wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wahlprogramm mailing list
Listenarchiv
- From: Henriette Stoll <hettistoll AT gmail.com>
- To: wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Wahlprogramm] Finanz und Bankenkrise
- Date: Wed, 08 Jan 2014 16:13:58 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
- List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>
Am 08.01.2014 15:56, schrieb Georg Schroll:
> Ich bitte doch endlich Klarheit in der Argumentation zu schaffen. Ich
> höre und lese - auch auf dem Parteitag in Bochum - EUROKRISE. Das ist
> das Narrativ einer bestimmten Klientel, mit denen sich die Piraten
> nicht gemeinmachen lassen sollten.
> Es gibt keine EURO-Krise, sonden eine Finanz- und Bankenkrise. Mit dem
> EURO als Krise soll Wachs in die Augen gegossen werden, damit keiner
> mehr durchblickt.
Ich stimme in so fern zu, als dass es keine Eurokrise gibt. Allerdings
kann, wenn wir die Rahmenbedingungen nicht ändern, ein striktes
festhalten am Euro, die Wirtschaftskrise deutlich verschärfen.
Ich persönlich will den Euro beibehalten. Da ich aber nicht daran
Glaube, dass es der EU schnell genug gelingen kann, die
Rahmenbedingungen so zu ändern, dass die südlichen Eurostaaten nicht
unter die Räder kommen, sehe ich nur eine Lösung. Parallelwährungen als
gesetzliches Zahlungsmittel müssten jedem Land erlaubt sein, ohne dass
es aus dem Euroraum aussteigen muss.
Und, um ganz ehrlich meine Meinung kund zu tun. Ich könnte mir
vorstellen, dass Deutschland von anderen Ländern aufgefordert wird, den
anderen Ländern zu liebe selbst eine solche, ein besonders starke
Parallelwährung einzuführen. Das hätte für die anderen Länder den
Vorteil, dass die Altkredite dann in einem etwas schwächeren Euro weiter
geführt werden, was denen die Schuldenlast entlastet. Ob wir Deutschen
aber solidarisch genug sind, um so einen Schritt zu gehen?
Dabei hätten wir damit zwar theoretisch erst mal Verluste, wir können
diese aber klarer Begrenzen und ein Zusammenbruch kann verhindert
werden. Es könnte sogar sein, dass dadurch der Euro als ganzes stärker
anstatt schwächer wird, da der psychologische Aspekt eine chronisch
unterschätzte Wirkung hat. Wenn die Angst vor einer Zahlungsunfähigkeit
einzelner Eurostaaten durch eine andere Struktur weg fällt, wenn die
Angst vor einem Zusammenbruch des Euros weg fällt, könnte der Euro damit
unerwartet stark werden.
Puh, jetzt hab ich extrem viel Inhalt in wenigen Sätzen komprimiert,
dafür bin ich berüchtigt. Hoffe, ich habe nicht zu sehr verwirrt.
Grüße von Hetti
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, (fortgesetzt)
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Henriette Stoll, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Martina Pöser, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Bastian, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Georg Schroll, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Britta Werner, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, O.Herzig(Exile), 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Euro, nicht ob, sondern wie - Handelsabkommen, Henriette Stoll, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Georg Schroll, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Gernot Reipen, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Der Moonopool, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Georg Schroll, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Finanz und Bankenkrise, Henriette Stoll, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Finanz und Bankenkrise, Georg Schroll, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Finanz und Bankenkrise, Hetti Stoll, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Finanz und Bankenkrise, O.Herzig(Exile), 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Finanz und Bankenkrise, Georg Schroll, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Finanz und Bankenkrise, Alexander Peren, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Finanz und Bankenkrise, Georg Schroll, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Finanz und Bankenkrise, Henriette Stoll, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Georg Schroll, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Der Moonopool, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Bastian, 08.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.