Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch


Chronologisch Thread 
  • From: Enno Park <ennomane AT googlemail.com>
  • To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch
  • Date: Tue, 12 Apr 2011 15:59:48 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Hi Michael,

> Hab ich nicht vor, aber das erinnert mich an etwas: In einem Vergleich
> mehrerer Parteiprogramme wurde ein "Programm in vereinfachter Sprache"
> erwähnt.

Ja, ich hatte das auch gelesen, finde nur den Link nicht wieder. Einfache
Sprache ist auch eine Form der Barrierefreiheit und der Artikel stellt ja
heraus, dass die Parteiprogramme so dick und voller politologischer
Fachsprache sind, dass sie eher für den internen Betrieb als für den Wähler
gedacht sind.

Es ist also sowieso immer Dienst am Wähler, wenn so ein Programm so kurz und
verständlich wie möglich ist und auch die Stilistiker wie Wolf Schneider
empfehlen immer, einfache Sprache zu verwenden.

Wenn bei Videotext-Untertiteln zum Tatort aber Fremdwörter oder Nebensätze
weggelassen werden, dann ist das höchst ärgerlich. Diejenigen
Hörgeschädigten, die aufgrund ihrer Sprachentwicklung wirklich einen
kleineren Wortschatz und Probleme mit der Schriftsprache haben, haben so nur
noch weniger Chancen, sich das im Alltag anzueignen. Oder anders gesagt:
Behinderte sind keine Kinder.

> Die Piraten waren bei dem Vergleich nicht dabei, mir ist auch kein solches
> Programm für die Piraten bekannt.

Mir auch nicht, aber wir haben ja auch noch ein angenehm dünnes und - wie ich
finde - relativ lesbares Programm.

> Macht sowas Sinn, und wenn ja wie wichtig ist es im Vergleich zu anderen
> Barrieren?
> Ja das ist moralisch verwerflich,das abzuwägen, aber wenn Ressourcen
> begrenz sind...

Abwägen bei begrenzten Ressourcen ist niemals moralisch verwerflich. Also ein
vereinfachtes Programm für Behinderte: nein, will ich nicht, ich will das
Orginal. Ein vereinfachtes Programm für alle Wähler, falls unser
Hauptprogramm mal zu komplex und dich werden sollte: Gute Idee, aber
vorläufig IMHO kein Thema.

(Und dann stellt sich noch die Frage, ob wir uns nicht von allen anderen
Parteien abheben können, indem wir langfristig versuchen, auf das komplexe,
dicke Hauptprogramm zu verzichten.)

LG, Enno



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang