Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Aktionsvorschlag Weihnachtsmarkt Duisburg

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Aktionsvorschlag Weihnachtsmarkt Duisburg


Chronologisch Thread 
  • From: bonbini <bonbini AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Aktionsvorschlag Weihnachtsmarkt Duisburg
  • Date: Tue, 08 Nov 2011 15:53:16 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Michael Ke schrieb:
RP v. 29.10.11
aus: http://www.duisburg-marketing.de/de/ueberuns/organe.html
"Die Stadt Duisburg ist alleinige Gesellschafterin der Duisburg
Marketing GmbH.

Unbestritten. Aber wir müssen differenzieren: Es gibt die Duisburg Marketing GmbH und den Verein City Management. Dessen Vorstand besteht derzeit aus:

* Johanna Groeneweg-de Kroon (Vorsitzende) Handel

* Claudia Bieling (stellv. Vorsitzende) Casino Duisburg

* Claus-Robert Witte (Schatzmeister) Sparkasse Duisburg

* Klaus-Peter Kundörfer Handel

* Lutz Müller Forum Duisburg

* Boris Roskothen ISG Sonnenwall

* Marc Weber Gastronomie/IG Dellplatz

* Astrid Schulte IHK

* Sabrina Hölscher Gesellschaft für Wirtschaftsförderung

* Uwe Gerste Duisburg Marketing GmbH

Im Verein City Management ist die Stadt über Wirtschaftsförderung und Duisburg Marketing also nur als Minderheit vertreten.

Die Frage bleibt also: Wer zahlt was?

Außerdem müssen die Weihnachtsmarkthändler ja für ihre Stände bezahlen. Wird die Beschallung vielleicht aus diesem Topf gedeckt? Werden da Überschüsse erwirtschaftet? Wenn ja, wo fließen die hin (Stadt oder Verein)?

Fragen über Fragen ...

Gruß,
Gerd




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang