...denn 'gleicher' zu sein hatte da schließlich Vorteile (Funktionäre)
- nicht gerecht...sobald nur ein kleiner teil nicht mitzieht
- nicht kreativ/innovativ...denn dazu bräuchte es ja anwendungsmöglichkeiten, die dann jedoch dem model entgegenstehen würden (militärisches sei hier ausdrücklich ausgenommen)
- nicht leistungsfähig...denn ohne zwang oder sonstige externe - auch positive - motivation neigt der mensch numal zur faulheit (ja, ich weiß, noch so ne these *lach*)
- usw...

Fazit:
Ich gebe mich eben nicht der illusion hin, dass meine mitmenschen (oder auch man selber) sicher stets alles richtig machen werden, weils ja so vernünftig ist...............weil es in der geschichte eben noch nie so war (nicht nur beim beispiel kommunismus)...(;o)

Du solltest nicht ständig von Dir auf andere schließen. Diesen (Ab-)Satz
darf ich hoffentlich mit Angabe Deines Namens bei Gelegenheit zitieren?

Hmh...zitiere gerne, wonach dir beliebt. Schade nur, das kaum eine deiner nachrichten - zumindest an mich - ohne persönliche seitenhiebe auskommt...
...woher ich meine schlüsse da wirklich ziehe...ist nun glaube ich ausfühlich genug beschrieben.

Du scheinst nicht zu verstehen, wann die Politik/der Staat tätig werden
soll und wann nicht.

Hmh...finde, das ist an vielen stellen der gesellschaft oft eine gute frage...die sich auch teilweise verändert/entwickelt. Daher würde ich in der tat nicht von mir behaupten da immer im klaren zu sein. {retour] Aber nun weiß ich ja bei wem ich da stets auf kompetentes wissen treffe...(;o) [/retour]

Bleiben wir beim Alkohol: ...

...wohl ein wesentlicher Grund dafür, das du hier jedes einzelne meiner argumente hier entweder nicht verstehst...oder eher - und den eindruck hatte ich in der kommunikation mit dir schon öfters - mutwillig missverstehst.
Ich sprach hypothetisch von einem 'plötzlich legal werdenden markt', der zuvor ausschließlich in händen des organisierten verbrechens lag...Das kann man wohl kaum mit den heute bestehenden verhältnissen rund um alkohol vergleichen.
Hhm...wenn kein gutes apfel/apfel-argument parat ist...nimmt man eben einfach apfel/birne? OK OK...machts diskutieren nur etwas knifflig...*g*

nein, das hat was mit Vertrauen in andere Menschen zu tun, jeder
einzelne trägt Verantwortung für sein Tun. ich kann mich ja auch nicht
für Dich fremdschämen oder muss mich nicht für Deine Spekulationen
verantworten.


Nein, das brauchst du sicherlich nicht...ich tue das bei dir ja auch nicht...(;o)
Bin mir gerade auch nicht ganz sicher, ob ich dich für dein umfangreiches vertrauen in deine mitmenschen beneiden oder bedauern soll. Einerseits ja schon sympatisch...andererseits aber - eben meiner ansicht nach - mit vorprogammierter enttäuschung/scheitern verbunden.
Mir schwebt da eher der - sicherlich immer noch sehr schwierige - kompromiss vor. Regeln, soweit unabdingbar nötig...und freiheit, soweit der mensch dies zulässt (durch sein tasächliches verhalten, nicht durch angenommene wunschvorstellungen).
Sicher trägt ein jeder verantwortung für sein tun und lassen...aber auch der staat unterliegt einer gewissen sorgepflicht seinen menschen gegenüber.
In welchen bereichen auch immer man es bei uns mit völliger, alleiniger selbstkontrolle versuchte...haben wir heute keine besonders erstrebenswerten zustände. Überall, wo wirtschaftlicher erfolg, (persönlicher) gewinn, vorteile, höheres ansehen, macht, ect. lockt...wird reine selbstregelung im sinne der allgemeinheit schnell zur utopie, zumindest oft aber zur farce. Und dabei ist es relativ gleich, ob dabei versorgung, märkte, quoten, verkehr, freigaben, inhaltsstoffe, gesundheiliches, tierschutz, oder was auch immer 'selbstgeregelt' werden soll.

Joh...viel spaß beim zerpflücken, zitate sammeln, spitzen ausdenken...und den anderen einfach beim lesen...*g*
*winx*




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang