ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: Enno Park <ennomane AT googlemail.com>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?
- Date: Tue, 12 Apr 2011 16:28:40 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Hallo Kerstin,
danke für den Beitrag.
> Ist wichtiger, dass der Bundesbeauftragte die richtigen Leute kennt
> und mit ihnen kann, also die richtigen Strippen ziehen kann, bei
> gleichzeitiger größerer Befugnis und Macht oder ist das Merkmal
> "Behinderung" wichtiger? Natürlich kann dies Hand in Hand gehen. Ein
Ihr kennt ja meine Meinung zum "gehörlosen Vorsitzenden" und könnt euch
sicher denken, welcher Meinung ich dann hier bin. Allerdings: Gibt es nicht
in den Parteien schon allerlei Behinderte, die teil der Seilschaft werden?
Schon alleine aus dieser "normativen Kraft des Faktischen heraus" wenn
Parteien in den unteren Gliederungen händeringend behinderte Mitglieder
suchen, die bereit sind, sich in diesem Politikfeld einzubringen? Ich meine
mich daran zu erinnern, dass Niedersachsen jahrelang einen blinden
Behindertenbeauftragten hatte.
Neben: Fester Posten, festes Gehalt, eigene Machtbefugnisse (welche?),
eigener Etat, evtl. sogar Stab, Rang eines Staatsministers (Nicht mit
Bundesminister verwechseln) oder eines Staatssekretärs - das wären die
Forderungen, die ich stellen würde.
Übrigens lässt sich das Problem der konkurrierenden Gruppen mit
Behindertenbeiräten lösen, in denen dann möglichst ein Vertreter jeder Gruppe
sitzt. Gibts auf kommunaler Ebene ewig und 3 Tage. Warum nicht sowas auch auf
Bundesebene? Der Vorsitzende wäre dann der Behindertenbeautragte der
Regierung.
LG, Enno
- [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Ralph Hinterleitner, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Kerstin Probiesch, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, jule Geheim, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Mela Eckenfels, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Sabine Engelhardt, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Kerstin Probiesch, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Sabine Engelhardt, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Enno Park, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Mela Eckenfels, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Kerstin Probiesch, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Enno Park, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Anne Alter, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Constantin Grosch, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Sabine Engelhardt, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Mela Eckenfels, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Sabine Engelhardt, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Sabine Engelhardt, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Constantin Grosch, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Anne Alter, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Ralph Hinterleitner, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, jule Geheim, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Kerstin Probiesch, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Mela Eckenfels, 10.04.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Stefan Fricke, 12.04.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.