Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Suchtpolitisches Grundsatzprogramm

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Suchtpolitisches Grundsatzprogramm


Chronologisch Thread 
  • From: Georg Wurth <georg.wurth AT hanfverband.de>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Suchtpolitisches Grundsatzprogramm
  • Date: Wed, 06 Oct 2010 11:38:37 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Am 06.10.2010 11:23, schrieb Benjamin E. Meyer:
>> Ich finde das nicht schlecht, aber auch nicht prickelnd. Das ist jedenfalls
>> nicht besser als das, was die Grünen im Grundsatzprogramm haben - die
>> leider mittlerweile auch von Suchtpolitik sprechen...
>
> Hast Du hierfür Belege?

Du zitierst ja selbst das Grundsatzprogramm der Grünen. Das finde ich
tatsächlich besser.
Zumindest in Bezug auf Cannabis steht die logische Konsequenz Legalisierung
drin, auch wenn das natürlich auch zu kurz greift.

> Die Grünen reden viel und setzen zumindest im
> Bezug auf die Legalisierung wenig bis gar nichts davon um.

Das mag sein, ist aber keine Frage von Programmen, um die es ja hier geht.
Wie der politische Alltag am Ende aussieht, ist ein anderes Thema, was für
alle Parteien gilt.

> http://www.gruene-partei.de/cms/files/dokbin/68/68425.grundsatzprogramm_die_zukunft_ist_gruen.pdf
> zitat:
> Die bisherige Drogenpolitik der generellen Strafverfolgung von
> Konsumenten ist gescheitert, sie muss beendet werden. Ein
> unkontrollierbarer Schwarzmarkt verschlimmert die Probleme nur.
> Wer Probleme mit Drogenkonsum hat, braucht Hilfe, nicht Strafe. Viele
> andere, meist Cannabiskonsumenten, werden durch Verbote nur schikaniert
> und kriminalisiert. Deshalb setzen wir auf ein gutes Hilfesystem, das
> sich an den Bedürfnissen der Betroffenen orientiert und
> Selbsthilfestrukturen unterstützt. Risikominimierung und bewusster
> Umgang mit allen Drogen – also auch Alkohol und Tabak – sind dabei
> maßgebend. Wir setzen uns für eine Legalisierung von weichen Drogen wie
> Haschisch und Marihuana ein.

Ach ja, noch hierzu:

> Bei den Piraten entwerfen wir gerade unser Grundsatzprogramm, zum
> Vergleich hier mal der Auszug aus dem grünen Grundsatzprogramm, in dem
> übrigens der Begriff 'Suchtpolitik' genau null Mal vorkommt

Als das Grüne Grundsatzprogramm entworfen wurde, war auch noch nicht von
Suchtpolitik die Rede, das kam erst später. Wenn du den Begriff auf der
Seite der Grünen Bundestagsfraktion suchst, wirst du eine Menge finden. Ich
meinte vor allem das hier:

# Fraktionsbeschluss Suchtpolitik [pdf]
15.10.2008 Archiv
http://www.gruene-bundestag.de/cms/archiv/dokbin/253/253921.fraktionsbeschluss_suchtpolitik.pdf

Grüße
Georg

--
Kontakt:
Deutscher Hanf Verband
Georg Wurth
Dunckerstr. 70
10437 Berlin

Tel: 030-44716653
Fax: 030-44716654
email: Georg.Wurth AT hanfverband.de
PGP: 0xE01D06D2
Homepage: www.hanfverband.de




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang