Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [AG-Drogen] Diskussion Roadmap

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[AG-Drogen] Diskussion Roadmap


Chronologisch Thread 
  • From: "Joachim Löblein" <jl AT iridis.de>
  • To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-Drogen] Diskussion Roadmap
  • Date: Mon, 5 Oct 2009 21:45:29 +0200
  • List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Informations- und Diskussionsliste der AG_Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Re: Roadmap.

Andi und Ich hatten uns schon eine Weile per Email darüber unterhalten wohin die Reise gehen soll. Ich möchte diese Diskussion nun auf die Mailingliste verlagern, denn vielleicht wollen auch andere etwas dazu sagen oder interessieren sich zumindest dafür:

Aus Andis letzter Mail:

Mein gesamter Ansatz zur Neustrukturierung wäre ein ganz anderer gewesen:
Nach einer Sicherung des Bestands erstmal quasi auf null setzen (wirklich null, blanke Seite, *under construction*), dann einen Kreis von interessierten Neugründern bilden (3-5 Piraten)...dann eine Woche erroieren/abstimmen in wie weit thematische Fächerung aufgebaut werden muß, was aus der Vorgängerversion wie übernommen wird, ,wo Prioritäten liegen sollen, gemeinsam eine Gesamtzielsetzung und eine Grundstruktur formulieren (auf einer seperaten Seite/Diskussion, nicht auf der Hauptseite der AG), eine Arbeitsweise abstimmen, Verantwortlichkeiten/Ansrprechpartner/ Aufgabengebiete abstimmen (nicht einfach besetzen/bevormunden), Raum für Unterbereiche schaffen (flexibel,offen,erweiterbar)...und dann erst erste Inhalte einstellen und seine eigenen inhaltlichen Vorstellungen an geeigneter Stelle im Diskussionsgitter positionieren.
Und erst ganz am Schluss der Gründungsphase würde die (nur strukurell,weniger inhaltlich) fertig vorbereitete AG bekannt gemacht, in AG-Listen eingetragen, und Diskutanten eingeladen...
...so habe ich das in diversen AGs in denen ich mitwirke/mit aufgebaut habe als basisdemokratische Arbeitsweise erlebt und schätzen gelernt...mag sein, dass ich deshalb hier gleich wieder weglaufe...(;o)


---
Das hört sich gut an, aber ich sehe da diverse Probleme:
Zunächst einmal ist Mitgliederzahl gerade dabei zu explodieren und die Piraten dieser Gründungswoche sind von ihrer Anzahl her nur kleine Minderheit, zumal wie ich glaube noch nicht mal die Mehrheit des bisherigen Mitglieder überhaupt in den AG's angekommen ist sondern noch auf der Stammtisch-Ebene oder Forums-Ebene sitzt. Die zufällige Auswahl der Gründer ist also nicht repräsentativ und ihre Auswahl weder demokratisch noch transparent. Das ausgerechnet diese "Gründer" die perfekten Strukturen für zukünftige Inhalte und Mitglieder erstellen können ist also nicht nur zufällig, sondern ich halte es auch für unwahrscheinlich denn diese AG ist etwas besonderes:

Viele Mitglieder einer AG Drogen tun wahrscheinlich Dinge welche nach bisherigem Recht illegal sind und sie ausserdem momentan von der Gesellschaft ausgegrenzt. Damit nicht genug, eine grosse Anzahl von ihnen leidet unter psychischen Problemen, welche sie unter anderem mit Drogen als Selbstmedikation versuchen zu lindern. Sie haben also allen Grund vorsichtig zu sein und werden wohl kaum zu den engagierten "Gründern" aus deinem Vorschlag gehören. Mir geht es darum aber gerade auch diesen Menschen, also denen die aus welchen Gründen auch immer Drogen konsumieren, eine Teilhabe an dem Prozess zu geben mit dem über sie entschieden wird. Bei der von mir vorgeschlagenen Roadmap steht die Freiheit der Möglichkeiten im Vordergrund, es gibt aber auch einen transparenten Prozess die unterschiedlichen Modelle nach ihrer Ausreifung zu einem Ergebnis zu bringen. Hier ist jeder selbst sein eigener Gründer, muss aber auch in der Konkurrenz der Modelle überleben. Für mich ist das die demokratischere Lösung als das von dir vorgeschlagene Standard Modell und besonders in dieser AG sinnvoller.

Die Art wie ich die Reform vorantreibe ist hart, das gebe ich zu. Ich sah es als Notwendigkeit nachdem die Seite "Drogenpolitik" verendet ist. Ich habe die Initiative ergriffen und dieser Diskussion den Todesstoss versetzt und ein Konzept entwickelt welches so etwas vermeiden soll. Was mich aber eher interessiert ist welche Fehler du in der Roadmap siehst und wie du denkst dass sie die Diskussion der Partei in die falsche Richtung führen kann. Ehrlich gesagt verstehe ich deine Befürchtungen noch nicht so ganz, vielleicht stehen wir auf zu unterschiedlichen Seiten und ich kann mich da im Moment kaum da hinein versetzen. Das ist jetzt keine Floskel, sondern ich würde mich wirklich freuen deine Bedenken besser zu verstehen.

Grüsse, Jochen.



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang