Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Muss das sein?

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Muss das sein?


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Ke <arrgh AT cooliator.com>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Muss das sein?
  • Date: Mon, 07 Nov 2011 15:07:40 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Auch wenn ich Deinen Vorschlag, Thomas, dass die beiden sich bei einem
Bier aussprechen sollten, gutheiße, sehe ich auch in Deinem Posting ein
grundlegendes Problem zu Tage treten:

Am 07.11.2011 02:32, schrieb Thomas Severin:
>> Tut mir leid, aber HPW
>> genießt mittlerweile zuviel Rückhalt unter den Duisburger Piraten, als
>> dass du ihn jetzt einfach in irgend einer Art und Weise zurecht weisen
>> könntest

Doch, in einer demokratischen Organisation, in der alle gleichberechtigt
sind, hat jeder das Recht, einen anderen "zurechtzuweisen", wenn er
meint, dass etwas der Demokratie und Transparenz zuwider läuft und/oder
übertragene "Macht" - wenn auch nur vermeintlich - missbraucht wird.
Das sollte Piraten von anderen unterscheiden, nämlich dass eben nicht
eine Funktion, Meriten oder eine "Hausmacht" jemanden der Kritik
enthebt. Wäre es anders, könnte und würde ich hier nicht schreiben.

„Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher.“
George Orwell:"Animal Farm"
(Ich will hier niemandem unterstellen, Napoleon zu sein, es geht nur ums
Prinzip.)

Dass beide Seiten sich im vorliegenden Fall im Ton vergriffen haben ist
offensichtlich. Und den Konflikt von dritter Seite durch ein haltloses
Ad-Hominem-Argument zu verschärfen ist auch kontraproduktiv, Stephan.

Da haben also zwei die "Admin-Macht" (demokratisch übertragen
bekommen?), es kommt zu einem Konflikt in einer eigentlich
nebensächlichen Angelegenheit, und sie fangen an "tit for tat" zu spielen.
Das ganze so,- anfänglich offenbar von beiden Seiten- als ob der
Piratenblog ihr Privatbesitz wäre, und es niemanden sonst etwas anginge.
Beide berufen sich dann auf "undemokratisch" , "das haben wir noch nie
so gemacht" oder "das haben wir schon immer so gemacht". Brillante
Argumente, wenn sie so allein dastehen!

Da es jedoch beim dem KV-Satzungsentwurf auch schon das Problem gab,
dass nicht besprochene und nicht publik gemachte Änderungen und
Rückänderungen von Texten vorgenommen wurden, und in anderem
Zusammenhang ebenfalls Zensurvorwürfe (ob berechtigt oder nicht)
aufkamen, sähe ich dieses Problemfeld gern ausgiebiger diskutiert.

In diesem Sinne unterstütze ich das letzte Posting von Ulrich, mit
Ausnahme des "hinterrücks" im letzten Satz.

Soweit ich es beurteilen kann, möchte ich mich aber auch Thomas anschließen:

Am 07.11.2011 02:32, schrieb Thomas Severin:
>> Es mag ja sein, dass HPW jemand ist, der schon mal etwas schneller Dinge
>> beschließt. Dennoch bin ich der Auffassung, dass er seine Sache gut
>> macht und erst durch ihn viel erreicht wurde.

Wenn zu *jedem* Vorgang im Tagesgeschäft erst ein Arbeitskreis gegründet
werden müsste, käme man zu nichts. Wenn aber scheinbar Unwichtiges
plötzlich wichtig wird dadurch, dass Dissens auftritt, dann muss man
sich der Mühe unterziehen, ihn transparent zu lösen.




Gruß

Michael


P.S. Ich fände es sinnvoll, Konventionen für das Zitieren und Antworten
auf Postings einzuführen. Es ist quälend, wenn man in der
Thread-Darstellung immer nur Teile angezeigt bekommen kann.



Am 07.11.2011 02:32, schrieb Thomas Severin:
> Es mag ja sein, dass HPW jemand ist, der schon mal etwas schneller Dinge
> beschließt. Dennoch bin ich der Auffassung, dass er seine Sache gut
> macht und erst durch ihn viel erreicht wurde. Ich hätte z.B auch nicht
> die Möglichkeit soviel Zeit zu investieren. Dir lieber Ulrich würde ich
> empfehlen mal auf einer kollegialen Ebene mit dem Herrn Weyer bei einem
> Stammtisch und einem kühlen Bier zu sprechen. Tut mir leid, aber HPW
> genießt mittlerweile zuviel Rückhalt unter den Duisburger Piraten, als
> dass du ihn jetzt einfach in irgend einer Art und Weise zurecht weisen
> könntest. Irgendjemand muss ja auch aus rechtlichen Gründen nun mal im
> Impressum stehen, und da der Server sowieso keinem von uns gehört...
> Über manche "Probleme", über die hier schon Schlammschlachten vollzogen
> worden sind, hätten normale Leute noch nicht mal mit der Wimper gezuckt.
>
> Wie wird beim Bund immer so schön gesagt: Der einzige Unterschied
> zwischen guten Freunden und Kameraden liegt darin, dass man sich die
> Freunde aussuchen kann...
>
> Gute Nacht.
>
> On 11/06/11 21:58, Hans-Peter Weyer wrote:
>> @Ulrics
>> Vielleicht antwortest Du einfach mal auf meine beiden sachlichen
>> Fragen, anstatt Dich in Wiederholungen alter Anschuldigungen zu ergehen.
>>
>> Hans-Peter Weyer
>> Tel. 0203-5090895
>
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang