nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list
Listenarchiv
- From: fukami <fukami AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
- Date: Wed, 26 May 2010 22:08:18 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
- List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>
On 26.05.2010, at 20:43, Olaf Wegner wrote:
> Am 26.05.2010 19:27, schrieb fukami:
>> Also ich suche mir immer die Leute aus, mit denen ich politisch was
>> machen will, egal ob das Leute aus dem LV NRW sind, aus einer Crew
>> kommen oder nicht oder überhaupt in der Partei sind. Teams können sich
>> ja immer nach Bedarf bilden. Da muss ich nichts institutionalisieren
>> und ist doch nur unnötig unflexibel.
>>
> Das ist ja noch mehr Klüngel als die Crews. Teams die sich wegen
> kurzfristiger gemeinsamer Interessen zusammen tun und nie als Gruppe zu
> fassen sind.
Es ist nicht mehr, aber auch nicht weniger Geklüngel. Und ich lasse mich
übrigens auch nicht gerne in Gruppen einordnen.
> Und wenn keiner im KV mit ihm zusammenarbeiten möchte, oder anders herum:
> wenn er mit keinem aus seinem KV zusammen arbeiten möchte. Dann hat er auch
> keine Möglichkeit in einer Gruppe mitzuarbeiten.
Wenn man die Gruppe vergrössert, vergrössert man auch automatisch die
möglichen Partner. Von daher …
> Wir können mit unsere Struktur nicht alle menschlichen Probleme lösen oder
> alle menschlichen Vorzüge befriedigen. Wenn wir uns das als Ziel setzen
> haben wir schon verloren, das ist nicht zu erreichen. Denn wie Du schon
> gesagt hast: "Wir sind hier nicht in der "PG Bessere Menschen", sondern in
> einer Strukturdebatte."
Ja, aber die meisten deiner und Hartmuts Äusserungen sind eben keine
Beiträge, die uns hier weiterbringen. Zugegeben, meine jetzt grade auch
nicht. Aber ich will vor allem rausbekommen, aus welchen Grund wir
Crews nun unbedingt brauchen, damit wir uns diese unendliche Mühe
machen, die in die Satzung zu operieren und den entsprechenden
Regelungen nachkommen. Ich sehe durch die Crews eben bislang einen
Aufwand, den ich, gemessen an dem, was die Crews am Ende wirklich
politisch bringen, nicht gerechtfertigt. Ich hoffe ja immer noch,
dass mir mal jemand erklärt, warum sie so wichtig sind!
> Ein Beispiel: Dienstags ist Crewtreffen, die Crew entscheidet sich
> kurzfristig einen Infostand am nächsten Samstag zu machen.
> Wie und wo soll die Crew jetzt das Geld beantragen, damit die Entscheidung
> noch rechtzeitig kommt, um den Infostand bei der Stadt anmelden zu können.
Soll ich dir was sagen: Das haben wir in praktisch allen Fällen in den
Monaten aus eigener Tasche bezahlt. Und was ist der Grund: KVs verboten,
Finanzen nicht handhabbar durch den NRW-Vorstand, keine Übersicht über
irgendwas, was mit Geld zu tun hat. Und auf meine Spendenquittungen warte
ich heute ich noch.
Aber um mal beim Thema zu bleiben: Es wird wohl niemanden geben, der bei
so einer Sache ein Aufhebens macht um das Geld zu erstatten, selbst wenn
es erst einmal vorgeschossen wurde (voraus gesetzt, es gibt funktionierende
Finanzen).
>> Kannst, aber ich bin dagegen, dass du das mit Mitgliedsbeiträgen
>> von Piraten tust, mit denen du nix am Stecken hast und "einfach
>> so" regelmässig bekommst. Als Crew Geld für Projekte beantragen
>> kann man ja jederzeit.
>>
> Ich bin der festen Überzeugung, dass das Handeln unserer Crews besonders im
> Wahlkampf entscheidend zu unserem sehr guten Ergebnis in Wuppertal (2,1%)
> geführt hat. Und das hat nun mal auch Geld gekostet. Natürlich habe ich
> auch Wahlkampf für die Piraten gemnacht, mit denen ich nichts am Stecken
> hab. War das falsch?
Soll ich dir was sagen: Wir haben in Bonn mehr Stimmen, und das mit
einem KV. Und Aachen hat wiederum keinen KV und mehr Stimmen. Ich
denke also nicht, dass wir hier wirklich eine verlässliche Grösse
haben, anhand derer man ein Modell besonders favorisieren könnte.
> Bitte fange mal an zu akzeptieren, dass es auch Regionen in NRW gibt in
> denen das Crew-System fantastisch funktioniert. Das Bergische Land ist ein
> Beispiel dafür.
Aber es gibt auch Orte, wo es totaler Quatsch ist, in Bonn z.B.
Im Bergischen Land würde aber auch eine Finanzordnung helfen, die
auf Basis eines virtuellen KV Gelder verteilt.
Mal Hand auf's Herz: Würden die Crews denn genauso gut funktionieren,
wenn sie wie Untergliederungen behandelt werden würden? Der Vorteil,
den Crews grade bringen, ist ja genau, dass Leute im Land die Arbeit
machen, die ihr euch durch die Crews sparen wollte. Gemacht werden
muss sie aber trotzdem.
> Einer unserer größten KV-Gegner hier ist übrigens in keiner Crew und möchte
> auch in keiner Mitglied werden, obwohl er von beiden Crews gefragt wurde.
> So unterschiedlich können die Vorstellungen und Vorlieben der Mensch sein.
Na und? Ich bin gegen Crews, bin aber Mitglied in einer. So ist das eben!
> Ich werde Dir helfen die für dich optimale Organisationsform zu finden,
> unter der Bedingung, das Du mir meine für mich optimale Organisationsform
> nicht nimmst.
> Wenn wir uns darauf nicht einigen können, wird einer gehen müssen.
Bislang sind nur KVs verboten und zwar mit dem einzigen Zweck, Crews
durchzusetzen. Ich bin also hier erstmal in der Situation, meine
Rechte als Mitglied einer Partei durchzusetzen. Ob du das willst
oder nicht spielt für mich keine Rolle.
Davon abgesehen sehe ich schlicht nicht ein, warum vor Ort Piraten
automatisch mehr bekommen sollten, als ihnen erstmal durch die
Mitgliederzahlungen vor Ort zustehen. Das geht mir in den Kopf.
Und eine Antwort habe ich auch noch nicht erhalten.
Schönen Tag noch,
fukami
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, (fortgesetzt)
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Olaf Wegner, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Philip Brechler, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Daniel Schwerd, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Olaf Wegner, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, John Martin Ungar, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Olaf Wegner, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Bastian Greshake, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, fukami, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Olaf Wegner, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, fukami, 27.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Daniel Schwerd, 27.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, maxwell, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Olaf Wegner, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Christophe Cauet, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Dave-Kay, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Seb666, 27.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Seb666, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Bastian Greshake, 25.05.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.