ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: jule Geheim <julesblogspot AT googlemail.com>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?
- Date: Sun, 10 Apr 2011 20:01:39 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Ich melde mich auch mal kurz hier zu Wort, denn ich habe der Diskussion abwartend zugeschaut, ob überhaupt ein gehörloser Vorsitzender einer Partei sein kann....
Kleiner Blick in einen Gerichtsaal: Dort ist Justitia blind, denn sie soll ohne Ansehen der Person urteilen, so die Mythologie..
Und wenn wir mal einen Blick nach Österreich werfen, so fällt mir dort ganz besonders Helene Jarmer auf - sie hat ständig einen Gebärdensprachdolmetscher an ihrer Seite und so ist sie auch "normal" ansprechbar. Damit ist ja wohl erst mal vom Tisch, dass man als gehörloser Mensch keine Allianzen schmieden könne und von Gerüchten erst recht nichts erfährt.
Was ich wirklich wichtiger finde als die Debatte, ob ein gehörloser Mensch wirklich Vorsitzender einer Partei werden kann, ist eher die Frage: Warum wird das Amt des Behindertenbeauftragten der Bundesregierung nicht von einer selbst betroffenen Person von außen besetzt? Vorteil wäre: Die Person würde keiner Partei angehören und würde nicht aufgerieben werden in den Grabenkämpfen und hätte trotzdem dennoch die Macht, der Regierung auf die Finger zu klopfen. Nichts gegen Herrn Hüppe, den derzeitigen Amtsinhaber, er hat selbst einen behinderten Sohn und etliche andere Politiker auch, aber wir sehen ja selbst, dass die Behindertenpolitik kaum von der Stelle kommt.
Warum also nicht eine Bewegung gründen, die sich dafür einsetzt, dass das Amt des Behindertenbeauftragten so gewählt wird, dass sich Leute dafür zur Wahl stellen, die für die Kandidatur eine Behinderung mitbringen müssen! Die Vorteile dafür muss ich gar nicht erst aufzählen, oder?
Bin gespannt auf die Reaktion jetzt..
lg,jule
Am 10. April 2011 15:31 schrieb Kerstin Probiesch <k.probiesch AT googlemail.com>:
Hallo,
Ergänzung: Web Content Accessibility Guidelines 2.0? Original hier:
http://www.w3.org/TR/WCAG20/. Deutsche Übersetzung hier:
http://www.w3.org/Translations/WCAG20-de/. Die BIENE-Kriterien sind
schon wirklich sehr gut. Im Sinne einer Harmonisierung finde ich die
internationalen Richtlinien vor allem bei internationalen
Organisationen/Firmen usw. meist sinnvoller.
Viele Grüße
Kerstin
--
> * Strategisch
> http://www.deutscher-behindertenrat.de/mime/00060491D1274941874.pdf
>
> Was denkt Ihr? Ich freue mich auf Euer Feedback!
>
> Viele Grüße
> Ralph
> --
> Ag-barrierefreiheit mailing list
> Ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-barrierefreiheit
>
-------------------------------------
Kerstin Probiesch - Freie Beraterin
Barrierefreiheit, Social Media, Webkompetenz
Kantstraße 10/19 | 35039 Marburg
Tel.: 06421 167002
E-Mail: k.probiesch AT gmail.com
Web: http://www.barrierefreie-informationskultur.de
XING: http://www.xing.com/profile/Kerstin_Probiesch
Twitter: http://twitter.com/kprobiesch
------------------------------------
*** Neue Veröffentlichung ***
Barrierefreiheit verstehen und umsetzen:
Webstandards für ein zugängliches und nutzbares Internet
812 S., Dpunkt Verlag, Auflage: 1 (März 2011)
Kurzlink zu Amazon: http://is.gd/FIEntB
--
Ag-barrierefreiheit mailing list
Ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-barrierefreiheit
--
http://meinaugenschmaus.blogspot.com/
- [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Ralph Hinterleitner, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Kerstin Probiesch, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, jule Geheim, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Mela Eckenfels, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Sabine Engelhardt, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Kerstin Probiesch, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Sabine Engelhardt, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Enno Park, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Mela Eckenfels, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Kerstin Probiesch, 12.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Enno Park, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Anne Alter, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Constantin Grosch, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Sabine Engelhardt, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Constantin Grosch, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Anne Alter, 11.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, jule Geheim, 10.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wohin geht die Reise?, Kerstin Probiesch, 10.04.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.