wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wahlprogramm mailing list
Listenarchiv
- From: 1HiGHzERr <1HiGHzERr AT gmx.net>
- To: MCS Malte <mcspipa AT yahoo.de>,wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm
- Date: Fri, 04 Dec 2015 11:04:15 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
- List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>
Hi MCS,
On December 3, 2015 6:26:38 PM CET, MCS Malte <mcspipa AT yahoo.de> wrote:
Du stellst die entscheidende Frage, die "WIE-Frage":
>Was man nun EIGENTLICH (aber das Wort gibts ja eigentlich gar nicht...)
>machen sollte wäre, im Grundsatzrogramm GRUNDSÄTZE zu formulieren. und
>diese (wenn ich Thomas richtig verstehe) anhand von 6 Themenbereichen
>durchexerzieren.
Durchexerzieren - vielleicht. Ich nehme mal Bezug auf die von Thomas verlinkten Programme:
Aus meiner Sicht hat das die Linkspartei am konsequentesten umgesetzt, die Grünen mindestens in der Präambel (die für mich schon fast ein ganzes GP ist!) und die FDP (darauf hast Du ja schon Bezug genommen) "auch irgendwie". CDU hab ich noch nicht gelesen...und das SPD-Programm hat mein PDF-Reader boykottiert :-(.
Um es mal umzudefinieren, unser GP sollte NICHT
- so schlecht strukturiert (meine Meinung) sein, wie das er FDP und auch nicht
- so ermüdend wie 190 Seiten Grünen-GP
>Ob dies machbar und erfolgversprechend ist? Ich glaube eher nicht.
Vielleicht nicht bis Februar, aber ich habe auch "Visionen";-):
Als unsere Prinzipien (Grundsätze, da sollten wir auch noch mal unseren Kodex verinnerlichen) sehe ich
Teilhabe und
Nachhaltigkeit
Warum nur die beiden? Gleich mehr dazu :-)!
als Voraussetzungen (Werkzeuge) dafür sehe ich
Bildung und
"Staat und Freiheit"
In diesen vier(fünf) Begriffen steckt eigentlich alles drin (wenn ich nicht irre), auch die Kernthemen (natürlich kann man als Pirat auch Technologie oder -abstrakt- Vernetzung hervorheben):
Teilhabe ist
Teilhabe an politischen (Demokratie), wirtschaftlichen (Marktwirtschaft, Kaufkraft, BGE,...) Entscheidungen,
ist zugleich Mitwirkung (Arbeit im Sinne von Produktion, Kultur, Politik, Ideen - also Mitmachpartei passt auch weiterhin, Urheberrecht, Netzpolitik,.... ), und
ist Teilhabe an allen Ressourcen, Wissen (Transparenz, Urheberrecht), Infrastruktur, Waren und Leistungen, Natur, Gesundheit,...
Nachhaltigkeit ist Voraussetzung, dass die Teilhabe erhalten bleibt - und die Ressourcen (ist Umwelt, Energie, Soziales, Bildung, Gesundheit, Demokratie,...) an denen "teilgehabt" werden kann :-)
Warum möchte ich "Drittens" die Bildung als besonderes Thema herausheben?
Weil Bildung ein "zentraler Knotenpunkt" ist
Bildung ist das Mittel zur Erlangung der Fähigkeiten (nicht nur des Wissens!), die es erst ermöglichen nachhaltig, sozial und demokratisch zu Leben und selbstbestimmt "teilzuhaben".
...und schließlich Freiheit und Staat(?):
Freiheit ist Motivation (im Gegensatz zu Gängelung und Zwang), innerer Antrieb für Kreativität und Handeln (Zwang macht auch kreativ - um ihn zu überwinden...) und der Staat ist (soll sein!*) das Mittel, Freiheiten Einzelner so zu beschränken, dass jedem seine Freiheit garantiert wird - Garantie von Teilhabe und von Nachhaltigkeit, also: Grundrechte, Steuern, Soziales, Demokratie...und auch Subsidiarität und Eigenverantwortung - im demokratischen Kontext von Nachhaltigkeit und Teilhabe
Wenn sich aus diesen Grundsätzen ("root directory") alle unsere (jetzigen und zukünftigen!) Einzelziele "auffächern" lassen und das Ganze logisch und verständlich ist, wäre meine Vorstellung von GP erfüllt :-).
LG
1Hi
*ein anarchistisches Programm müsste natürlich anders aussehen, aber da Anarchismus keine Parteien braucht, braucht es dafür auch kein Parteiprogramm - oder?
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, (fortgesetzt)
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, 1HiGHzERr, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Astrid Semm, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, 1HiGHzERr, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, MCS Malte, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Guido Körber, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Bastian, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Guido Körber, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Bastian, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, MCS Malte, 04.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, 1HiGHzERr, 05.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Astrid Semm, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, 1HiGHzERr, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, 1HiGHzERr, 04.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Piratos, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Michael Konrad, 03.12.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.