ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: "ANDI@PPW" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
- To: Joachim Löblein <jl AT iridis.de>, <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap
- Date: Mon, 5 Oct 2009 22:34:18 +0200
- List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Informations- und Diskussionsliste der AG_Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
hihihi...ich gehe da einfach von purer Erfahrung aus.
Gerade bei eine solchen Neustrukturierung werden mehr als 10 Mitwirkende totsicher kaum in der Lage sein das nötige 'Büro' einzurichten. (netter Vergleich für eine AG-Wikiseite, triffts für mich auch ganz gut)
Mir gehts wie schon gesagt überhaupt nicht um eine inhaltliche Bevormundung...nur um Effektivität und zügiges Vorankommen bei der Einrichtung...und nur der Einrichtung...dem Rahmen eben.
Die Inhalte sollen schließlich dann frei und offen rein...aber dann eben stets ins richtige Regal. Nur so kann meiner Ansicht nach wenisgtens halbwegs Ordnung gehalten werden, besonders wenn nachher sehr Viele daran teilnehmen. Sonst sieht die Seite in nichtmal einem Monat wieder aus wie durch den Mixer gedreht...und damit wäere wohl weder der Seite noch dem Anliegen gedient.
Nächste Metapher: Klar sollen nachher viele Köche darin kochen...aber nur wenige schmieden die Töpfe dazu...(;o)
Ein paar kleine Grundregeln bräuchte es dann noch...nix wildes...nur sowas wie: Auf der Startseite bitte nicht diskutieren/kommentiren (sonst wirds eine Pinwand, auf der in Kürze wieder keiner mehr durchblickt)
--> hierzu kann man (wie gerade z.b. bei Joachims Roadmap) zu allen Punkten er Hauptseite stets einen Diskussionsraum schaffen...immer greifbar...sofort erreichbar...hin und zurück.
Das meine ich mit Struktur.
Solch ein Arbeitsteam verstehe ich nicht als angehobene Elite der Seite...sondern nur als eine Art Servicteam, das lediglich erstmal die Seite baut und vielleicht später noch auf das nötigste an Ordnung und Benimm achtet.
In einem Punkt mag Joachim vielleicht sogar recht haben: Man muß hier der Thematik wegen vermutlich mit besonders viel Getrolle rechnen, vielleicht auch mit den verschiedensten Menschen mit echten Drogenproblemen. Aber mal ehrlich...worum soll es bei dem ganzen hier gehen? Um Drogenberatung? Einen Kummerkasten? Oder darum fundierte ausgearbeitete Positionen zu erhalten, auf die sich möglicherweise einige andere politische Bereiche in ihrer Arbeit stützen können (Gesundheit,Justiz,Soziales...) ?
Soo, das dazu von mir...hoffe ihr habt die Tomaten griffbereit...*g*
*winx*
Andi
-----------------------------------------
----- Original Message ----- From: "Joachim Löblein" <jl AT iridis.de>
To: <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Monday, October 05, 2009 9:45 PM
Subject: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap
Re: Roadmap.
Andi und Ich hatten uns schon eine Weile per Email darüber unterhalten wohin die Reise gehen soll. Ich möchte diese Diskussion nun auf die Mailingliste verlagern, denn vielleicht wollen auch andere etwas dazu sagen oder interessieren sich zumindest dafür:
Aus Andis letzter Mail:
Mein gesamter Ansatz zur Neustrukturierung wäre ein ganz anderer gewesen:
Nach einer Sicherung des Bestands erstmal quasi auf null setzen (wirklich null, blanke Seite, *under construction*), dann einen Kreis von interessierten Neugründern bilden (3-5 Piraten)...dann eine Woche erroieren/abstimmen in wie weit thematische Fächerung aufgebaut werden muß, was aus der Vorgängerversion wie übernommen wird, ,wo Prioritäten liegen sollen, gemeinsam eine Gesamtzielsetzung und eine Grundstruktur formulieren (auf einer seperaten Seite/Diskussion, nicht auf der Hauptseite der AG), eine Arbeitsweise abstimmen, Verantwortlichkeiten/Ansrprechpartner/ Aufgabengebiete abstimmen (nicht einfach besetzen/bevormunden), Raum für Unterbereiche schaffen (flexibel,offen,erweiterbar)...und dann erst erste Inhalte einstellen und seine eigenen inhaltlichen Vorstellungen an geeigneter Stelle im Diskussionsgitter positionieren.
Und erst ganz am Schluss der Gründungsphase würde die (nur strukurell,weniger inhaltlich) fertig vorbereitete AG bekannt gemacht, in AG-Listen eingetragen, und Diskutanten eingeladen...
...so habe ich das in diversen AGs in denen ich mitwirke/mit aufgebaut habe als basisdemokratische Arbeitsweise erlebt und schätzen gelernt...mag sein, dass ich deshalb hier gleich wieder weglaufe...(;o)
---
Das hört sich gut an, aber ich sehe da diverse Probleme:
Zunächst einmal ist Mitgliederzahl gerade dabei zu explodieren und die Piraten dieser Gründungswoche sind von ihrer Anzahl her nur kleine Minderheit, zumal wie ich glaube noch nicht mal die Mehrheit des bisherigen Mitglieder überhaupt in den AG's angekommen ist sondern noch auf der Stammtisch-Ebene oder Forums-Ebene sitzt. Die zufällige Auswahl der Gründer ist also nicht repräsentativ und ihre Auswahl weder demokratisch noch transparent. Das ausgerechnet diese "Gründer" die perfekten Strukturen für zukünftige Inhalte und Mitglieder erstellen können ist also nicht nur zufällig, sondern ich halte es auch für unwahrscheinlich denn diese AG ist etwas besonderes:
Viele Mitglieder einer AG Drogen tun wahrscheinlich Dinge welche nach bisherigem Recht illegal sind und sie ausserdem momentan von der Gesellschaft ausgegrenzt. Damit nicht genug, eine grosse Anzahl von ihnen leidet unter psychischen Problemen, welche sie unter anderem mit Drogen als Selbstmedikation versuchen zu lindern. Sie haben also allen Grund vorsichtig zu sein und werden wohl kaum zu den engagierten "Gründern" aus deinem Vorschlag gehören. Mir geht es darum aber gerade auch diesen Menschen, also denen die aus welchen Gründen auch immer Drogen konsumieren, eine Teilhabe an dem Prozess zu geben mit dem über sie entschieden wird. Bei der von mir vorgeschlagenen Roadmap steht die Freiheit der Möglichkeiten im Vordergrund, es gibt aber auch einen transparenten Prozess die unterschiedlichen Modelle nach ihrer Ausreifung zu einem Ergebnis zu bringen. Hier ist jeder selbst sein eigener Gründer, muss aber auch in der Konkurrenz der Modelle überleben. Für mich ist das die demokratischere Lösung als das von dir vorgeschlagene Standard Modell und besonders in dieser AG sinnvoller.
Die Art wie ich die Reform vorantreibe ist hart, das gebe ich zu. Ich sah es als Notwendigkeit nachdem die Seite "Drogenpolitik" verendet ist. Ich habe die Initiative ergriffen und dieser Diskussion den Todesstoss versetzt und ein Konzept entwickelt welches so etwas vermeiden soll. Was mich aber eher interessiert ist welche Fehler du in der Roadmap siehst und wie du denkst dass sie die Diskussion der Partei in die falsche Richtung führen kann. Ehrlich gesagt verstehe ich deine Befürchtungen noch nicht so ganz, vielleicht stehen wir auf zu unterschiedlichen Seiten und ich kann mich da im Moment kaum da hinein versetzen. Das ist jetzt keine Floskel, sondern ich würde mich wirklich freuen deine Bedenken besser zu verstehen.
Grüsse, Jochen.
_______________________________________________
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
- [AG-Drogen] Diskussion Roadmap, Joachim Löblein, 05.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap, ANDI@PPW, 05.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap, Max Moritz Sievers, 05.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap, ANDI@PPW, 05.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap, Joachim Löblein, 06.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap, Joachim Löblein, 06.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap, ANDI@PPW, 05.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap + Wow, Joachim Löblein, 06.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap + Wow, Martin Orzegowski, 06.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap + Wow, , 06.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap + Wow, Martin Orzegowski, 06.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap + Wow, , 06.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap + Wow, Martin Orzegowski, 06.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap + Wow, , 06.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap + Wow, Martin Orzegowski, 06.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap + Wow, , 06.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap + Wow, Martin Orzegowski, 06.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap, Max Moritz Sievers, 05.10.2009
- Re: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap, ANDI@PPW, 05.10.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.