nrw-solingen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Piraten aus Solingen
Listenarchiv
- From: <Melanie-MP AT gmx.de>
- To: <nrw-solingen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: AW: [NRW-Solingen] In Solingen zur LTW plakatieren oder nicht?
- Date: Thu, 20 Apr 2017 11:39:33 +0200
Als Wählerin und Ex-Piratin bedauere ich es, dass (noch?) keine Plakate hier hängen und ich höre von Nachbarn, die mich noch immer mit der Partei verbinden auch, dass sie glauben die Piraten wären nicht mehr existent, weil man in der Presse (Vielleicht alles Bild Leser?) nichts mehr liest und da nun keine Plakate hängen, sehen sie das bestätigt. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass sich viele Wähler aufgrund des Wahlzettels umentscheiden und Piraten wählen. Infostände werden nur wahrgenommen von den Leuten, die auch daran vorbei gehen. Ich selbst habe in Solingen noch nie einen gesehen, was nicht daran liegt, dass es keine gäbe, sondern daran, dass ich selten in den Gegenden bin in denen sie sicherlich stehen. Damit bin ich auch nicht allein offenbar, wenn ich das Feedback meiner Nachbarn oder auch Eltern der Klassenkameraden meines Sohnes, richtig deute. Wahlentscheidungen werden in der Regel nicht vor dem Stimmzettel stehend getroffen und daher ist es meiner Ansicht nach wichtig, dass alle Parteien so sichtbar wie nur eben möglich sind.
Natürlich ist es letztlich Eure Entscheidung aber ich dachte, eine Wählermeinung von fast außen (so ganz geht man ja nie), könnte interessant sein.
Gruß Melli
Von: nrw-solingen-request AT lists.piratenpartei.de [mailto:nrw-solingen-request AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Team303 AT gmx.de
davon (vom Budget) sind die Bestellungen von über 400,- € für NRW-Wahlkampf-Flyer, Aufkleber & co. (Bestellung Dezember 2016 & März 2017) noch abzuziehen.
Wann und wo die letzte Bestellung (20.03.2017) eingesammelt werden kann, wurde noch nicht mitgeteilt.
Meine Anfrage zur Unterstützung bei Plakaten von Direktkandidaten (nicht die Herstellungskosten, sondern nach Fototerminen oder Layouthilfe) wurde erst nach vier Wochen "beantwortet".
In der Zwischenzeit hat sich Diana aber gegen Plakate mit ihrem Konterfei entschieden.
Die Kampagnen-Plakakate sind nicht so mein Fall (Lesbarkeit, Appellfunktion, Motive, Farbwelt, Unruhe), aber ich hänge gerne 23 Stück auf.
Ich bin dafür, dass wir als Kompromiss ein Hohlkammerplakate-Set (10x6 Stück) für 135,- € und ein Bauzaun-Plakat "Keine Bildung..." für 65,- € bestellen. Dazu 400 Kabelbinder für 4x 1,7 € (Gesamt also 200,- €+ 6,8 € =206,8 € zusätzlich zu den 400,- €).
VG Harry
P.S.: Es nervt mich übrigens, dass seit Tagen der OpenXchange-Server (https://mail.piratenpartei-nrw.de/) wegen anhaltenden Wartungsarbeiten am Server über das Web zwecks E-Mail-Sichtung nicht erreichbar ist.
Schon gehört:
Wer würde bei einem oder mehreren Infoständen zum Wahlkampf helfen?
Bitte hier beim entsprechenden Termin April / Mai eintragen:
Vorankündigung Cryptoparty am 29.04.2017 gegen 15 Uhr:
Im Freiraum rechts neben dem LaLeLi – Das faire Café
Infos und zur Abschätzung der wahrscheinlichen Teilnehmeranzahl bitte hier eintragen:
Gesendet: Mittwoch, 19. April 2017 um 22:43 Uhr Hallo zusammen.
|
- [NRW-Solingen] In Solingen zur LTW plakatieren oder nicht?, Alexander Reintzsch, 19.04.2017
- Aw: [NRW-Solingen] In Solingen zur LTW plakatieren oder nicht?, Team303, 20.04.2017
- AW: [NRW-Solingen] In Solingen zur LTW plakatieren oder nicht?, Melanie-MP, 20.04.2017
- Re: [NRW-Solingen] In Solingen zur LTW plakatieren oder nicht?, Alexander Reintzsch, 20.04.2017
- AW: [NRW-Solingen] In Solingen zur LTW plakatieren oder nicht?, Melanie-MP, 20.04.2017
- Re: [NRW-Solingen] In Solingen zur LTW plakatieren oder nicht?, Jan Ulrich Hasecke, 20.04.2017
- Re: [NRW-Solingen] In Solingen zur LTW plakatieren oder nicht?, Alexander Reintzsch, 20.04.2017
- Aw: [NRW-Solingen] In Solingen zur LTW plakatieren oder nicht?, Team303, 20.04.2017
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.