Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ennepe-ruhr - Re: [Ennepe-Ruhr] Zoophile

nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Kreisverbands Ennepe-Ruhr der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [Ennepe-Ruhr] Zoophile


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Pohling <thomaspohling AT gmx.de>
  • To: "Martin v. Böhlen" <mvb AT piratenpartei-nrw.de>, nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ennepe-Ruhr] Zoophile
  • Date: Tue, 01 May 2012 14:27:24 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ennepe-ruhr>
  • List-id: <nrw-ennepe-ruhr.lists.piratenpartei.de>

Huhu ihr Lieben,

ich möchte hier Martin in einigen Punkten sehr ähnlich zustimmen.

Ist Zoophilie ein Krankheitsbild?

Laut ICD (Abk. für International Classification of Diseases, Injuries and Causes of Death) ein Diagnoseschlüsselsystem das 1855 !!!! begründet wurde und die der WHO zur Klassifikation von Krankheit dient.

Eine Störung der Sexualpräferenz liegt demnach dann vor, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:

F65
G1. Wiederholt auftretende intensive sexuelle Impulse und Phantasien, die sich auf ungewöhnliche Gegenstände oder Aktivitäten beziehen.
G2. Handelt entsprechend den Impulsen oder fühlt sich durch sie deutlich beeinträchtigt.
G3. Diese Präferenz besteht seit mindestens sechs Monaten.
(Anmerkung von mir persönlich: Die Grenze von 6 Monaten ist willkürlich gesetzt und hat keinerlei Wissenschaftlichen oder Experimentellen Hintergrund)

So ihr könnt jetzt alle mal kurz ins Stille Kämmerlein gehen und darüber nachdenken, wie das einzuschätzen ist...

In Deutschland sind seit Anfang 2000 alle Kassenärzte dazu verpflichtet, den Krankenkassen ihre Diagnose, die sozialen Umstände ihrer Patienten und allen Faktoren, die zu der Erkrankungen geführt haben konnten, in Form der ICD Ziffern mitzuteilen!!!
Theoretisch sollen diese Informationen nur bis zu den kassenärztlichen Vereinigungen zusammen mit den Namen geführt werden, ob dies aber in der Praxis geschiet halte nicht nur ich persönlich für fraglich sondern auch der Bundesbeauftragte für Datenschutz (der kein Pirat ist!).

Neben dem altbackennem System ICD das in Deutschland genutzt werden muss und die WHO eben benutzt gibt es aber noch das etwas fortschrittlichere System DSM (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders)
das Klassifikationsschema wird in der Amerikanischen Psychiatric für psychische Krankheiten bevorzugt angewendet, es entstammt aus dem Jahre 1952.
Auch in diesem Sytsem wird die (dumme) 6 Monats Grenze angewendet.
Allerdings wird in diesem System viel genauer und individueller jede Sexualpräferenz bewertet so das es für jede Sexualpräferenz eigentlich einen eigenen Schlüssel gibt, diese ich hier nicht alle erläutern kann.
Zoophilie fällt aber auch in diesem System unter Paraphilie (Perversion).
Interessant Homosexualität wurde bis 1973 auch so klassifiziert und erst dann durch Änderungen in der Sexualmedizin, nicht mehr als psychosexuelle Störung angesehen. Allerdings ist auch die Homosexuallität die einzige bisher frühere Paraphilie die nicht mehr als solche klassifiziert wird.
Seit 1994 gibt es allerdings neue Diagnosekriterien in der DSM (DSM 2.0) die auf neueste Forschungen beruhen, demnach werden viele Paraphilien (also auch Zoophile) nicht mehr in jedem Falle Diagnostiziert sondenr man unterscheidet hier sehr genau, ähnlich wie das Martin in Punkt 3 beschreibt...
Übrigens spielen bei der gesamten Forschun und den Diagnoskriterien acuh heute noch Religiöse Wertevorstellungen eine Rolle. So ging z.b. noch im Jahre 2000 die gängige Wissenschaft davon aus das bei Frauen viel seltener Paraphilien auftreten als bei Männern (auch hierfür gibt es keine (mir bekannten) Wissenschaftlichen belege, nur das bei Männern häufiger Paraphilien diagnostiziert werden).

Ein moderner Arzt sieht heutzutage bei Paraphilien nur eine Notwendigkeit zur Therapie, wenn die Betroffenen einen persönlichen Leidensdruck haben.
Sehr schnell werden jedoch Paraphilien (jeder Art) als Gefahr für die "Allgemeinheit" im Therpaie Falle angesehen, so das dies weitreichende auch juristische Konsequenzen für die Betroffenen haben kann!

Aber egal nach welchem System man also geht würde Zoophile als Krankheitsbild eingestuft werden ist aber als solche seit 1969 in Deutschland nicht mehr strafbar wie Martin schon richtig beschrieb. Allerdings ist zoophile Pornographie natürlich noch in Deutschland strafbar.

Für mich persönlich stellt sich die Frage, nur weil zwei weltweit führende Diagnosesystem die Zoophile mit Homosexuallität lange Zeit (Jahrzente) gleichgestellt haben, für unsere Beurteilung wie wir zu diesem Thema stehen, von Bedeutung oder gewicht sind?
Das ich in einem altbackenem konservativem Land lebe ist mir ja Bekannt, aber sind wir Piraten nicht moderner?
Gerne würde mich hier auch die Meinung eines Forschers oder Mediziners aus diesem Gebiet interessieren...

Letzendlich ist es wohl eine persönliche Moral und Wertefrage derzeit wie wir uns zu diesem Thema positionieren übrigens wird Transvestismus (nicht zu verwechseln mit Transsexualität!) und Sadismus sowie Masochismus die in wesentlich größeren Teilen in der Gesellschaft verbreitet sind als wie Zoophile auch alle in diesen gleichen Topf geworfen. Ich möchte hier dazu nicht eine neue Diskussion entfachen, doch auch diese Zuordnung halte ich persönlich für völlig falsch, Martin sagtest Du nicht aber am Sonntag noch Du bist gegen Sexuelle Gewalt?, wir sehen also dies ist ein extrem Grenzwertiges Thema.
Ich persönlich vertrete hier sehr moderne Ansichten, ich würde sie als liberal bezeichnen, problem bei Zoophile Du kannst nicht den Grundatz nehmen, wenn alle beteiligten es wollen und ihr einverständnis geben, ist mir egal was diese machen, das ist für mich persönlich hierbei sonst immer mit ein Grundsatz.

Kann mir jemand sagen ob es zu dem speziellen Themenkomplex Sexuallpräferenzen eine (aktive) AG auf irgend einer Ebene bei den Piraten gibt in der man mitarbeiten könnte??? (Ich meine keine Allgemeine Gesundheits AG wo das Thema untergeht)

Ich habe mich privat persönlich bereits vor einigen Jahren mit den Diagnosesystemen und verschiedenen Sexuallpräferenzen bzw. "Störungen" beschäftigt und versuche es (wenn ich die Zeit finde) immer mal wieder bzw. mein Wissen hierbei zu aktuallisieren.

Um auf die Frau noch mal zurück zu kommen, ich würde mit ihr lieber persönlich am Rande einen Stammtisches mich mal auseinader setzen und nicht nur virtuell wo vieles schnell Missverstanden werden kann. Allerdings sehe ich es auch hier wie Martin in Punkt 6, ich persönlich bin modern, offen, liberal (ich verstehe was anderes als andere unter dem Begriff) und ich persönlich werde niemals Pirat werden wenn "andersartige (als die der, der Norm-Diagnossystemen) entsprechen" sexuelle Vorlieben bei den Piraten diskriminiert werden oder es gar beschlüsse dagegen gibt.

Wer mehr Interesse zum Thema hat:
http://de.wikipedia.org/wiki/ICD-10
http://de.wikipedia.org/wiki/DSM-IV

liebste grüße,
Thomas

Am 01.05.2012 11:29, schrieb "Martin v. Böhlen":
Ahoi!

Zoophilie ist nicht gleichbedeutend mit Geschlechtsverkehr mit Tieren.
https://saar.piratenpad.de/187 <https://saar.piratenpad.de/187> sagt dannauch
dazu
"Zoophilie kann sexuelle Handlungen beinhalten, aber auch Vorlieben, die nur
sekundär, manchmal gar unbewusst der sexuellen Befriedigung des Menschen dienen"
Dies passt auch auf Fälle wo jemand den Hund besser behandelt als das eigene
Kind ohne je Sex mit dem Tier zu haben.
Weiterhin sagt die Quelle "Sexuelle Kontakte zwischen Tieren und Menschen waren
in Deutschland bis 1969 durch § 175b StGB verboten....
Die Strafbarkeit wurde 1969 durch die Große Strafrechtsreform aufgehoben."


Mich beunruhigen bei der Diskussion daher folgende Punkte:

1. Ist Zoophilie eine Krankheit? Da konnte ich keine konkreten Nachweise finden.
Falls nicht diskriminieren wir mit einem Anti-Zoophilie-Statement Menschen
aufgrund ihrer sozialen und evtl. sexuellen Vorlieben. Ein Punkt für diese
Theorie: In der Antike war Sex mit Tieren anscheinend toleriert. Zumindest bei
kultischen Handlungen.

2. Die vom heutigen Standpunkt aus betrachtet doch sehr konservative deutsche
Regierung des Jahres 1969 hielt es für angebracht, den Sex mit Tieren von Strafe
frei zu stellen. Sind wir weniger tolerant als diese Leute?


3. Zoophilie bedingt nicht Tierquälerei. Wir sollten daher streng zwischen den
Tatbeständen trennen. Dies wird aber hier in vielen Fällen nicht getan. Sieh
z.B. Diskussion unter https://saar.piratenpad.de/187
<https://saar.piratenpad.de/187> Ist das nicht Bigotterie?


4. Falls Zoophilie eine Krankheit ist sollten wir uns nicht gegen die Zoophilen,
sondern für eine Therapie einsetzen. Tun wir das?


5. Falls Zoophilie keine Krankheit und keine Tierquälerie ist, wir sie aber als
solche deklarieren und/oder uns aus moralischen Gründen gegen sie wenden,
stellen wir uns da nicht auf eine Stufe mit den Menschen die
gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften verbieten wollen und/oder die
Zuwendung zum gleichen Geschlecht als Krankheit diffamieren?


6. Ich glaube nicht, dass es mit Absicht geschieht, aber: Weckt diese Diskussion
nicht den Eindruck wir würden zu Gunsten des Stimmenfangs Toleranz und
Hinterfragung der Sachverhalte zurück stellen?




Mit piratigen Grüßen




MvB






"Patrick Rückheim" <prueckheim AT googlemail.com> hat am 1. Mai 2012 um 04:28
geschrieben:


Hi,
 war mit ihr Privat in Kontakt getreten und finde nicht, dass sie verwirrt
ist, sie ist halt eine Tierschützerin, dessen Wünsche und Politische Ansichten
gehört werden wollen. Sie hat mir sehr Belastendes Material/Aussagen
zugesandt, was uns Öffentlichkeitswirksam in der Thematik Zoophile nicht gut
darstellen lassen würde. Es ist erschreckend, dass es auch Menschen gibt die
Sex mit Tieren gut heißen. Jedenfalls gibt es ein Parteibeschluss zu Zoophile
der Saar Piraten..
 https://saar.piratenpad.de/187 <https://saar.piratenpad.de/187> ?
 (man beachte dazu die Kommentare)

 Ich denke Löschen der Kommentare bringt überhaupt nichts, und wäre auch nicht
Piratig, wir sollten damit umgehen, es akzeptieren, eine Lösung suchen, und es
den Mitgliedern relevant machen, wenn weiter so etwas auftaucht.

 Es ist halt schade, dass Sympathisanten wegen Zoophile verprellt werden.

 Gruß
 Patrick

 Am 30. April 2012 23:02 schrieb "Martin v. Böhlen" <mvb AT piratenpartei-nrw.de
<mailto:mvb AT piratenpartei-nrw.de> >:
   > >  Bloß nicht! Kein Publicity für die wohl leicht verwirrte Dame!
   Einfach ignorieren!



   "Chris J. Demmer" < sirhcnailuj AT googlemail.com
<mailto:sirhcnailuj AT googlemail.com> > hat am 30. April 2012 um 22:51
   geschrieben:

   > Hi
   > Sie hat auf unserer Facebook Page öffentlich gesagt, wir hätten
   > zoophile
   > mitglieder und seien unwählbar. ich würde mit ihr in dialog treten und
   > sich
   > fragen, ob wir ihren beitrag auf unseren seiten löschen dürfen. sie hat
   > den
   > selben text auch auf die bundes und landespage gepostet. wir müssen
   > schnell
   > agieren. patrick kannst du da was machen? du bist ja bereits mit ihr in
   > kontakt getreten.
   >
   > lg
   > Chris
   >
   >
   >
   > Am 30.04.2012 um 15:52 schrieb Maja Tiegs:
   >
   > > Heya,
   > >
   > > klingt alles ein wenig verworren, ich blicke nicht durch um ehrlich
   > > zu sein.
   > > Was hat denn die Dame urspürnglich angefragt? ?-)
   > >
   > > LG
   > > Maja
   > >
   > > -------- Original-Nachricht --------
   > >> Datum: Mon, 30 Apr 2012 15:41:09 +0200
   > >> Von: "Patrick Rückheim" <prueckheim AT googlemail.com
   > >> <mailto:prueckheim AT googlemail.com> >
   > >> An: nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de
   > >> <mailto:nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de> ,
   > >> hagen AT lists.piratenpartei.de <mailto:hagen AT lists.piratenpartei.de>
   > >> Betreff: [Ennepe-Ruhr] Zoophile
   > >
   > >> Hallo Leute,
   > >>
   > >> mir wurden folgende Informationen von einer besorgten Dame aus HA
   > >> zugesandt:
   > >> (Sie hat auf unserer Facebook Seite etwas hinterlassen, das wir nun
   > >> für
   > >> Sie unwählbar wären)
   > >>
   > >> ------
   > >>
   > >> http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache%3Ajm6ZpS2f9GQJ%3Ade.scribd.com%2Fjulia_ma_10%2Fd%2F90685917-Email-Piratenpartei-Zu-Zoophilie-ZETA+&cd=28&hl=de&ct=clnk&gl=de
   > >> <http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache%3Ajm6ZpS2f9GQJ%3Ade.scribd.com%2Fjulia_ma_10%2Fd%2F90685917-Email-Piratenpartei-Zu-Zoophilie-ZETA+&cd=28&hl=de&ct=clnk&gl=de>
   > >>
   > >> ------
   > >>
   > >> Es geht nicht "nur" um Tiermisshandlung - es geht um Sex mit Tieren.
   > >> Ein "Pirat" namens Hartmund Semken hat sich auf eine Anfrage hin wie
   > >> folgt
   > >> geäußert:
   > >>
   > >>
   > >> ..."Die Piraten in NRW braucht man nicht mehr anzuschreiben, das
   > >> haben wir
   > >> schon versucht, von dort kam ein Verweis da der Czyborra ja in
   > >> Berlin bei
   > >> den Piraten Mitglied ist, sich an diese zu halten mit den Anfragen
   > >> und
   > >> Mails. Die in Berlin haben mir und ein paar Anderen eine Form-Mail
   > >> gesendet, in
   > >> der stand das:
   > >> Hallo, vielen Dank für Deine Anfrage an den Landesvorstand Berlin
   > >> der
   > >> Piratenpartei.
   > >>
   > >> Ich wede die Angelegenheit genau beobachten.
   > >> In meiner Zeit als Richter am Bundesschiedsgericht der Piraten
   > >> musste ich
   > >> mich mit den Thema Parteiausschluss intensiv befassen.
   > >>
   > >> Am Beispiel des Falles FDP gegen zwei bekennende Scientologen kann
   > >> man gut
   > >> sehen, wie hoch die Messlatte für Parteiausschlüsse liegt: der Fall
   > >> ging
   > >> durch alle Instanzen bis zum Bundesgerichtshof, der dann final
   > >> feststellte: ein Parteiausschluss ist nicht gerechtfertigt.
   > >> Das liegt unter anderem daran, dass sich in einer Partei zu
   > >> organisieren
   > >> im Range eines Grundrechtes steht.
   > >> Das Parteiengesetz legt fest, dass bestimmte Personen nicht Mitglied
   > >> sein
   > >> können
   > >> http://www.gesetze-im-internet.de/partg/__10.html
   > >> <http://www.gesetze-im-internet.de/partg/__10.html>
   > >> allen anderen ist also Mitgliedschaft zu gewähren.
   > >>
   > >> Damit sind also selbst Straftäter nicht aufgrund der Straftat
   > >> auszuschliessen.
   > >>
   > >> Eine Ordnungsmassnahme gemäss der Satzung kann erfolgen wenn ein
   > >> Mitglied
   > >> - gegen die Grundsätze verstösst _und_
   > >> - der Partei damit Schaden zufügt
   > >> http://wiki.piratenpartei.de/Satzung#.C2.A7_6_-_Ordnungsma.C3.9Fnahmen
   > >> <http://wiki.piratenpartei.de/Satzung#.C2.A7_6_-_Ordnungsma.C3.9Fnahmen>
