Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Vorschlag Kommunikations Struktur

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Vorschlag Kommunikations Struktur


Chronologisch Thread 
  • From: Detlef Loos <Detlef+Loos AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Vorschlag Kommunikations Struktur
  • Date: Fri, 18 May 2012 08:52:46 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Hallo, ich finde es gut dass ihr versucht Strukturen aufzubauen. Wenn man sich eine Struktur gibt, bedeutet das ja nicht dass die Basisdemokratie flöten geht. Eine Struktur ist ja nix anderes als eine Gliederung oder Aufbau, Gerüst. Strukturen erleichtern die Arbeit und auch die Meinungsfindung in einer Partei. Ich stelle das mir für Duisburg so vor. In den Bezirken, (wie diese aufgeteilt werden müsste man dann Basisdemokratisch entscheiden) sind die Stammtische, Ortsvereine, Crew wie diese benannt werden ist erst mal egal. Auch dort muss es Strukturen geben. In den Bezirken sollte dann die Meinungsbildung entstehen, durch Info, Diskusionen, und offene Streitgespräche. Diese Ergebnisse sollten dann an den KV und der Fraktion im Stadtrat weiter gegeben werden mit dem Auftrag diese umzusetzen, einzubringen. Das ganze Leben ist voller Strukturen, bei der Arbeit in der Familie usw. Wo man natürlich drauf achten muss, das die Strukturen die man sich auflegt keinen einengt und behindert.
Wie sagte Mark Twain „ Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt“
Gruß Detlef




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang