Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Mitgliederversammlung (MV)

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Mitgliederversammlung (MV)


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Ke <arrgh AT cooliator.com>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Mitgliederversammlung (MV)
  • Date: Sun, 27 Nov 2011 17:37:58 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Hans-Peter!

Du scheinst die Intention meines Vorschlages nicht verstanden zu haben.

Es kommt nicht auf die Quantität an, sondern auf die Qualität, sprich den Inhalt der GO. Ich hatte in vorherigen Postings quälend lang versucht, das verständlich zu machen.

Hast Du die kurz gefasste Begründung meines letzten Beitrags /Antrags gelesen, in dem ich die Vorteile der Detmolder GO begründete?
Eventuell sogar die Detmolder GO selbst?
Wenn nicht, tue es bitte. Und wenn ich nicht verständlich war, kann ich gerne versuchen, meine Einschätzung zu erläutern.
Da ich vorher nur auf der Liste "Infos für Duisburger Piraten" gepostet hatte, gebe ich sie weiter unten noch mal wieder.

Wenn wir ernsthaft versuchen wollen, einen Konsens zu finden, wäre es jedenfalls sinnvoll, inhaltlich zu argumentieren.

Ansonsten poste ich noch ein paar.

Daran kann und will Dich nicht hindern, da Du ein freier Mensch bist. Erkläre bitte nur, welchen Sinn Du darin siehst.

Wenn in einzelnen GO Deiner Meinung nach gute Regelungen zu finden sind, benenne doch bitte die für Dich ausschlaggebenden Kriterien, so wie ich meine benannt habe.


Mein Vorschlag/Antrag für die Geschäftsordnung lautete:


"Ich möchte Euch bitten, den untenstehenden Geschäftsordnungs-Entwurf für eine Mitgliederversammlung anzuschauen. Er stammt von den Detmoldern.
Ich finde sie "piratig", weil sie von der Konstituierung und Festlegung der Tagesordnung über Rede- und Antragsrecht bis zu den Abstimmungsmodalitäten der Versammlung das Vertrauen entgegenbringt, ihre Angelegenheiten auf demokratische Weise selbst regeln zu können. Die Diskussionskultur wird gefördert, und es wird keine unnötige Hierarchie begründet.

Ohne die leidige untenstehende Diskussion wieder aufnehmen zu wollen,beantrage ich rein vorsichtshalber, diese GO auf unsere Mitgliederversammlung am 18.12.2011 anzuwenden.

http://wiki.piratenpartei.de/Ostwestfalen-Lippe/Mitgliederversammlung_2010-11-27/GO1 "


Gruß

Michael




Am 27.11.2011 16:50, schrieb Hans-Peter Weyer:
Ich kann auch noch ein paar Geschäftsordnungen beisteuern.

Bergisches Land
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Bergisches_Land/Mitgliederversammlung/2010-10-31_Gesch%C3%A4ftsordnung

KV Düsseldorf
http://wiki.piratenpartei.de/D%C3%BCsseldorf/Kreismitgliederversammlung/Gesch%C3%A4ftsordnung

KV Münster
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Kreisverband_M%C3%BCnster/Mitgliederversammlung/Gesch%C3%A4ftsordnung

So ich denke, fünf müssten nun genügen, um eine für Duisburg zusammenstellen
zu können. Ansonsten poste ich noch ein paar.

Hans-Peter Weyer
Tel.0203-5090895




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang