ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: Sabine Engelhardt <frosch AT atari-frosch.de>
- To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch
- Date: Tue, 12 Apr 2011 09:43:21 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
On 04/12/2011 09:20 AM, Michael Kiai wrote:
> Hab ich nicht vor, aber das erinnert mich an etwas: In einem Vergleich
> mehrerer Parteiprogramme wurde ein "Programm in vereinfachter Sprache"
> erwähnt.
Die Grünen haben ihr Programm u.a. in Leichter Sprache[1] (nicht
"vereinfachter Sprache") herausgegeben.
Das ist ungefähr der Sprachstil, der bei der "Sendung mit der Maus"
gepflegt wird. Er soll vor allem Menschen mit geistigen oder
Lernbehinderungen, aber auch Kindern, helfen, die Inhalte zu verstehen.
Dabei werden Fachbegriffe vermieden oder in einfacheren Worten erklärt,
Begriffe öfter mal wiederholt, möglichst kurze Sätze gebildet usw., also
mit allem gearbeitet, was das Erfassen erleichtert.
> Macht sowas Sinn, und wenn ja wie wichtig ist es im Vergleich zu anderen
> Barrieren?
Ich möchte Barrieren nicht gegeneinander abwägen. Ein akustisches
Parteiprogramm für Blinde ist genauso wichtig wie eine
Gebärdensprachversion oder eine in Leichter Sprache.
> Ja das ist moralisch verwerflich,das abzuwägen, aber wenn Ressourcen
> begrenz sind...
Wir können natürlich nur das umsetzen, wofür "unsere" Leute Zeit &
Fachkenntnisse haben (oder was wir an externen Dienstleistungen
einkaufen können). Die Umsetzenden selbst müssen/können dann aber nur
entscheiden, was sie umsetzen können/wollen, nach "Wichtigkeit" oder
"Abwägung" sollte das nicht gehen.
Gruß, Frosch
[1] Auf http://www.gruene.de/partei/programm.html zu finden, genaueren
Link kann ich grad nicht liefern, weil Opera die gesamte Seite der
Grünen sehr kaputt darstellt, was aber vermutlich am Opera liegt.
--
http://www.atari-frosch.de/ | http://blog.atari-frosch.de/
PGP encryption welcome! Key-ID: 0xCC0AEF3E @ usual places.
Und außerdem bin ich der Meinung, daß Deutschland kein Rechtsstaat ist.
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Michael Kiai, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Mela Eckenfels, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Sabine Engelhardt, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Anne Alter, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Sabine Engelhardt, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Anne Alter, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Ralph Hinterleitner, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Mela Eckenfels, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Kerstin Probiesch, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Mela Eckenfels, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Ralph Hinterleitner, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Anne Alter, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Sabine Engelhardt, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Enno Park, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Mela Eckenfels, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] vereinfachtes Deutsch, Michael Kiai, 12.04.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.