wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wahlprogramm mailing list
Listenarchiv
- From: Bastian <bastian AT piratbb.de>
- To: "wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de" <wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm
- Date: Thu, 3 Dec 2015 23:11:39 +0100
- Accept-language: de-DE
- Acceptlanguage: de-DE
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
- List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>
Da hast Du möglicherweise Recht. :-)
Ich bin auch gegen diese Radikalkur, mit anderen Worten : ich finde es ziemlich arrogant, vielen Hundert engagierten Piraten vor den Kopf stoßen zu wollen, indem man ihre unglaublich große Investition in den politische Diskurs in die Tonne zu treten wünscht.
Hier diskutieren Leute, die sich offensichtlich nicht einmal ansatzweise vorstellen können, welche Mühe es gekostet hat, ein recht gutes Grundsatzprogramm hinzubekommen. Und die ganzen Verletzungen auf Parteitagen you-name-it zähle ich gar nicht mit.
Glättung ja, Überarbeitung des sprachlichen Duktus ja. Inhaltliche Änderungen, Veto.
Andererseits kann ich den Wunsch nach Übersichtlichkeit verstehen.
Daher schlage ich vor:
1. Wir werden uns erst einmal klar, welchen Themengebiete zusammen gehören (Arbeit und Soziales schon mal nicht). 2. Wir machen zu jedem Themengebiet eine Art Digest und fassen die wichtigsten Gesichtspunkte so zusammen, dass der gewollte Inhalt nicht verfälscht wird. 3. Wir überarbeiten die beschlossenen Programmanträge schonend und in der Art, dass der Sinn nicht verfälscht wird.
Was hätten wir dann: 1. Den gewünschten „Flyer“ übersichtlich angeordnet wie diese seltsame Nouvelle Cuisine. 2. Und als Kochrezept die Ergänzung, wie es gemeint ist.
Deal?
Viele Grüße Bastian
Von: Guido Körber
Ahem…
Danke für die Demonstration was mit ein paar unserer Programmpunkte das Problem ist…
Ganz ehrlich, ich habe Deinen Text nicht gelesen. Zu lang, zu unförmig. ;)
Unser Grundsatzprogramm braucht etwas sprachliche Politur, ein paar Dinge müssen aufeinander abgestimmt oder regelrecht miteinander verzahnt werden (zB Nachhaltigkeitsbegriff in vielen Teilbereichen). Man merkt dem Programm halt an, dass es aus einzelnen Blöcken von verschiedenen Leuten stammt.
Aber inhaltlich bitte nichts weg streichen, nur wenn etwas wirklich falsch oder überholt ist, oder ins Wahlprogramm gehört.
|
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, (fortgesetzt)
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Britta Werner, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Michael Konrad, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, ron, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, 1HiGHzERr, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Astrid Semm, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, 1HiGHzERr, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Astrid Semm, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, 1HiGHzERr, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, MCS Malte, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Guido Körber, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Bastian, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Guido Körber, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Bastian, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, MCS Malte, 04.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, 1HiGHzERr, 05.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Astrid Semm, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, 1HiGHzERr, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, 1HiGHzERr, 04.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Astrid Semm, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, 1HiGHzERr, 03.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, Piratos, 03.12.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.