   > >> Der Schaden muss nicht nur vorhanden sondern auch schwer sein.
   > >>
   > >> Es reicht also nicht aus, nur gegen die Grundsätze zu verstossen.
   > >>
   > >> Wie Du aus
   > >> http://berlin.piratenpartei.de/2012/03/28/beschluss-zur-ordnungsmassnahme/
   > >> <http://berlin.piratenpartei.de/2012/03/28/beschluss-zur-ordnungsmassnahme/>
   > >> schliessen kanns, ist der aktuelle Vorstand keinesfalls bange,
   > >> Ordnungsmassnahmen auszusprechen, wenn er das für begründet hält.
   > >>
   > >> Auch in diesem Fall werde ich genau so vorgehen: ich beobachte die
   > >> Sache
   > >> und falls ein Schaden für die Partei entsteht, werde ich dagegen
   > >> vorgehen.
   > >> Bis dahin halte ich es mit dem rechtstaatlichen Grundsatz, den schon
   > >> die
   > >> Römer eingeführt haben: im Zweifel für den Angeklagten.
   > >>
   > >> Sollten dir Handlungen des Betreffenden bekannt werden, die der
   > >> Partei
   > >> Schaden zufügen, wende Dich bitte wieder an mich.
   > >>
   > >> Ja, ich gebe zu, es fällt oft schwer, all diejenigen zu dulden oder
   > >> gar
   > >> in Schutz zu nehmen, die mir gegen den Strich gehen - so auch in
   > >> diesem
   > >> Fall.
   > >> Aber bitte sieh dem Vorstand nach, dass er ohne konkrete Handlungen
   > >> gegen
   > >> die Partei nicht beginnt, die Partei zu verteidigen.
   > >>
   > >> merci
   > >> Hartmut "hase" Semken, Landesvorsitzender Berlin
   > >>
   > >> Dein Ticket: 2012040710000501
   > >> Der aktuelle Ticket-Status ist: "new"
   > >>
   > >> Hallo
   > >> ich möchte sie darauf hinweisen das sich in ihrer Mitgliederliste
   > >> ein
   > >> gewisser Herr Roman Czyborra befindet. Ein bekennender Zoophiler und
   > >> Mitglied
   > >> des Vereins ZETA (Zoophiles Engagement für Toleranz und Aufklärung).
   > >>
   > >> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Roman_Czyborra
   > >> <http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Roman_Czyborra>
   > >>
   > >> Außerdem besteht der Verdacht, aufgrund der Kommentare die er zu
   > >> folgendem Artikel im Blog der TAZ abgab und einer PDF die auf seiner
   > >> persönlichen
   > >> Homepage
   > >> veröffentlicht ist, Menschen mit pädophilen Neigungen zu
   > >> unterstützen:
   > >> http://blogs.taz.de/meineguete/2007/10/26/hollaendisches-koenigshaus-paedo-alarm/
   > >> <http://blogs.taz.de/meineguete/2007/10/26/hollaendisches-koenigshaus-paedo-alarm/>
   > >> & http://czyborra.com/pedofiles/sexuologen/lautmann.pdf
   > >> <http://czyborra.com/pedofiles/sexuologen/lautmann.pdf>
   > >>
   > >> Ich bitte sie darum zu überprüfen ob sie wirklich mit ihren
   > >> Parteizielen(gerade im Bereich Tierschutzgesetz etc.) vereinbaren
   > >> können
   > >> und wollen,
   > >> Mitglieder mit dieser beschämenden Haltung gegenüber Tieren und
   > >> Kindern in
   > >> der Piratenpartei zu dulden.
   > >> Vielen Dank und mit freundlichem Grusse
   > >>
   > >>
   > >>
   > >>
   > >>
   > >>
   > >>
   > >>
   > >
   > > --
   > > NEU: FreePhone 3-fach-Flat mit kostenlosem Smartphone!
   > > Jetzt informieren: http://mobile.1und1.de/?ac=OM.PW.PW003K20328T7073a
   > > <http://mobile.1und1.de/?ac=OM.PW.PW003K20328T7073a>
   > > --
   > > NRW-Ennepe-Ruhr mailing list
   > > NRW-Ennepe-Ruhr AT lists.piratenpartei.de
   > > <mailto:NRW-Ennepe-Ruhr AT lists.piratenpartei.de>
   > > https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ennepe-ruhr
   > > <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ennepe-ruhr>
   >
   > --
   > NRW-Ennepe-Ruhr mailing list
   > NRW-Ennepe-Ruhr AT lists.piratenpartei.de
   > <mailto:NRW-Ennepe-Ruhr AT lists.piratenpartei.de>
   > https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ennepe-ruhr
   > <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ennepe-ruhr>
   --
   NRW-Ennepe-Ruhr mailing list
   NRW-Ennepe-Ruhr AT lists.piratenpartei.de
<mailto:NRW-Ennepe-Ruhr AT lists.piratenpartei.de>
   https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ennepe-ruhr
<https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ennepe-ruhr>

 > 

 --
 E-Mail: prueckheim AT googlemail.com <mailto:prueckheim AT googlemail.com>







"Patrick Rückheim" <prueckheim AT googlemail.com> hat am 1. Mai 2012 um 04:28
geschrieben:


Hi,
 war mit ihr Privat in Kontakt getreten und finde nicht, dass sie verwirrt
ist, sie ist halt eine Tierschützerin, dessen Wünsche und Politische Ansichten
gehört werden wollen. Sie hat mir sehr Belastendes Material/Aussagen
zugesandt, was uns Öffentlichkeitswirksam in der Thematik Zoophile nicht gut
darstellen lassen würde. Es ist erschreckend, dass es auch Menschen gibt die
Sex mit Tieren gut heißen. Jedenfalls gibt es ein Parteibeschluss zu Zoophile
der Saar Piraten..
 https://saar.piratenpad.de/187 <https://saar.piratenpad.de/187> ?
 (man beachte dazu die Kommentare)

 Ich denke Löschen der Kommentare bringt überhaupt nichts, und wäre auch nicht
Piratig, wir sollten damit umgehen, es akzeptieren, eine Lösung suchen, und es
den Mitgliedern relevant machen, wenn weiter so etwas auftaucht.

 Es ist halt schade, dass Sympathisanten wegen Zoophile verprellt werden.

 Gruß
 Patrick

 Am 30. April 2012 23:02 schrieb "Martin v. Böhlen" <mvb AT piratenpartei-nrw.de
<mailto:mvb AT piratenpartei-nrw.de> >:
   > >  Bloß nicht! Kein Publicity für die wohl leicht verwirrte Dame!
   Einfach ignorieren!



   "Chris J. Demmer" < sirhcnailuj AT googlemail.com
<mailto:sirhcnailuj AT googlemail.com> > hat am 30. April 2012 um 22:51
   geschrieben:

   > Hi
   > Sie hat auf unserer Facebook Page öffentlich gesagt, wir hätten
   > zoophile
   > mitglieder und seien unwählbar. ich würde mit ihr in dialog treten und
   > sich
   > fragen, ob wir ihren beitrag auf unseren seiten löschen dürfen. sie hat
   > den
   > selben text auch auf die bundes und landespage gepostet. wir müssen
   > schnell
   > agieren. patrick kannst du da was machen? du bist ja bereits mit ihr in
   > kontakt getreten.
   >
   > lg
   > Chris
   >
   >
   >
   > Am 30.04.2012 um 15:52 schrieb Maja Tiegs:
   >
   > > Heya,
   > >
   > > klingt alles ein wenig verworren, ich blicke nicht durch um ehrlich
   > > zu sein.
   > > Was hat denn die Dame urspürnglich angefragt? ?-)
   > >
   > > LG
   > > Maja
   > >
   > > -------- Original-Nachricht --------
   > >> Datum: Mon, 30 Apr 2012 15:41:09 +0200
   > >> Von: "Patrick Rückheim" <prueckheim AT googlemail.com
   > >> <mailto:prueckheim AT googlemail.com> >
   > >> An: nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de
   > >> <mailto:nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de> ,
   > >> hagen AT lists.piratenpartei.de <mailto:hagen AT lists.piratenpartei.de>
   > >> Betreff: [Ennepe-Ruhr] Zoophile
   > >
   > >> Hallo Leute,
   > >>
   > >> mir wurden folgende Informationen von einer besorgten Dame aus HA
   > >> zugesandt:
   > >> (Sie hat auf unserer Facebook Seite etwas hinterlassen, das wir nun
   > >> für
   > >> Sie unwählbar wären)
   > >>
   > >> ------
   > >>
   > >> http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache%3Ajm6ZpS2f9GQJ%3Ade.scribd.com%2Fjulia_ma_10%2Fd%2F90685917-Email-Piratenpartei-Zu-Zoophilie-ZETA+&cd=28&hl=de&ct=clnk&gl=de
   > >> <http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache%3Ajm6ZpS2f9GQJ%3Ade.scribd.com%2Fjulia_ma_10%2Fd%2F90685917-Email-Piratenpartei-Zu-Zoophilie-ZETA+&cd=28&hl=de&ct=clnk&gl=de>
   > >>
   > >> ------
   > >>
   > >> Es geht nicht "nur" um Tiermisshandlung - es geht um Sex mit Tieren.
   > >> Ein "Pirat" namens Hartmund Semken hat sich auf eine Anfrage hin wie
   > >> folgt
   > >> geäußert:
   > >>
   > >>
   > >> ..."Die Piraten in NRW braucht man nicht mehr anzuschreiben, das
   > >> haben wir
   > >> schon versucht, von dort kam ein Verweis da der Czyborra ja in
   > >> Berlin bei
   > >> den Piraten Mitglied ist, sich an diese zu halten mit den Anfragen
   > >> und
   > >> Mails. Die in Berlin haben mir und ein paar Anderen eine Form-Mail
   > >> gesendet, in
   > >> der stand das:
   > >> Hallo, vielen Dank für Deine Anfrage an den Landesvorstand Berlin
   > >> der
   > >> Piratenpartei.
   > >>
   > >> Ich wede die Angelegenheit genau beobachten.
   > >> In meiner Zeit als Richter am Bundesschiedsgericht der Piraten
   > >> musste ich
   > >> mich mit den Thema Parteiausschluss intensiv befassen.
   > >>
   > >> Am Beispiel des Falles FDP gegen zwei bekennende Scientologen kann
   > >> man gut
   > >> sehen, wie hoch die Messlatte für Parteiausschlüsse liegt: der Fall
   > >> ging
   > >> durch alle Instanzen bis zum Bundesgerichtshof, der dann final
   > >> feststellte: ein Parteiausschluss ist nicht gerechtfertigt.
   > >> Das liegt unter anderem daran, dass sich in einer Partei zu
   > >> organisieren
   > >> im Range eines Grundrechtes steht.
   > >> Das Parteiengesetz legt fest, dass bestimmte Personen nicht Mitglied
   > >> sein
   > >> können
   > >> http://www.gesetze-im-internet.de/partg/__10.html
   > >> <http://www.gesetze-im-internet.de/partg/__10.html>
   > >> allen anderen ist also Mitgliedschaft zu gewähren.
   > >>
   > >> Damit sind also selbst Straftäter nicht aufgrund der Straftat
   > >> auszuschliessen.
   > >>
   > >> Eine Ordnungsmassnahme gemäss der Satzung kann erfolgen wenn ein
   > >> Mitglied
   > >> - gegen die Grundsätze verstösst _und_
   > >> - der Partei damit Schaden zufügt
   > >> http://wiki.piratenpartei.de/Satzung#.C2.A7_6_-_Ordnungsma.C3.9Fnahmen
   > >> <http://wiki.piratenpartei.de/Satzung#.C2.A7_6_-_Ordnungsma.C3.9Fnahmen>
   > >> Der Schaden muss nicht nur vorhanden sondern auch schwer sein.
   > >>
   > >> Es reicht also nicht aus, nur gegen die Grundsätze zu verstossen.
   > >>
   > >> Wie Du aus
   > >> http://berlin.piratenpartei.de/2012/03/28/beschluss-zur-ordnungsmassnahme/
   > >> <http://berlin.piratenpartei.de/2012/03/28/beschluss-zur-ordnungsmassnahme/>
   > >> schliessen kanns, ist der aktuelle Vorstand keinesfalls bange,
   > >> Ordnungsmassnahmen auszusprechen, wenn er das für begründet hält.
   > >>
   > >> Auch in diesem Fall werde ich genau so vorgehen: ich beobachte die
   > >> Sache
   > >> und falls ein Schaden für die Partei entsteht, werde ich dagegen
   > >> vorgehen.
   > >> Bis dahin halte ich es mit dem rechtstaatlichen Grundsatz, den schon
   > >> die
   > >> Römer eingeführt haben: im Zweifel für den Angeklagten.
   > >>
   > >> Sollten dir Handlungen des Betreffenden bekannt werden, die der
   > >> Partei
   > >> Schaden zufügen, wende Dich bitte wieder an mich.
   > >>
   > >> Ja, ich gebe zu, es fällt oft schwer, all diejenigen zu dulden oder
   > >> gar
   > >> in Schutz zu nehmen, die mir gegen den Strich gehen - so auch in
   > >> diesem
   > >> Fall.
   > >> Aber bitte sieh dem Vorstand nach, dass er ohne konkrete Handlungen
   > >> gegen
   > >> die Partei nicht beginnt, die Partei zu verteidigen.
   > >>
   > >> merci
   > >> Hartmut "hase" Semken, Landesvorsitzender Berlin
   > >>
   > >> Dein Ticket: 2012040710000501
   > >> Der aktuelle Ticket-Status ist: "new"
   > >>
   > >> Hallo
   > >> ich möchte sie darauf hinweisen das sich in ihrer Mitgliederliste
   > >> ein
   > >> gewisser Herr Roman Czyborra befindet. Ein bekennender Zoophiler und
   > >> Mitglied
   > >> des Vereins ZETA (Zoophiles Engagement für Toleranz und Aufklärung).
   > >>
   > >> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Roman_Czyborra
   > >> <http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Roman_Czyborra>
   > >>
   > >> Außerdem besteht der Verdacht, aufgrund der Kommentare die er zu
   > >> folgendem Artikel im Blog der TAZ abgab und einer PDF die auf seiner
   > >> persönlichen
   > >> Homepage
   > >> veröffentlicht ist, Menschen mit pädophilen Neigungen zu
   > >> unterstützen:
   > >> http://blogs.taz.de/meineguete/2007/10/26/hollaendisches-koenigshaus-paedo-alarm/
   > >> <http://blogs.taz.de/meineguete/2007/10/26/hollaendisches-koenigshaus-paedo-alarm/>
   > >> & http://czyborra.com/pedofiles/sexuologen/lautmann.pdf
   > >> <http://czyborra.com/pedofiles/sexuologen/lautmann.pdf>
   > >>
   > >> Ich bitte sie darum zu überprüfen ob sie wirklich mit ihren
   > >> Parteizielen(gerade im Bereich Tierschutzgesetz etc.) vereinbaren
   > >> können
   > >> und wollen,
   > >> Mitglieder mit dieser beschämenden Haltung gegenüber Tieren und
   > >> Kindern in
   > >> der Piratenpartei zu dulden.
   > >> Vielen Dank und mit freundlichem Grusse
   > >>
   > >>
   > >>
   > >>
   > >>
   > >>
   > >>
   > >>
   > >
   > > --
   > > NEU: FreePhone 3-fach-Flat mit kostenlosem Smartphone!
   > > Jetzt informieren: http://mobile.1und1.de/?ac=OM.PW.PW003K20328T7073a
   > > <http://mobile.1und1.de/?ac=OM.PW.PW003K20328T7073a>
   > > --
   > > NRW-Ennepe-Ruhr mailing list
   > > NRW-Ennepe-Ruhr AT lists.piratenpartei.de
   > > <mailto:NRW-Ennepe-Ruhr AT lists.piratenpartei.de>
   > > https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ennepe-ruhr
   > > <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ennepe-ruhr>
   >
   > --
   > NRW-Ennepe-Ruhr mailing list
   > NRW-Ennepe-Ruhr AT lists.piratenpartei.de
   > <mailto:NRW-Ennepe-Ruhr AT lists.piratenpartei.de>
   > https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ennepe-ruhr
   > <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ennepe-ruhr>
   --
   NRW-Ennepe-Ruhr mailing list
   NRW-Ennepe-Ruhr AT lists.piratenpartei.de
<mailto:NRW-Ennepe-Ruhr AT lists.piratenpartei.de>
   https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ennepe-ruhr
<https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ennepe-ruhr>

 > 

 --
 E-Mail: prueckheim AT googlemail.com <mailto:prueckheim AT googlemail.com>




-- 
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Pokerface

https://www.facebook.com/thomas.pohling

Handy: 0151 20 74 25 87



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang