Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Muss das sein?

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Muss das sein?


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Muss das sein?
  • Date: Tue, 08 Nov 2011 14:58:15 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Hallo Dirk, hallo Gerd, hallo Mitleser,

ich denke auch, dass Duisburg jede Menge Probleme hat. Also laßt uns daran
arbeiten.
Doch an dieser Stelle kommt das System der Piraten ins Spiel, dass
möglicherweise noch nicht ganz verstanden wurde. Dabei ist es eigentlich ganz
einfach: Mach!

Selbstverständlich, Dirk, steht es Dir zu eine Diskussion anzustoßen! Tu es.
Du bist Bürger dieser Stadt, Du willst etwas verändern, also fang an. Nutze
die Plattformen der Piraten, wie Stammtische, Mailinglisten, Versammlungen,
um Deine Ideen gemeinsam mit anderen umzusetzen.

Gerd, Du brauchst keinen Arbeitskreis Kommunalpolitik (aber Du kannst ihn
haben), sondern einfach den Drang loslegen zu wollen. Auch hier: einfach die
Plattformen der Piraten nutzen.
Die PIRATEN sind eine MitMACH-Partei.

Wir arbeiten auch in Arbeitskreisen, keine Frage, aber in erster Linie
gemeinsam. Stoßt DAS Thema an, das Euch am meisten auf den Nägeln brennt.
Liefert Informationen, bittet andere um weiterreichende Informationen. Und
Ihr werdet sehen, es bewegt sich etwas. Es muss nur jemand anstoßen.
Allerdings genügt es nicht zu sagen, es gibt viele Baustellen in Duisburg die
bearbeitet werden müssen.

Auf den Stammtischen, die ich in letzter Zeit besucht habe, gab es eine Menge
Themen.

Im Norden wird sich das Thema Integration sicher in nächster Zeit
verfestigen und behandelt werden. Ein Thema übrigens bei dem wir von Duisburg
aus sogar bundesweite Richtlinien erarbeiten können, weil es ein Thema ist,
das in der Bundes- und Landespolitik noch völlig offen ist. Natürlich
arbeiten wir dabei Schwerpunktmäßig mit unseren Duisburger Fragestellungen,
wie Marxloh, Bruckhausen, Hochfeld oder Meiderich mit den jeweils
spezifischen Problemen.

Der Hafenstammtisch wird sich vermutlich mehr mit Sauerland-Abwahl und
Filzokratie in Duisburg beschäftigen, wo ganz sicher eine Menge der schon
bekannten städtischen intransparenten Vorgänge zur Sprache kommen werden.
Aber dazu brauchen wir Euer Wissen, Eure Ideen, Eure Mitarbeit.

So werden sich, je nach Stammtisch und den Leuten, die daran teilnehmen
weitere Themen etablieren und behandelt werden. Das Wichtigste bleibt:
mitmachen! Themen, Ideen, Gedanken einbringen.

Die Sache Weihnachtsmarkt ist sicher nicht das Wichtigste Thema, aber da wir
eine Lösung anbieten können, die die anderen Parteien nicht anbieten, kann es
zumindest eine populistische Aktion werden. Es wird uns nach meiner Meinung,
ebenso wie die Kinderliederbuch-Aktion in den Kindergärten, einen
Achtungserfolg einbringen können. Allerdings nicht mit einem offenen Brief,
sondern mit einer wirklichen Aktion. Deshalb wäre das von Thorsten
angesprochene persönliche Vorsprechen bei der Duisburg-Marketing zur
Vorstellung der Idee sehr wichtig.

Lange Schreibe - kurzer Sinn: Mitmachen, dann wird (Piraten)Politik daraus.

Hans-Peter Weyer
Tel. 0203-5090895



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang