Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Vorschlag Kommunikations Struktur

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Vorschlag Kommunikations Struktur


Chronologisch Thread 
  • From: Thorpirat <Thorpirat AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Vorschlag Kommunikations Struktur
  • Date: Fri, 18 May 2012 09:50:11 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ahoi Pirat,

in unseren Beschlüssen müssen wir uns an die Vorgaben des Bundesverbandes, Landesverbandes, Kreisverbandes, Ortsverbandes richten (also der jeweils höheren Instanz).

Eine Delegation von Beschlüssen an die jeweils höhere Instanz (durch eine Minderheit) ist nicht möglich. Jedoch können niedrigere Instanden Meinungsbilder einreichen, welche dann entsprechend abgestimmt werden.

Meine Vorschlag wäre daher, gleich alle Mitglieder eines Kreisverbandes zu fragen und zu prüfen, ob Beschlüsse ggf. gegen Bundes-, Landesvorgaben verstossen.

Limesurvey wird u.a. vom Bundesvorstand, Landesverband Hessen etc. genutzt. Unser Hoster, auf dem unsere Webseite liegt, bittet die technischen Möglichkeiten zur Umsetzung. Konkret: alle Mitglieder werden zur online Abstimmung gebeten, Mitteilung über die Büropiraten. Nach Abstimmung überprüfen die Büropiraten die Stimmberechtigung der Mitglieder und geben das Ergebnis der Meinungsbildung bekannt.

Gruß

Thorsten

In den Bezirken sollte dann die Meinungsbildung entstehen, durch Info, Diskusionen, und offene Streitgespräche. Diese Ergebnisse sollten dann an den KV und der Fraktion im Stadtrat weiter gegeben werden *mit dem Auftrag diese umzusetzen, einzubringen*.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang