Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Vorschlag Kommunikations Struktur

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Vorschlag Kommunikations Struktur


Chronologisch Thread 
  • From: Kurt Klein <Kurt+Klein AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Vorschlag Kommunikations Struktur
  • Date: Wed, 16 May 2012 12:02:05 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


@ Clemens

Ich kann ein Lied davon Singen was alles unkoordiniert nicht geklappt hat und dann durch erheblichen Aufwand doch noch realisiert wurde.
Ist schon ne schoene Sache wenn der Infostand Samstags vormittags dahin fliegt wo er hin soll und danach ab ins Koerbchen geht. Es hat ja nur 3 Tage !!!! gedauert sicherzustellen das der Stand laeuft an dem einen Samstag den ich mir herausgenommen habe den Termin wahrzunehmen den ich im Januar ausgemacht hatte. Nach Deiner Theorie reicht es wenn ich hier kurz Laut gebe und der Rest wird sich Schuffeln. Sollen wir das mal fuer Samstag probieren? Ich poste dann auch die Standgenehmigung hier ins Forum und dann wird sich schon wer finden der das ins Doodle einpflegt wo hier dutzende Mitglieder ungeduldig mit den Hufen scharrend darauf warten sich eintragen zu koennen?
Oder soll ich den Antrag gleich sein lassen? Wird schon laufen das 1-100 Piraten die Stadt anschreiben und den Infostand genehmigen lassen. Die wird natuerlich nichts besseres zu tun haben als sich mit jedem Piraten auch auseinander zu setzen. Fakt ist; die werden gar nicht mehr mit uns reden und alle weiteren Mails zum Thema Piraten ungelesen loeschen!

Ich denke hier verwechselst Du einfach Struktur mit Hierachie.
Aber natuerlich ist es einfacher 5-8 Duisburger Stammtische abzulaufen bis ich 1-3 Piraten zusammen habe die sich bemueszigt fuehlen etwas zu kommunaler Kulturpolitik zu erarbeiten. Was da alles nicht funktioniert erspare ich nun allen, weil es in epischer Breite wohl mehr als 20 Seiten ausmachen wuerde. Aber vielleicht sollte sich der eine oder andere mal die Hauptbeschwerdegruende zu Gemuete fuehren die von auszen an uns herangetragen werden.

Ich schlage vor es einfach mal von der Warte aus betrachten, dass es mir am Stammtisch die Moeglichkeit gibt einem interessierten Buerger gleich einen Ansprechpartner zu nennen der in seinem Interessenbereich den Arbeitsstand kennt und wo er dann mitarbeiten kann!
Es befoerdert auch mit Sicherheit nicht die Gefahr einer Diktatur wenn ich einen Fragen kann der ne Uebersicht darueber hat was derzeit bearbeitet wird und an wen ich mich wenden muss um mitzutun oder ob ich eine neue AG aufmachen muss.
Und schon Doodle wuerde ich unter der Rubrik : Versucht und Gescheitert abbuchen. Wobei ich zugebe das ich vielleicht bei dem Thema Koordination hohe Maszstaebe anlege.

Noch einmal: STRUKTUR nicht HIERACHIE

Bis wir des Gedankenlesens innerhalb der Gruppe maechtig sind werden wir wohl ueber die Kruecke Struktur Kommunikation steuern muessen oder wir werden am Ende ueberhaupt nichts geregelt kriegen.

Ich bin es nun auch langsam wirklich Leid den Kaffee hier dauernd aufwaermen zu muessen. Wenn die Mehrheitsentscheidung dazu lautet das es ohne Struktur und rein durch "was-auch-immer-ohne-Struktur" zwischen den Gruppenmitgliedern laeuft dann ist das OK, aber ohne mich in einer Funktion.

Und um das abzukuerzen: Ich rede ueber Struktur und nicht Gruendung KV!




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang