Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-rheinisch-bergischer-kreis - Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Daten-CD-Kauf

nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW

Listenarchiv

Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Daten-CD-Kauf


Chronologisch Thread 
  • From: Bestenfalls AT gmx.de
  • To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Daten-CD-Kauf
  • Date: Mon, 20 Aug 2012 19:33:57 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
  • List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>

Hallo lieber Klaus,

-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Sun, 19 Aug 2012 10:15:07 -0400 (EDT)
> Von: Klaus Graf <grafpromotion AT aol.com>
> An: nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Daten-CD-Kauf

> Hi Andreas,
>
>
> Ja, meiner Meinung nach heiligt der Zweck bzw. das Ergebnis manchmal die
> Mittel

Wo setzt man dann die Grenze...Diebstahl, Raub...Erpressung? Ist Folter ein
Mittel um einen Mörder zu überführen?


. Ja, das sehen viele Piraten anders, viele andere Piraten wiederum
> teilen meine Meinung.
> Ja, es ist Hehlerei zum Wohle der Allgemeinheit. Ja, ich fände es
> schöner, wenn wir das derart generierte Geld in die Verbesserung der
> Steueraufsicht stecken würden, um präventiv gegen Steuerhinterziehung
> vorgehen zu
> können.
>


Ich bin Deiner Meinung, Steuerhinterziehung ist ein ernstes Delikt, Hehlerei
ebenso und damit verwerflich, wenn sich der Staaat solcher Mittel bedient.

>
> Ich respektiere Deine implizierte Meinung, halte sie aber für zu sehr den
> legalen Prinzipien von immer legal oder immer illegal verpflichtet und zu
> wenig moralischen Normen.

Sehe ich anders (siehe unten)
> Legalität in ihrer starr juristischen
> Ausprägung wird zu oft über die Moral gesetzt, obwohl Gesetze im Kern nur
> moralische Normen in Textform sind und deshalb immer der Moral unterlegen
> bzw.
> untergeordnet sind.

Die Basis der Normen sollte die Moral sein, keine Willkür, wie es leider oft
geschieht: Töte ich ein Tier, ist dies mit einer Sachzerstörung zu
vergleichen (juristich). Inzwischen geändert: Eigentumsdelikte wurden härter
bestraft als Körperverletzungen.

>Diese Starrheit halte ich für falsch und deshalb sehe ich
> unser gesamtes juristisches System in beständiger moralischer Erosion.

Erosion ...Reform ist mir lieber, denn es gibt immer wieder Normen die auf
den Prüfstand gehören (z.B. Kranzgeld, usw.)

>
> Recht sprechen, bedeutet heutzutage immer weniger wirklich Gerechtigkeit
> üben.
Ist das so?
Vom juristischen Standpunkt ist es wohl grundsätzlich illegal diese
> CDs zu kaufen, vom moralischen gesehen, halte ich es für gerechtfertigt
> dies zu tun.
Ich bin Deiner Meinung, Steuerhinterziehung ist ein ernstes Delikt, Hehlerei
ebenso! Also Todesstrafe für Tötungsdelikte?
>
>
> Da kann man sich wohl höchst erbaulich streiten und auch über die
> Philosophie der Jurisprudenz diskutieren.
>
>
> Eat the rich!
>
>
> Klaus
>

Wir bewegen uns tatsächlich auf einer philosophischen Ebene, aber das sollte
der Politik auch nicht fremd sein im Gegenteil!

Jede ernsthafte Diskussion kann anregend und bildend sein.

Sei Dir meines Respekts sicher, sonst würde ich keine Zeile erwidern!

Liebe Grüße
Andreas





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang