Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-soziales - Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV

nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-soziales mailing list

Listenarchiv

Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV


Chronologisch Thread 
  • From: heike posdzich <lexxcheek AT yahoo.com>
  • To: mailing AK <nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV
  • Date: Wed, 4 Nov 2009 05:20:49 -0800 (PST)
  • Authentication-results: rackham-b.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass header.i= AT yahoo.com
  • Authentication-results: rackham-b.piratenpartei.de (MFA); domainkeys=pass header.from=lexxcheek AT yahoo.com
  • Domainkey-signature: a=rsa-sha1; q=dns; c=nofws; s=s1024; d=yahoo.com; h=Message-ID:X-YMail-OSG:Received:X-Mailer:Date:From:Subject:To:MIME-Version:Content-Type:Content-Transfer-Encoding; b=f14tdrlBpsxwdSGGS+jqHYGdaeU3FBvuyFbNp4PVRPKN1YOh96qGpyeFPT7pyY4R7eVFyT/2hTuqrEeneORD+BdtasAsdAWdNBLD78uFpK97ipfL98tZDqkxx4NsZlZ7ESqc21zmQ/T3WSCiHEux3bzWmh2QZkj7Kk+liB5XhOs=;
  • List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-soziales>
  • List-id: <nrw-ak-soziales.lists.piratenpartei.de>

böh ich hasse des mit der Antwortfunktion, Sven du kriegst es mal wieder
doppelt *g*

--- heike posdzich <lexxcheek AT yahoo.com> schrieb am Mi, 4.11.2009:

> Von: heike posdzich <lexxcheek AT yahoo.com>
> Betreff: Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der
> LMV
> An: "Sven Sladek" <sven AT sladek.de>
> Datum: Mittwoch, 4. November 2009, 14:19
>
>
> --- Sven Sladek <sven AT sladek.de>
> schrieb am Mi, 4.11.2009:
>
> > Von: Sven Sladek <sven AT sladek.de>
> > Betreff: Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die
> Meinungsbild-Erhebung auf der LMV
> > An: nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
> > Datum: Mittwoch, 4. November 2009, 12:59
> > Hi zusammen,
> >
> > ich möchte hier nicht alleine loslegen, hab aber
> > blöderweise ab heute
> > abend bis ca. Sonntag keine Zeit mehr *flöt*
> >
> > Was tun? Rene und ich haben sich ja schonmal
> > elektrofernpostalisch
> > einige Fragen überlegt, ich geb die hier nochmal
> wieder:
> >
> > - Würden die Piraten in NRW einem bedingungslosen
> > Grundeinkommen
> > zustimmen, so es denn sauber finanzierbar ist?
>
> Naja, völlig bedingungslos nicht, aber wesentlich weniger
> Bedingungen als jetzt als Auflagen dienen.
> >
> > - Sollten ALG II Empfänger einen Anspruch auf
> Mobilität
> > via ÖPNV oder
> > ggfs. ein eigenes Auto  haben?
>
> Es sollte möglich sein in einem gewissen Rahmen mobil zu
> sein. Ein Auto dann wenn z.B. kleine Kinder im Spiel sind,
> oder man "weit ab vom Schuss" lebt. Ansonsten zumindest
> Vergünstigungen im ÖPNV.
> >
> > - Sollte die Privatsphäre von Arbeitslosen besser
> > geschützt werden,
> > sodaß auch keine Persönlichkeitsprofile von den
> > Arbeitsagenturen
> > erhoben werden?
>
> Da ein klares ja. Die Daten die das Amt erhebt sollten die
> Daten des offiziellen Lebenslaufes nicht Überschreiten. Ggf
> höchstens Anmerkungen auf z.B. Allergien, die eine
> bestimmte Arbeit nicht zu lassen. Da die Asukunft aber so
> gering wie möglich halten. Beispiel: Wenn jemand Bäcker
> gelernt hat, aber durch eine Mehlstauballergie diesen Beruf
> nicht mehr ausüben kann, so steht dass nicht im Lebenslauf,
> aber das Amt welches mir bei der Suche nach Arbeit helfen
> soll/kann/muss/darf, sollte darüber informiert sein, weil
> sonst unnötige Stellenangebote (wenn denn mal) angeboten
> werden.
> >
> > - Sind finanzielle Sanktionen bis zur kompletten
> Streichung
> > aller
> > Bezüge, die einen Hilfsbedürftigen an den Rand der
> > Existenz bringen
> > können, als Druckmittel zur Durchsetzung von
> > (Zwangs)Maßnahmen, die
> > die Rückführung in den Arbeitsmarkt herbeiführen
> sollen,
> > legitim?
>
> Vom moralischen Standpunkt aus sicher nicht. Davon ab das
> es zu illegalen Handlungen führt und keinerlei Nutzen hat,
> für beide Seiten nicht.
> >
> > - Dürfen Langzeitarbeitslose zu Schulungsmaßnahmen
> > gezwungen werden,
> > obwohl sie Kleinkinder oder bereits Minijobs haben?
>
> Grundsätzlich sollte niemand dazu gezwungen werden, aber
> schon gar nicht jemand der bereits andere Verpflichtungen
> hat, wie eben kleine Kinder oder bereits arbeitet.
> Solche Maßnahmen sollten freiwillig sein, ohne Folgen wenn
> man sie nicht wahrnimmt. Das wahnwitzige daran ist, diese
> Fortbildungen sind freiwillig, aber nimmt man sie nicht
> wahr, werden die Bezüge gestrichen. Also man darf absagen,
> kriegt nur dann kein Geld mehr vom Staat. *augenroll*
> >
> > - Das Einstellen von Langzeitarbeitslosen wird bis zu
> 4
> > Jahre und mit
> > bis zu 75% des Lohnes subventioniert. Müssen
> Unternehmen,
> > die diese
> > Subventionen (übermäßig) in Anspruch nehmen,
> > regelmäßig auf Missbrauch
> > und menschenwürdige Arbeitsverhältnisse überprüft
> > werden?
>
> Es sollte eine allgemeine unabhängige Kontrolle geben, es
> gibt auch bei anderen Unternehmen schwarze Schafe. Oder
> alternativ eine Beschwerdestelle bei der man anonym
> Beschwerde einreichen kann und diese überprüft die Firma
> dann.
> Der Prozentsatz sollte jährlich sinken, um diesem
> Missbrauch entgegen zu wirken. Im zweiten Jahr nurnoch 50%
> und im Dritten 25%. Und eine Mindesteinstellung auf vier
> Jahre. Weil es sonst immer nur rotieren würde und von vorn
> losgehen würde. Dazu noch eine Beschränkung, das pro so
> und so viel Gesamtmitarbeiter nur so und so viel
> Langzeitsarbeitslose eingestellt werden.
> Besser wäre es natürlich würde es eine Alternative dazu
> geben.
> >
> > - Brauchen wir in Deutschland einen flächendeckenden
> > Mindestlohn?
>
> Da von mir ein klares Ja. Gern genommenes Beispiel sind die
> Frisöre, oder Kellner, das kann nicht angehen, das da
> Stundenlöhne von ca 5 € Standard sind.Jede Putzfrau,
> pardon, Reinigungskraft die privat putzt bekommt mehr.
> Lohnliste Friseure:
> http://www.hairweb.de/friseur-TARIFLOHN.htm
>
> >
> > - Sollte jemand, der erwiesenermaßen und ärztlich
> > attestiert nicht
> > erwerbsfähig ist, ein Recht auf Frührente haben (Das
> ist
> > NICHT
> > automatisch so)?
>
> Es ist traurig das dies nicht so ist, dafür haben wir doch
> unser soziales System(sollte man meinen!) Wird man bei
> mindestens zwei unabhängigen ärztlichen Untersuchungen
> für erwerbsunfähig befunden,(das schliesst Mauscheleien
> aus) sollte binnen kürzester Zeit eine Frührente/ oder
> Erwerbsunfähigsrente möglich sein. und nicht noch unnötig
> herrausgezögert werden.
>
> >
> > -----
> >
> > Ich hätte da noch eine Wunschfrage (die wohl auch
> auf
> > meinen
> > Landesgesetzlichen Wunsch abzielt, da das Land hier
> > eigentlich keine
> > Entscheidungsbefugnis hat):
> > - Sollte in NRW eine unabhängige Schiedsstelle
> > eingerichtet werden,
> > die sehr schnell bei Sanktionen Entscheiodungen fällt
> und
> > Beschwerden
> > über die Arbeitsagenturen anonym entgegennimmt?
>
> Grundsätzlich ja, bei all der Bürokratie die wir haben,
> sollte das möglich sein, vor allem sollten Entscheidungen
> zeitnah getroffen werden. In unserem Zeitalter wo eh alles
> Über Computer geht, sollte es möglich sein, schnell und
> angemessen zu reagieren. In jeder Instanz.
> Denn selbst wenn man Widerspruch einlegt wird man trocken
> gelegt und das kann sich hinziehen. die laufenden Kosten
> für Unterhalt interessiert keinen.
>
>
>
> Böh, Knoten in den Fingern. ;)
>
> Gruß Heike
> > _______________________________________________
> > Nrw-ak-soziales mailing list
> > Nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
> > http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nrw-ak-soziales
> >
>
>
>
>







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang